Sven Traschewski

Bis 2024, Referent für Austauschprogramme und Tagungen, Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin (JDZB)

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Vorbereitung und Durchführung von Tagungen und Gru
Betreuung von Gruppen und Einzelpersonen
eigenständige Arbeitsweise
Engagement und Eigeninitiative
hohe Motivation
Teamfähigkeit
Organisationstalent
zielorientiertes Handeln
Problemlösungskompetenz
Flexibilität
sichere Fremdsprachenkenntnisse
ausgeprägte interkulturelle Kompetenz
Servicebewusstsein
Kontaktfreude

Werdegang

Berufserfahrung von Sven Traschewski

  • 12 Jahre und 3 Monate, Feb. 2012 - Apr. 2024

    Referent für Austauschprogramme und Tagungen

    Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin (JDZB)

    Projektleiter des German-Japanese Young Leaders Forums, Vorbereitung und Durchführung von Tagungen für den Austausch zwischen Deutschland und Japan etc.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Jan. 2011 - Jan. 2012

    Customer Support/Sales

    DNP Europa GmbH (Dai Nippon Printing Co., Ltd.)

    Customer Support/Sales (Produktmanager) für eine Folie zur Herstellung von Batterien zur Verwendung in Elektroautos etc.

  • 4 Monate, Sep. 2010 - Dez. 2010

    Location Coordinator

    JP Co., Ltd. (japanische Fernsehproduktionsgesellschaft)

    Location Coordinator (Terminvereinbarungen, Absprachen, Drehbegleitung) für die japanische Reisefernsehdokumentation 欧州 美の浪漫紀行 (http://www.bs-j.co.jp/romankikou/) in Deutschland: Berlin, München, Nürnberg, Kranach, Dresden, Meißen, Weimar, Greifswald etc.

  • 4 Jahre und 1 Monat, Aug. 2006 - Aug. 2010

    Coordinator for International Relations (CIR) and Prefectural Advisor (PA)

    International Relations Department, City of Sapporo, Japan

    Coordinator for International Relations (CIR) im Rahmen des JET-Programms der japanischen Regierung, Zuständigkeit für Deutschland/Europa in der Abteilung für Internationale Beziehung der Stadt Sapporo, u.a. Betreuung der Städtepartnerschaft mit der Landeshauptstadt München etc.

Ausbildung von Sven Traschewski

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2002 - Juli 2004

    Auslandsstudium

    Nankai University / Tianjin, China

    Vertiefung chinesischer Sprachkenntnisse, Auseinandersetzung mit chinesischer Kultur, Japanischstudium auf Chinesisch (Partial Scholarship des DAAD in Zusammenarbeit mit dem Chinese Scholarship Council)

  • 1 Jahr, Okt. 1999 - Sep. 2000

    Auslandsstudium

    Mie University / Tsu, Japan

    Vertiefung japanischer Sprachkenntnisse, Auseinandersetzung mit japanischer Kultur etc. (Austauschstudent)

  • 8 Jahre und 9 Monate, Okt. 1997 - Juni 2006

    Japanologie und Sinologie

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Schwerpunkt auf Sprache und Gesellschaft Japans und Chinas

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Japanisch

    Fließend

  • Chinesisch

    Gut

Interessen

Sport (Fitness & Fahrrad)
Lesen (sozialkritische
philosophische und psychologische Bücher)
Austausch mit (internationalen) Freunden
Reisen (nach 7 Jahren Leben in Asien jetzt erst einmal wieder Europa)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z