Thomas Streicher

Angestellt, Technischer Mitarbeiter EEG/KWKG, Regionalwerk Bodensee GmbH & Co. KG

Abschluss: Master of Science, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Tettnang, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Pumpentechnik
Tacton
CPQ
Algorithmenentwicklung
Projektmanagement
ATEX-Beauftragter
ATEX
ATEX-Richtlinien
Energiemanagement
Energieverfahrenstechnik
Verfahrenstechnik
SPS-Programmierung
VBA
Erneuerbare Energien
Maschinenbau
Microsoft Office
Messtechnik
Simulation
Planung
Photovoltaik
Powerfactory
PV-Sol expert
Maschinen- und Anlagenbau

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Streicher

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Technischer Mitarbeiter EEG/KWKG

    Regionalwerk Bodensee GmbH & Co. KG

  • 6 Jahre und 3 Monate, Okt. 2016 - Dez. 2022

    Entwicklungsingenieur

    Pumpenfabrik Wangen GmbH
  • 7 Monate, März 2013 - Sep. 2013

    Bachelor-Arbeit + Praktikum

    Vorarlberger Kraftwerke AG

    Bachelorarbeit: - Planung einer Photovoltaikanlage auf einer Betriebsstelle der VKW - Projektplanung, Simulation, Nutzwertanalyse Praktikum: - Planung und Simulation von Photovoltaikanlagen mit PV-Sol expert - Anlagenprüfung + Auswetung und Analyse von Ertragsdaten - Aufarbeitung von Förderprogrammen in Österreich für Privatkunden

  • 6 Monate, Sep. 2011 - Feb. 2012

    Praktikant

    Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme ISE

    - Versuchsplanung, Dokumentation Auswertung - Prüfung, Wartung, Installation und Inbetriebnahme von Messtechnik an Photovoltaikanlagen - Auswerten von PV- und Messtechnik Betriebsdaten - Aufbereiten und Vortragen von Ergebnissen bei Unternehmen und innerhalb der Abteilung

  • 1 Monat, Sep. 2009 - Sep. 2009

    Praktikant

    ZF Friedrichshafen AG

    Konstruktion, Modellierung und Änderung von technischen Zeichnungen mit Pro/ENGINEER

  • 2 Monate, Juli 2007 - Aug. 2007

    Praktikant

    Müller Weingarten AG

    Grundpraktikum in der Lehrwerkstatt

Ausbildung von Thomas Streicher

  • 2 Jahre, Apr. 2014 - März 2016

    Energietechnik

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    - Verfahrenstechnik - Prozess- und Anlagentechnik - Chemie- und Bioingenieurswesen - Energiewirtschaft

  • 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 2009 - Aug. 2013

    Energiesysteme

    Hochschule Ulm

    - Erneuerbare Energien - Verfahrenstechnik - Energiemanagement

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Volleyball
Fahrrad
Lesen
Wandern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z