Tanja Seybold

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Projektleitung HR-IT Local Process Integration, Liebherr IT Services

Ulm, Deutschland

Über mich

Mir ist es wichtig, dass ich jeden Tag mit Freude und Spaß an meine Arbeit gehe. Dies wirkt sich positiv auf meine Motivation und mein Umfeld aus. Da ich schon einige Jahre Berufserfahrung und dadurch schon einiges erlebt habe, kann mich nicht sehr viel abschrecken. In schwierigen Situationen behalte ich einen kühlen Kopf und versuche gemeinsam im Team eine Lösung zu erarbeiten. Ich freue mich Neues anzugehen, auch wenn man oft in den ersten Schritten noch kein Ziel in Sicht ist. Aber das Gefühl, wenn das Ziel erreicht ist, macht mich dann richtig stolz auf das Geschaffene. Ich arbeite gerne im Team, aber ich bin auch jemand, der gerne in Ruhe Dinge für sich arbeitet.

Fähigkeiten und Kenntnisse

schnelle Auffassungsgabe
sorgfältige Arbeitsweise
Einsatzbereitschaft
Lösungsorientierung
Verantwortungsbewusstsein
hoher Qualitätsanspruch
Teamfähigkeit
Organisationstalent

Werdegang

Berufserfahrung von Tanja Seybold

  • Bis heute 3 Monate, seit Apr. 2024

    Projektleitung HR-IT Local Process Integration

    Liebherr IT Services

  • 7 Jahre und 3 Monate, Jan. 2017 - März 2024

    Product Owner

    Müller Holding GmbH & Co. KG
  • 9 Jahre und 2 Monate, Nov. 2007 - Dez. 2016

    Business Analyst / Teilprojektleiter

    Müller Holding Ltd. & Co. KG

    Anpassungen im Warenwirtschaftssystem (ERP), Prozessberatung von Einkauf und Rechnungswesen bzgl. Optimierungen der Konditionsabrechnung und Weiterentwicklung des Einkaufskonditionssystems Erstellung der Softwaredokumentation Verantwortlich für den Einsatz der Personalkapazitäten des Softwareentwicklungsteams Durchführung von Anwenderschulungen Mitverantwortlich für die Einführung eines neuen Konditionsabrechnungssystem im In- und Ausland

  • 5 Jahre und 8 Monate, März 2002 - Okt. 2007

    Einkaufsassistentin

    Müller Holding Ltd. & Co. KG

    Verantwortlich für die Definition der fachlichen Anforderungen aus dem Bereich Einkauf an die Neuentwicklung eines Warenwirtschafssystem (ERP) Abnahme der Neuentwicklungen Verantwortlich für den Anforderungskatalog Betreuung der Anwender Schulung der neu einzuführenden Module

Ausbildung von Tanja Seybold

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 1999 - Sep. 2001

    Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafsakademie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Segelurlaube
Wandern
Montainbiken
Joggen
Lesen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z