Dr. Susann Schaller-Laudel

Angestellt, Weiterbildung zur Referentin für Projektmanagement, WBS Training AG

Leipzig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Qualitätsmanagement
Projektmanagement
Forschung und Entwicklung
Wissenschaftliche Koordination
Projektbearbeitung
Wissenschaftliche Dokumentation
Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen
Präsentationen
Lipid-Protein-Interaktion
Lipidanalyse
Proteinanalyse
Pigmentanalyse
Proteinbiochemie
Membranfluidität
Spektroskopie
HPLC
Datenanalyse
Betreuung von Abschlussarbeiten
Leitung von Praktikumskursen
MS Office
MS Project
Origin
SPSS
R
Lernbereitschaft
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität

Werdegang

Berufserfahrung von Susann Schaller-Laudel

  • Bis heute 7 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2017

    Weiterbildung zur Referentin für Projektmanagement

    WBS Training AG
  • 2 Monate, März 2017 - Apr. 2017

    Weiterbildung zur Qualitätsmanagementbeauftragten (QMB)

    WBS Training AG

    Abschluss QMB mit DEKRA-Zertifizierung

  • 4 Jahre und 10 Monate, März 2012 - Dez. 2016

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universität Leipzig, Abt. Pflanzenphysiologie/Allgemeine und Angewandte Botanik

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Rahmen des DFG-Projektes: “Artificial membranes as model systems to investigate the temperature adaptation of diatoms”

  • 3 Jahre und 10 Monate, März 2008 - Dez. 2011

    Wissenschaftlicher Mitarbeiterin/Doktorandin

    Universität Leipzig, Abt. Pflanzenphysiologie

    Promotion im Rahmen des DFG Projektes: “Artificial membranes as model systems for the investigation of lipid protein interactions in the thylakoid membranes of higher plants and the green alga Mantoniella squamata”

  • 6 Monate, Sep. 2006 - Feb. 2007

    Studentische Hilfskraft

    Max-Planck-Institut für chemische Ökologie, Abt. Molekulare Ökologie

    - Pflanzen-Tier-Interaktionen - Gaschromatographie/Massenspektrometrie

  • 2 Monate, Juli 2006 - Aug. 2006

    Praktikantin

    Grabung Eppelsheim, Naturhistorisches Museum Mainz

    Praktikum, Grabung Eppelsheim Aufgaben: - Ausgrabung und wissenschaftliche Dokumentation von Fossilien - Führung von Schülern und Interessenten

  • 5 Monate, Okt. 2005 - Feb. 2006

    Studentische Hilfskraft

    Universität Leipzig, Abt. Allgemeine Zoologie

    Leitung des begleitenden Tutoriums zur Grundvorlesung Allgemeine Zoologie (Prof. R. Rübsamen)

  • 5 Monate, Juli 2005 - Nov. 2005

    Studentische Hilfskraft

    Helmholtz Zentrum für Umweltforschung UFZ, Abt. Umweltmikrobiologie, Leipzig

    Projektarbeit Aufgaben: Proteinaufreinigung, Messung von Enzymaktivität

Ausbildung von Susann Schaller-Laudel

  • 4 Jahre und 1 Monat, März 2008 - März 2012

    Biologie

    Universität Leipzig

    Promotion, Abt. Pflanzenphysiologie, Universität Leipzig Titel: Untersuchung der Lipid-Protein-Interaktionen in den Thylakoidmembranen der höheren Pflanze S. oleracea und der Grünalge M. squamata (Prasinophyceae) Abschlussnote: summa cum laude

  • 5 Jahre und 4 Monate, Okt. 2002 - Jan. 2008

    Diplom-Biologie

    Universität Leipzig

    Abschlussnote: 1,0; jahrgangsbester Abschluss Hauptfächer: Biochemie, Abschlussnote: 1,0 Mikrobiologie, Abschlussnote: 1,0 Pflanzenphysiologie, Abschlussnote: 1,0 Spezielle Botanik, Abschlussnote: 1,3

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Garten
Kochen
Lesen
Fahrradfahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z