Thomas Starke

Angestellt, Senior Manager Sourcing (SCM), Media Markt Saturn Holding

Dresden, Deutschland

Über mich

Ich mag es, den Status Quo herauszufordern": Dinge zu hinterfragen, neue Wege zu gehen, die Richtung zu ändern und strategische und interessante Aufgaben als Chance zu nutzen

Fähigkeiten und Kenntnisse

20 Jahre Erfahrung aus verschiedenen Industriezwei
 Mehrjährige Erfahrungen im Mittelstand
 Weitreichende Expertise in der Leitung internati
 Umfassende Erfahrungen im Aufbau sowie der Restr
 Führung und Implementierung von internationalen
 Führungsverantwortung für Mitarbeiter internatio
 Mehrjährige Führungserfahrung von Unternehmen G
Direkter und Indirekter Einkauf
Six Sigma Master BLACK BELT (ISO 13053 ASQ und IS
Lean Master (Standard u. Normen ISO 18404)

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Starke

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Senior Manager Sourcing (SCM)

    Media Markt Saturn Holding

  • 2 Jahre und 10 Monate, März 2019 - Dez. 2021

    Berater/ Interim Management

    Diverse Unternehmen und Institutionen

    Meine Philosophie „Challenge the Status Quo“. Ich verbinde mit dieser Aussage neue Wege zu gehen, strategische und interessante Themen aufzugreifen und Herausforderungen als Chance zu sehen. Meine Erfahrungen 20 Jahre Erfahrung aus verschiedenen Industriezweigen (Chemie, Halbleiter, Maschinen- und Anlagenbau, Packaging) in den Bereichen Beschaffung, Supply Chain und Logistik.

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2016 - Dez. 2018

    Director Indirect Procurement

    Klöckner Pentaplast Europe GmbH & Co. KG

     Restrukturierung des indirekten Einkaufs von regionalen auf globalen Ansatz  Durchführung von RFP‘s für komplexe Beschaffungsprojekte mit SAP, Salesforce, DuPont, DSV Warehousing, S&OP, CAPEX  Sicherstellung der Compliance  Leitung der M&A Projekte im indirekten Einkauf  Führung von Mitarbeitern der internationalen Standorte  Zusammenarbeit mit AT Kearney bei ausgewählten Projekten

  • 9 Monate, Sep. 2015 - Mai 2016

    Director Global Agreements

    Siemens Healthcare GmbH, Erlangen

     Leitung der Ausschreibung für einen Großkunden

  • 8 Jahre und 4 Monate, Feb. 2007 - Mai 2015

    Leiter Einkauf und Logistik

    Dresdner Kühlanlagenbau GmbH (ab 2013 Dussmann Group)

     Restrukturierung der Einkaufs- und Logistikabteilung  GF Mitglied (DKA), Sr. Management (Dussmann)  Leitung der Fremdfertigung aller Lieferanten (100% out-sourced)  Steigerung des Marktanteils um ca. 5% durch enge Zusammenarbeit mit dem Key Account Management und Fachbereichen  Leitung von Innovationsprogrammen, der Standardisierung mit Lieferanten, Verbesserung der Prozesse, Senkung der Kosten von ca. 10%  Einführung Lieferantenbewertungssystem mit strategischer Optimierung

  • 9 Jahre und 2 Monate, Okt. 1997 - Nov. 2006

    Senior Buyer

    AMD

     Leitung der Beschaffung von Produktionsmaterialien, Prozessanlagen und Services  Verantwortlich für die Erstellung der ISO9000/14000 Prozesse sowie Zertifizierung, Begleitung der erforderlichen internen und externen Auditierungen  Durchführung von Lieferantenqualifizierungen, -auditierungen und -bewertungen  6-monatiger Aufenthalt in U.S. Werken während der Einarbeitung  Führen von Lieferantenaudit  Zusammenarbeit mit McKinsey, Porsche Consulting bei ausgewählten Projekten

  • 3 Jahre und 3 Monate, Juli 1994 - Sep. 1997

    Leiter Einkauf

    Owens Corning

     Aufbau und Leitung der Einkaufsabteilung von Bedarfsplanung, Verhandlungen, Lagerwirtschaft und Produktionsversorgung eines neuen Standortes  Führung der Jahresverhandlungen mit Lieferanten  Durchführung von Lieferantenqualifizierungen und – auditierungen  Einrichtung eines Lagermanagements zur Versorgung der Produktion 7x24 mit JIS (vorher 5x8 Produktion)

  • 3 Jahre und 2 Monate, Mai 1991 - Juni 1994

    Interner Vertrieb

    Tecklenborg GmbH & Co. KG

     Führung der täglichen Verkaufs- und After-Sales-Aktivitäten für Kunden  Erstellung von technischen Unterlagen und Finanzdokumenten für Kunden  Unterstützung des Key-Account- Manager aus dem Back-Office  Sicherung der Lieferung von Lkw aus IVECO -Werken in Italien oder Deutschland  Erstellung von Verkaufspreiskalkulation sowie Angeboten für verschiedene Kunden  Jobrotation in der Buchhaltung, Service, Controlling, Lagerhaltung, Qualitätsmanagement

Ausbildung von Thomas Starke

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2002 - Okt. 2004

    M.B.A.

    Donau-Universität Krems

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2002 - Okt. 2004

    Management und Kommunikation

    Donau-Universität Krems

    Management und Kommunikation

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 1995 - Juni 2000

    Betriebswirtschaftslehre

    VWA Hochschule

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 1995 - Juni 2000

    Betriebswirtschaftslehre

    Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Dresden

    Betriebswirtschaft

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

Interessen

Reisen
Kulturen und Lebensarten kennenlernen Sport
Laufen
Radfahren
Schwimmen Lesen
Expedition
Natur

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z