Stephanie Moser

Bis 2022, Senior Analyst, Avanade DACH

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Hohe Affinität für die Tourismus- und Freizeitbran
strategisch
Hotellerie
Wissen
Erfahrung im Umgang mit Kunden sowie Geschäftspart
Hohe Leistungsbereitschaft und Wissenshunger auf n
Belastbarkeit
Zielstrebigkeit
Begeisterungsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Zahlenaffinität
Prozessorientierte Denkweise
Projektorientiertes Denken
Kundenorientierung
Change Management
M365
Agile Methods
Design Thinking
Adoption
Scrum
Beratung
IT-Consulting
Digital Workplace

Werdegang

Berufserfahrung von Stephanie Moser

  • Bis heute 1 Jahr und 7 Monate, seit Dez. 2022

    Consultant

    Avanade DACH
  • 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2021 - Dez. 2022

    Senior Analyst

    Avanade DACH
  • 3 Jahre und 10 Monate, Nov. 2017 - Aug. 2021

    Consultant

    Kohl & Partner
  • 2 Jahre und 5 Monate, Juli 2015 - Nov. 2017

    Junior Consultant

    Kohl & Partner
  • 5 Monate, Aug. 2014 - Dez. 2014

    Projektassistentin

    Kohl & Partner
  • 9 Monate, Juli 2013 - März 2014

    Projektassistentin

    Kohl & Partner
  • 4 Monate, Juni 2012 - Sep. 2012

    Servicemitarbeiterin

    Dolomiti Family Resort Garberhof ****S

  • 6 Monate, Dez. 2011 - Mai 2012

    Service - und Empfangsmitarbeiterin

    Dolomiti Family Resort Alpenhof ****S

  • 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2008 - Aug. 2010

    Servicemitarbeiterin

    Schlossgaststätte Wellenburg Capitol GmbH

  • 8 Monate, Okt. 2009 - Mai 2010

    Skilehrerin

    Skischule Sports College

  • 8 Monate, Dez. 2007 - Juli 2008

    Empfangsmitarbeiterin

    Best Western Hotel München Airport

  • 6 Monate, Juli 2007 - Dez. 2007

    Marketingpraktikantin

    Best Western Hotel München Airport

Ausbildung von Stephanie Moser

  • 2 Jahre und 3 Monate, Sep. 2015 - Nov. 2017

    Entrepreneurship & Tourism

    Management Center Innsbruck

    Strategisches Management & Family Business Management

  • 4 Monate, Feb. 2015 - Mai 2015

    Hospitality Management

    Mae Fah Luang University

    Auslandssemester - Exchange Semester

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 2011 - Juli 2015

    Unternehmensführung in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft

    MCI Innsbruck

    Unternehmensführung in Tourismus- & Freizeitwirtschaft

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Digitalisierung
Sport
Tourismus
Trendanalyse

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z