Thomas Weskamp

Selbstständig, Freiberuflicher Ingenieur, Thomas Weskamp

Bonn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Inbetriebnahmen und Kundendiensteinsätze nach vorh
Technischen Kundendienst auf freiberuflicher Basis
Durchführung von Schulungen
Bearbeitung mechatronischer Themen
Entwicklung von Komponenten und Hilfsmitteln.
Technische Dokumentation in MS Office sowie LibreO
Durchführung von Workshops
Kundenservice
Kundendienst

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Weskamp

  • Bis heute 10 Jahre und 4 Monate, seit März 2014

    Freiberuflicher Ingenieur

    Thomas Weskamp

    Anbieter von freiberuflichen (Ingenieur-) Dienstleistungen. Technischer Kundendienst deutschlandweit und im europäischen Ausland. Unterstützung bei Hard- und Softwareentwicklung. Troubleshooter !

  • 3 Jahre, Feb. 2012 - Jan. 2015

    Masterstudent

    Reicofil

    Studentischer Mitarbeiter zur Bearbeitung eines Masterprojekts. Thema: Entwicklung und Programmierung eines Konfigurators zur elektrotechnischen Konfiguration von Vliesstoffanlagen.

  • 6 Monate, Aug. 2010 - Jan. 2011

    Application Engineer (Intern)

    National Instruments Germany

    In den ersten 4 Monaten des Praktikums war ich im Kundensupport eingesetzt. Aufgabe war die Bearbeitung und Lösung technischer Kundenanfragen im Hardware- und Softwarebereich (Mess- und Automatisierungshardware sowie Software Labview, Diadem und Teststand). In den letzten beiden Monaten entwickelte ich im Rahmen einer Projektarbeit eine API zur Programmierung der Roboter - Forschungsplattform FORBOT.

  • 9 Jahre und 7 Monate, Mai 2000 - Nov. 2009

    Servicetechniker

    Zettmess Technik GmbH, Messmaschinen

    Weltweiter technischer Kundendienst, Aufstellung, Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur von Koordinaten-Messmaschinen, Schulung von Kunden an Maschinen und Software auf Deutsch und Englisch, ab 2006 zusätzlich mit Leitungsfunktion

  • 1 Jahr und 10 Monate, Juli 1998 - Apr. 2000

    Industriemechaniker

    Phoenix Contact

    Montieren, verdrahten, verschlauchen und justieren von elektro-pneumatischen Montageautomaten zur Montage von Reihenklemmen.

Ausbildung von Thomas Weskamp

  • Bis heute 12 Jahre und 4 Monate, seit März 2012

    Mechatronik

    Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

    Sensorik und Aktorik, Regelungstechnik, Virtual Computing, Automatisierungstechnik

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2008 - Feb. 2012

    Maschinenbau / Mechatronik

    Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Grundlagen

  • Niederländisch

    Grundlagen

Interessen

Interdisziplinäres Denken an der Schnittstelle zwischen Mechanik
Elektronik und Informatik. Zielorientiertes Arbeiten
Streben nach Weiterentwicklung und Verbesserung sowohl meiner Person als auch meiner Arbeit. Programmieren in Labview
Java
CoDeSys und C.
Ingenieurtätigkeiten on Demand - gerne in Kurzprojekten

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z