Dr. Thomas Schulz

Selbstständig, Sabbatical, Auszeit / Sabbatical

Abschluss: Dr. phil. nat., Universität Frankfurt am Main

Frankfurt am Main, Deutschland

Über mich

Mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich der Medizinprodukte bin ich leidenschaftlich daran interessiert, komplexe Aufgaben zu lösen, die die Interaktion mit verschiedenen Menschen und ihren unterschiedlichen Betrachtungsweisen sowie einen Blick über den Tellerrand erfordern. Meine Mission ist es, sicherzustellen, dass Patienten Zugang zu Produkten erhalten, deren Sicherheit und Wirksamkeit durch wissenschaftliche Evidenz gestützt wird. Was mich auszeichnet: Mitarbeitern und Kollegen verschiedener Abteilungen heben im 360°-Review meine wertschätzende und lösungsorientierte Kommunikation besonders hervor. Respekt bildet für mich das Fundament jeder erfolgreichen Zusammenarbeit.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Personalführung
Klinische Studien Pharma Phase II-IV und NIS
Medizinprodukte mit und ohne CE
aktive und nicht-aktive Medizinprodukte
Kombinationsprodukte
Implantate
Klinische Bewertung Klasse IIa / IIb / III
MDD / MDR / 510(k)
MEDDEV 2.7/1
CEAR (MDCG 2020-13)
Legacy Devices & Äquivalenz (MDCG 2020-5 & -6)
SSCP
klinische Strategie prä- / post-Marketing
Studienkonzeption
ISO 14155
Monitoring
CRO-Führung
Projektmanagement inkl Verträge und Budget
Schnittstellenmanagement
Dialyse - HD und PD
CKD MBD
Lipidapherese
Hämatologie
Ophthalmologie - Intraokularlinsen (IOL) und OCT
Orthopädie - Knochenzement
Urologie
Augenhöhe
Respekt
Offenheit
Freundlichkeit
Geduld
Hilfsbereitschaft
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Interkulturelle Zusammenarbeit

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Schulz

  • Bis heute 7 Monate, seit Dez. 2023

    Sabbatical

    Auszeit / Sabbatical

  • 2 Jahre und 8 Monate, Apr. 2021 - Nov. 2023

    Team Lead Clinical Development

    Heraeus Medical

    Führung des Teams Clinical Development mit bis zu 6 Mitarbeitern Weiterentwicklung und Überwachung von der Abteilungsprozesse sowie Abstimmung von Schnittstellen mit anderen Abteilungen Fachliche Verantwortung bei internen und externen Audits Kooperationsverträge mit externen Dienstleistern und Consultants Budgetplanung und -verfolgung Verantwortlich für klinische Themen in crossfunktionellen Teams zu übergreifenden Prozessen und Änderungsmanagement sowie dem MDR-Projektteam

  • 1 Jahr und 9 Monate, Aug. 2019 - Apr. 2021

    Manager Clinical Development

    Heraeus Medical

    klinische Bewertung nach MDD bzw. MDR für Produkte der Klassen IIa, IIb und III (z.B. CEP, CER, PMCF, PMS, SSCP) Mitarbeit in crossfunktionellen Entwicklungsteams für Neuprodukte (Verantwortlich für klinische Themen) Koordination von externen Dienstleistern und Consultants sowie Mitarbeit bei der Auswahl Mitarbeit an Erstellung und Aktualisierung von SOPs Indikationen: Orthopädie (Knochenzement für Arthroplastik und Stabilisierung von Wirbelkörpern)

  • 2 Jahre und 5 Monate, März 2017 - Juli 2019

    Manager klinische Studien

    Heidelberg Engineering GmbH

    - Personalführung - Sicherstellung der GCP-compliance in klinischen Prüfungen - Entwicklung einer Datenerhebungsstrategie für Zulassungen in EU, China und USA - Konzeption und Koordination von klinischen Prüfungen in D/Europa und USA - Leitung von Besprechungen mit int. u. ext. Partnern sowie Studienzentren und CROs in D und USA - Erstellung der Studiendokumentation (CIP, SIS/ICF, Abschlussbericht, etc.) - Anpassung mehrerer SOPs zur Erfüllung der MDR Indikationen: bildgebende ophthalmologische Diagnostik

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juli 2015 - Jan. 2017

    Manager Clinical Trial Management

    HOYA Surgical Optics GmbH

    - Personalführung - Aufbau der Abteilung und Entwicklung von SOPs - Koordination der Studien mit Budget- und Ressourcenplanung - Erstellung von CERs zur Erlangung von CE - Hauptansprechpartner für CROs, Prüfärzte und andere - Aufbau und Leitung des globalen Gremiums zur klinischen Strategie - Abstimmung mit Stakeholdern in Asien, Europa und den USA - Erstellung von Reports fürs Management - Aufbau von Datenbanken zu Studienergebnissen, klinischen Lieferanten, Zentren etc Indikationen: IOL bei Katarakt

  • 6 Jahre und 6 Monate, Jan. 2009 - Juni 2015

    Clinical Research Manager

    Fresenius Medical Care

    - Führung in Matrixstruktur - Konzeption von klinischen Studien mit Arzneimitteln und Medizinprodukten inkl. Erstellung von Studiendokumenten - Koordination verschiedener Studien: (inter-)national, mono-/multizentrisch, vor/nach der Marktzulassung, Berufsrecht in EU-Ländern - Hauptansprechpartner beim Sponsor für CROs und Prüfärzte - Mitarbeit bei Erstellung von CERs zur Erlangung von CE - Erstellung und Update mehrerer SOPs Indikationen: Nierenersatztherapie, Knochenstoffwechsel unter Dialyse, Apherese

  • 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2006 - Dez. 2008

    Clinical Research Associate (CRA)

    ICON Clinical Research GmbH

  • 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2004 - Aug. 2006

    Doktorand

    Paul-Ehrlich-Institut, Langen

  • 2 Jahre und 8 Monate, Feb. 2002 - Sep. 2004

    Doktorand

    Georg-Speyer-Haus, Frankfurt/Main

Ausbildung von Thomas Schulz

  • 4 Jahre und 7 Monate, Feb. 2002 - Aug. 2006

    Biologie

    Universität Frankfurt am Main

    Molekularbiologie: Gentherapie, Virus-like particles, Retroviren, chimärer T-Zell Rezeptor, kutanes T-Zell Lymphom

  • 5 Jahre und 4 Monate, Okt. 1996 - Jan. 2002

    Biologie

    Universität Frankfurt am Main

    Genetik Mikrobiologie Biochemie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z