Tarik Gürleyen

Angestellt, Koordination und Fallarbeit, Kultursensible Soziale Dienste Orientierung

Duisburg, Deutschland

Über mich

Ich war im Zeitraum von 2014-2022 im Phänomenbereich religiös begründeter Extremismus tätig. Mein Tätigkeitsfeld umfasste konzeptionelle Arbeit und erstreckte sich bis hin zu konkreten praktischen bedarfsorientierten Beratungsangeboten junger Menschen aus der Zielgruppe und ihres direkten Umfelds. Darüber hinaus bin ich in der konzeptionellen Erarbeitung, sowie praktischen Umsetzung von Workshops für Jugendliche und junge Erwachsene als auch MultiplikatorInnenfortbildungen zur Sensibilisierung von Fachkräften aus relevanten Tätigkeitsfeldern erfahren. Außerdem bin ich in verwandten Themenfeldern, wie rassismussensible Bildungsarbeit, Diversity, Demokratiebildung und anderen wichtigen Bereichen politischer Bildungsarbeit aktiv. Zudem habe ich einschlägige Erfahrung in der aufsuchenden Arbeit im Social Media. Aktuell arbeite ich in der kultursensiblen ambulanten Kinder- und Jugendhilfe und biete im Auftrag von KSD-Orientierung auch Workshops für Fachkräfte an.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Soziale Kompetenz
Pädagogisches Geschick
Pädagogische Methoden
Psychosoziale Beratung
Psychosoziale Betreuung
Theologie und Religionswissenschaft
Prävention
Wissenschaft
Konzepterstellung
Erwachsenenbildung
Beratung
Kinder- und Jugendhilfe
Eskalationsmanagement
Interkulturelle Kompetenz
Religionswissenschaft
Flexibilität
Familienberatung
Islamwissenschaft
Engagement
Projektplanung
Mediation
Social Media

Werdegang

Berufserfahrung von Tarik Gürleyen

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Koordination und Fallarbeit

    Kultursensible Soziale Dienste Orientierung

    Kultursensible flexible Familien- und Jugendhilfe

  • Bis heute 3 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2021

    Referent

    ARIC-NRW e. V.

    Bildungs- und Sensibilisierungsarbeit zu den Themen Rassismus und Diskriminierung, sowie Unterstützung bei der Erarbeitung von Handlungskonzepten um Diskriminierung und Rassismus entgegenzutreten.

  • 2 Jahre, Jan. 2020 - Dez. 2021

    Projektleitung

    AVP e.V.

    Projektleitung im Fachbereich Prävention & De-Radikalisierung

  • 5 Monate, Aug. 2019 - Dez. 2019

    Pädagogische Fachkraft

    v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel

    Pädagogische Fachkraft in stationärer Einrichtung (50%) - Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen, physischen, sowie psychischen Beeinträchtigungen - stationäres Clearing für Wohnungslose

  • 10 Monate, Jan. 2019 - Okt. 2019

    Fachberatung Salafismus

    Spielraum-Herne e. V.

    Fachberatung Salafismus und Digitalisierung (50%) - Konzeptionierung - Planung & Umsetzung von Workshops in der offenen Jugendeinrichtung BSH-Horsthausen Fallspezifische Beratung für BesucherInnen der Einrichtung - Sensibilisierung und fallbezogene Unterstützung von MitarbeiterInnen

  • 4 Jahre und 6 Monate, Juli 2014 - Dez. 2018

    Pädagogischer Mitarbeiter

    Violence Prevention Network e.V.

    Pädagogischer Mitarbeiter - Konzeptionierung - Planung & Umsetzung von SchülerInnenworkshops& MultiplikatorInnenfortbildungen Intervention & Deradikalisierung sowohl im Vollzug, als auch mit Gefährdern & Gefährdeten in Freiheit - Intervention & Deradikalisierung sowohl im Vollzug, als auch mit Gefährdern & Gefährdeten in Freiheit - Beratung & Unterstützung von Familien & Angehörigen - Mediation & Deeskalation, ganzheitliche Betreuung & Begleitung von Aussteigern aus der extremistischen Szene

Ausbildung von Tarik Gürleyen

  • 8 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2019

    Islamische Studien (Regionalstudien)

    Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Türkisch

    Muttersprache

  • Arabisch

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z