Dr. Thomas Mißalla

Bis 2011, Wiss. Mitarbeiter, Projektmanagment, Xtreme technologies GmbH

Jena, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kenntnisse und ERfahrungen in Röntgenphysik
Röntgenoptik
Röntgenpysik
Röntgenbeugung
Plasmaphysik
EUV
EUV-Quellen
Messtechnik
Sychrotron Beamlines
Gittermonochromatoren
Kristallmonochromatoren
Dynamische Theorie der Röntgenbeugung
Projektplanung
Projektleitung
Projektmanagmenet
Fotographie
Videofilmen
Videoschnitt

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Mißalla

  • Bis heute 8 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2016

    Projektmanagement

    RI Research Instruments GmbH

    Projektmanagement, Projektingenieur

  • 4 Jahre, Jan. 2012 - Dez. 2015

    Projektmanagment

    Bruker ASC GmbH

    Projektmanagment, Projektingeneur

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juni 2010 - Dez. 2011

    Wiss. Mitarbeiter, Projektmanagment

    Xtreme technologies GmbH

    Projektmanagment, Projektingeneur

  • 5 Monate, Jan. 2010 - Mai 2010

    Wiss. Mitarbeiter

    Transfergesellschaft RFG Thüringen

  • 1 Jahr und 8 Monate, Mai 2008 - Dez. 2009

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Projektleiter, Senior Scientist

    Jenoptik Laser, Optik, Systeme GmbH

    Leiter Entwicklung und Senior Scientist Synchrotron Beamlines; Projektleiter verschiedener Kundenprojekte; Projektmanagement

  • 3 Jahre und 1 Monat, Mai 2005 - Mai 2008

    Wissenschaftlicher Mitarbeieter, Gruppenleiter, Laborleiter

    XTREME technologies GmbH

    Gruppenleiter EUV Metrologie; Leiter Kalibrierlabor

  • 4 Jahre und 1 Monat, Apr. 2001 - Apr. 2005

    Wissensachftlicher Mitarbeiter, Projektleiter, Laborleiter

    JENOPTIK Mikrotechnik GmbH

    Projektleiter Abteilung EUV-Metrologie; Leiter eines Kalibrierlabors

Ausbildung von Thomas Mißalla

  • 5 Jahre und 10 Monate, Okt. 1991 - Juli 1997

    Röntgenoptik

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Rontgenoptik, Zeitaufglöste Röntgenbeugung, Plasmaphysik, Röntgenspektroskopie,

  • Physik

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Angewandte Optik; IR-Tomographie Röntgenoptik Röntgenspektroskopie an laserproduzierten Plasmen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z