Dipl.-Ing. Sükrü Öztürk

Selbstständig, Managing Director, SpanoTec GmbH

Barmstedt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

MagmaSoft: Erstarrungssimulation
Füllsimulation
Spannungssimulation
Wärmebehandlungsimulation
Verzugssimulation. Konstruktion Pro/E: Wildfire 2
Wildfire 3 und Wildfire 5 Gießtechnik Stahlguss
Werkstoffberatung
Gußteilentwicklung
Modellbau
Werkstoffentwicklung
Creo 2.0
FEM Simulation Forge Transvalor
Wärmebehandlung vom Stahl
Stahl
Stahlguss
Eisenguss
mechanische Bearbeitung
Windenergie
Value Engineering
Cost out Projekte
Technische Projektleitung
Blechbearbeitung
Betriebsleitung
Plasmaschneiden
Autogenschneiden
Schiffsreparatur
Schweißtechnik
Schweissaufsicht
Kanten und Biegen
Walzen von Blechen

Werdegang

Berufserfahrung von Sükrü Öztürk

  • Bis heute 4 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2019

    Managing Director

    SpanoTec GmbH

    - mechanische Bearbeitung ( Drehen, Fräsen, Schleifen,...) mit CNC-gesteuerten Maschinen - Vorrichtungsbau bis 4 to. Gewicht - Schweißkonstruktionen / Schweißarbeiten - CAD-Konstruktionsdienstleistungen mit SolidWorks Professionell 2019

  • 1 Jahr und 3 Monate, Mai 2018 - Juli 2019

    Betriebsleiter

    SAM Reparaturtechnik GmbH

    Technischer Betriebsleiter mit Personalführung

  • 9 Monate, Aug. 2017 - Apr. 2018

    Konstruktionsingenieur

    SUESS Engineering

    Ingenieurbüro: Konstruktion von Sondermaschinen und Vorrichtungen, FMEA, Risikoanalysen

  • 5 Monate, Aug. 2017 - Dez. 2017

    Schweißfachingenieur SFI

    SLV Nord gGmbH
  • 3 Monate, Mai 2017 - Juli 2017

    Elternzeit

    Privat

    Geburt des 1. Kindes

  • 7 Monate, Okt. 2016 - Apr. 2017

    Value Engineering eingesetzt bei Senvion GmbH

    SALT AND PEPPER Holding GmbH & Co. KG

    Value Engineering: Kostensenkungsmaßnahmen im Windenergiebereich

  • 11 Jahre und 3 Monate, Juli 2005 - Sep. 2016

    AV / Konstruktion und Simulation

    Friedrich Wilhelms-Hütte Stahlguss GmbH

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 1999 - Juni 2004

    Studium /Maschinenbau Automatisierungstechnik

    Fachhochschule Gelsenkirchen/ Bocholt

    Studium im Bereich Maschinenbau/Automatisierungstechnik Fachrichtung Mechatronik

  • 11 Monate, Aug. 1998 - Juni 1999

    Fachabitur

    Berufscolleg Ahaus

    Erlangen der Hochschulreife

  • 3 Jahre und 1 Monat, Aug. 1995 - Aug. 1998

    Ausbildung zum Zerspanungsmechniker

    Dittmer GmbH

    Ausbildung zum Zerspanungsmechnaniker

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Türkisch

    Gut

  • Aramäisch West

    -

  • Kurdisch

    -

Interessen

Reisen
Fußball Bundesliga

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z