Tim Schmidt

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universität Kassel

Kassel, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Aufbau von Simulationsmodellen
Berechnung thermischer Systeme
Projektkoordination
Regenerative Energiesysteme
Elektrische Antriebe
Selbstständigkeit
schnelle Auffassungsgabe
MatLab

Werdegang

Berufserfahrung von Tim Schmidt

  • Bis heute 6 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2018

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Kassel
  • 9 Monate, Juli 2017 - März 2018

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität Kassel - FG Fahrzeugsysteme und Grundlagen der Elektrotechnik

  • 1 Jahr, Apr. 2017 - März 2018

    Masterand

    Universität Kassel - FG Fahrzeugsysteme und Grundlagen der Elektrotechnik

  • 6 Monate, Okt. 2016 - März 2017

    Studentische Hilfskraft

    Universität Kassel - FG Theorie der Elektrotechnik und Photonik

    Tutor für das Modul Grundlagen der Elektrotechnik I für Informatiker

  • 6 Monate, Apr. 2015 - Sep. 2015

    Bachelorand

    VW Kassel AG

  • 5 Monate, Okt. 2014 - Feb. 2015

    Werkstudent

    Diehl Metering GmbH

    - Auswertungen von Produktionskennzahlen - Planung von Produktionsanlagen - Verifizierung und Kontrolle von ESD-Schutzmaßnahmen

  • 5 Monate, Okt. 2013 - Feb. 2014

    Praktikant

    OsthessenNetz GmbH

    - Planung und Projektierung von Wind- und Photovoltaikanlagen - Technischer Service von Strom-, Gas- und Wasserversorgungsanlagen - Analyse von BHKW-Nutzungsdaten

  • 11 Monate, Nov. 2012 - Sep. 2013

    Werkstudent

    DIEHL Metering / Hydrometer GmbH

    - Verifizierung und Kontrolle von ESD-Schutzmaßnahmen - Einführung einer einheitlichen ESD-Kleidung - Erstellung von ESD-Informationsmaterial

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2007 - Juni 2010

    Berufsausbildung zum Fachangestellten für Bürokommunikation

    Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg

Ausbildung von Tim Schmidt

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2015 - März 2018

    Elektrotechnik

    Universität Kassel

    Elektrische Energiesysteme

  • 4 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2015

    Energie- und Umweltsystemtechnik

    Hochschule Ansbach

    Energietechnik, Systemtechnik

  • 11 Monate, Aug. 2010 - Juni 2011

    Wirtschaft und Verwaltung

    Modellschule Obersberg

    - Entwicklung eines Marketingkonzeptes von der Marktanalyse bis zur Produktentwicklung - Projektplanung und Durchführung - Rechnungswesen - Unternehmensgründung - Prozesse der Leistungserstellung - Gesamtwirtschaftliche Entwicklungen

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2005 - Juni 2007

    Informationstechnik

    Berufsfachschule, Europaschule

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

neue Technologien
Rennrad fahren
Sportklettern
Laufen
Erneuerbare Energien / Renewable Power

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z