Dr. Thorsten Adolph

Angestellt, Entwicklungsingenieur, AUDI AG

Ingolstadt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fahrzeugtechnik
Aktive Sicherheit
Passive Sicherheit
Biomechanik
Unfallforschung
Projektmanagement
Automobile safety
Sicherheit

Werdegang

Berufserfahrung von Thorsten Adolph

  • Bis heute 8 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2016

    Entwicklungsingenieur

    AUDI AG
  • 2 Jahre, Jan. 2014 - Dez. 2015

    Referent

    carhs.training gmbh
  • 3 Jahre und 10 Monate, März 2012 - Dez. 2015

    Gastdozent

    Fachhochschule Köln

    Lehrauftrag zur Vorlesung Passive Sicherheit

  • 6 Jahre und 9 Monate, Apr. 2009 - Dez. 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Referat F2 "Passive Fahrzeugsicherheit und Biomechanik"

  • 4 Jahre und 9 Monate, Sep. 2003 - Mai 2008

    Doktorand

    Institut für Rechtsmedizin

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet Technologische Biomechanik und Unfallforschung

  • 5 Monate, März 2002 - Juli 2002

    Praktikum

    TRW, Automotive Systems, Occupant Restraint Systems

    Praxissemester, Abteilung Side Impact Protection, Engineering Inflated Restraint Systems

  • 1 Jahr und 6 Monate, Sep. 2000 - Feb. 2002

    Studentische Hilfskraft

    Ingenieurbüro Morawski & Hugemann

    Tätig im Bereich Unfallrekonstruktion, photogrammetrische Auswertung, Vermessung der Unfallörtlichkeiten.

  • 4 Jahre, Jan. 1997 - Dez. 2000

    eCommerce; Website; EDV Administration

    Freizeitcenter R. Adolph e.K.

    Mitarbeit im elterlichen Betrieb

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 1995 - Juni 1998

    Ausbildung

    BMW Hammer + Co. GmbH

    Ausbildung zum Kraftfahrzeug-Mechaniker

Ausbildung von Thorsten Adolph

  • 4 Jahre, Jan. 2005 - Dez. 2008

    Technologische Biomechanik und Unfallforschung

    Universität Heidelberg

    Dissertationsthema: „Ermittlung und Bewertung der Beanspruchung zweier unterschiedlicher Fahrerkollektive durch messtechnische Erfassung psychophysiologischer Leistungs- und Befindlichkeitsparameter an der Schnittstelle Fahrer-Fahrzeug-Umwelt als Beitrag zur Verkehrssicherheit“

  • 1 Jahr, Jan. 2004 - Dez. 2004

    Medizin, Biochemie, Rechtsmedizin, Med. Biophysiologie

    Universität Heidelberg

  • 4 Jahre, Sep. 1999 - Aug. 2003

    Fahrzeugtechnik

    Fachhochschule Köln

    Fahrzeugsicherheit, Konstruktion, Biomechanik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

Interessen

Reisen
Lesen
Barefoot
Klavier

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z