Dr. Susann Raue

Bis 2017, Junior Projektmanagerin, LKF-Laboratorium für Klinische Forschung

Kiel, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Biochemie und Molekularbiologie
Immunologie und Zellbiologie
Mauszucht und -präparation
Durchflusszytometrie
Konfokale Laser-Scanning-Mikroskopie
Endozytoseassays
Mikrobiologie
Erfahrung im Projektmanagement
Lehre: Betreuung von Studenten im Praktikum
Erfahrung in der Betreuung und Anleitung von Mitar
Präsentieren wissenschaftlicher Projekte (deutsch
Auslandserfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Susann Raue

  • Bis heute 6 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2017

    Projektmanagerin

    LKF-Laboratorium für Klinische Forschung
  • 2 Jahre, Sep. 2015 - Aug. 2017

    Junior Projektmanagerin

    LKF-Laboratorium für Klinische Forschung
  • 4 Monate, Mai 2015 - Aug. 2015

    Post Doc

    Biochemisches Institut, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

    Isolierung, Kultivierung und Charakterisieung von primären Immunzellen; konfokale Laserscanningmikroskopie; Durchflusszytometrie; Endozytoseassays, Mauszucht und Mauspräparation; Betreuung von Auszubildenden, Praktkanten und Studenten; Lehre: Betreuung des Biochemischen Praktikums für Medizinstudenten

  • 4 Jahre und 7 Monate, Nov. 2010 - Mai 2015

    Doktorandin

    Biochemisches Institut, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

    Bearbeitung des Themas "Processing of CD74 by the intramembrane protease SPPL2a is critical for PI3K/Akt signaling in developing B cells" Isolierung, Kultivierung und Charakterisieung von primären Immunzellen; konfokale Laserscanningmikroskopie; Durchflusszytometrie; Endozytoseassays, Mauszucht und Mauspräparation; Betreuung von Auszubildenden, Praktkanten und Studenten; Lehre: Betreuung des Biochemischen Praktikums für Medizinstudenten

  • 8 Monate, März 2010 - Okt. 2010

    Master Thesis

    Max-Delbrück-Zentrum für Molekulare Medizin Berlin-Buch

    Bearbeitung des Themas "Targeted Sleeping Beauty transposition in human cells using zinc finger proteins" Molekularbiologische und zellbiologische Methoden, Luziferaseassays, Transpositionsassays in humanen Zellen

  • 5 Monate, Sep. 2008 - Jan. 2009

    Bachelor Thesis

    University Stockholm - Dep. of Molecular Biology

    Bearbeitung des Themas "Homing endonuclease genes and their horizontal gene transfer in T4-related bacteriophages" finanziert durch das Programm "Kurzfristige Studienaufenthalte für Abschlussarbeiten" des DAAD Molekularbiologische und mikrobiologische Methoden, qRT-PCR, Arbeit mit Bakteriophagen

  • 5 Monate, Sep. 2007 - Jan. 2008

    Praktikantin

    University of Southern Denmark - Dep. of Biochemistry and Molecular Biology

    Bearbeitung des Themas "Cloning, expression, purification and biochemical characterization of pVHL as a potential in vitro substrate of protein kinase CK2" finanziert durch das Lifelong Learning Stipendium des DAAD Biochemische, molekularbiologische und zellbiologische Methoden, Genexpression in bakteriellen Systemen, Proteinaufreinigung, Enzymaktivitätsassays (radioaktiv)

Ausbildung von Susann Raue

  • 1 Jahr und 10 Monate, Feb. 2009 - Nov. 2010

    Biotechnologie

    Brandenburgische Technische Universität

    Cell & tissue engineering

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2005 - Feb. 2009

    Biotechnologie

    Brandenburgische Technische Universität

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Dänisch

    Grundlagen

  • Schwedisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z