Dipl.-Ing. Stephan Wurl

Operations Manager | Lean Experte

Angestellt, Operations Manager, TLT-Turbo GmbH

Mannheim, Deutschland

Über mich

Ich bringe über 30 Jahre technische und kaufmännische Expertise im Aufbauen, Weiterentwickeln und Führen von Operations-Einheiten mit bis zu 250 Mitarbeitern im Maschinen- und Anlagenbau und in der produzierenden, metallverarbeitenden Industrie mit. Ich bin Experte in der konzeptionellen und operativen Neugestaltung der gesamten Wertschöpfungskette eines Unternehmens unter Einsatz produktivitätssteigernder Lean-Methoden. Des Weiteren gehört die Fertigung standardisierter sowie kundenspezifischer Komponenten hoher Komplexität und Präzision in einem Umfeld hoher Marktanforderungen in Qualität, Kosten und Liefertreue zu meinen Kernkompetenzen. Meine Teams führe ich zielorientiert und wertschätzend.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Maschinen- und Anlagenbau
Produktion
Lean Management
Maschinen- & Anlagenbau
Operations
Industrial Engineering
Reorganisationen von Produktionsbereichen
Produktionsleitung
Serienfertigung
Lean Production
Shopfloor-Management
Six Sigma
Kaizen
Smart Factory
P&L-Verantwortung
Kostenmanagement
Qualitätsmanagement
Projektmanagement
Produktentwicklung
Produktmanagement
Instandhaltung
Überzeugungskraft
Motivationsfähigkeit
Zielstrebigkeit
Hands-on-Mentalität
Teamfähigkeit
kooperativer Führungsstil
Belastbarkeit
internationale Matrixorganisationen
Mittelstand
SAP
ERP

Werdegang

Berufserfahrung von Stephan Wurl

  • Bis heute 1 Jahr und 11 Monate, seit Aug. 2022

    Operations Manager

    TLT-Turbo GmbH
  • 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2019 - Dez. 2021

    Head of Manufacturing Pump Division

    Oerlikon

    + Berichtet an den Managing Director des Geschäftsbereiches Pump Division + Führung von 120 Mitarbeitern, davon 5 Direct Reports, in Produktion, Industrial Engineering und Instandhaltung + Technische und kaufmännische Verantwortung für die Produktion von projektbezogenen Klein- und Großserienkomponenten hoher Komplexität und Präzision + Budget- und Investitionsplanung + Reorganisation der Meisterbereiche und der Instandhaltung + Umsetzung von Lean-Methoden (TPM, VSM, SFM, 5S)

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2016 - Aug. 2019

    Operations Director

    Faiveley Transport Witten GmbH

    + Berichtet an den Managing Director des Standorts + Führen von 130 Mitarbeitern, davon 3 Direct Reports, in Produktion, Industrial Engineering und Instandhaltung + Technische und kaufmännische Verantwortung für die Produktion von projektbezogenen Klein- und Großserienkomponenten hoher Komplexität + Budget- und Investitionsplanung + Umsetzen von Lean-Methoden (5S, SFM, VSM, TPM) + Einführen eines neuen, automatisierten Produktionsverfahrens für die Großserienfertigung von Bremsscheiben

  • 4 Jahre und 7 Monate, Okt. 2011 - Apr. 2016

    Leiter Mechanische Fertigung Gas- und Dampfturbinen

    Alstom Power AG

    + Berichtet an den Werksleiter + Führen von bis zu 180 Mitarbeitern, davon 5 Direct Reports, in Fertigung, Arbeitsvorbereitung, Werkzeugmanagement, Fertigungssteuerung und Qualitätssicherung (Dreischichtbetrieb) + Technische und kaufmännische Verantwortung für die groß- und mittelmechanische Fertigung von projektbezogenen Einzel- und Kleinserienkomponenten sehr hoher Komplexität und Präzision + Budget- und Investitionsplanung + Implementierung von Lean-Methoden lokal und global im Konzern

  • 3 Jahre und 11 Monate, Nov. 2007 - Sep. 2011

    Leiter Fertigungsunterstützung / Instandhaltung & Line Manager Maintenance

    Alstom Power AG

    + Berichtet an den Werksleiter und an den VP Rotating Machines + Führen von bis zu 40 Mitarbeitern im Dreischichtbetrieb, davon 3 Direct Reports + Budgetverantwortung + Verantwortung für die technische Ausrüstung der hoch komplexen und technisch sehr spezifischen Turbinenfertigung mit groß- und mittelmechanischer Fertigung, Heißgasteilefertigung, Montage und Infrastruktur + Fachliche Verantwortung für das Instandhaltungs-Management globaler Standorte + Einführen einer Risiko-Komponenten-Analyse (RCA)

  • 2 Jahre und 11 Monate, Dez. 2004 - Okt. 2007

    Niederlassungsleiter Europa

    ROTZLER Deutschland GmbH + Co. KG

    + Mitglied der Geschäftsleitung und Prokurist (ab 2006) + P&L-Verantwortung + Berichtet an den Inhaber + Führen von 85 Mitarbeitern, davon 4 Direct Reports + Technische und wirtschaftliche Gesamtverantwortung für den Bereich OEM-Produkte: Vertrieb, Konstruktion/Entwicklung, Beschaffung und Produktion + Fokus: Entwicklung und Produktion von OEM-Produkten (kleine und mittlere Serien), Auf- und Ausbau von Kundenbeziehungen und Umsatzsteigerungen auf in- und ausländischen Märkten

  • 1 Jahr und 8 Monate, Jan. 2003 - Aug. 2004

    Leiter Business Unit mehrstufige Pumpen und Mischer

    HALBERG Maschinenbau GmbH

    + Berichtet an die Geschäftsführung + Technische und wirtschaftliche (P&L) Gesamtverantwortung für den Bereich + Führen von 80 Mitarbeitern, davon 3 Direct Reports + Verantwortlich für Produktmanagement inkl. Auftragsabwicklung, Konstruktion/Entwicklung und Produktion, Logistik, Beschaffung, Fertigungsplanung und -steuerung, mechanische Fertigung und Montage + Produktverlagerung in ein Werk nach Spanien

  • 4 Jahre und 9 Monate, Apr. 1998 - Dez. 2002

    Technischer Leiter

    Brüder Siegel GmbH & Co. KG

    + Berichtet an den Inhaber der Gesellschaft + Führen von 250 Mitarbeitern, davon 7 Direct Reports, im Dreischichtbetrieb + Verantwortung für Entwicklung/Konstruktion, Arbeitsvorbereitung, Werkzeugbau, Musterbau, Produktion, Instandhaltung, Fertigungssteuerung und Logistik + Umfassende Reorganisation des Produktionsbereichs durch strukturelle und organisatorische Anpassungen und Investitionen in hochautomatisierte Lösungen

  • 5 Jahre und 9 Monate, Juli 1992 - März 1998

    Produktingenieur

    Mannesmann Demag Delaval Turbomachinery

    + Berichtet an den Leiter Arbeitsvorbereitung + Betreuen der Produktreihe Turboverdichter (kundenspezifische Einzelfertigung) entlang der gesamten Geschäftsprozesskette (Projektierung bis Auslieferung) + Optimierung und Standardisierung des Kommunikationsprozesses zwischen Konstruktion/Design und Produktion/Fertigung

Ausbildung von Stephan Wurl

  • 1986 - 1992

    Maschinenbau

    Universität Kaiserslautern

    Produktionstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Fechten
Familie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z