Timo Rothstein

Angestellt, Produktmanager, EQUOVIS GmbH

Vechta, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Entwicklung und Management von neuen und bestehend
Erstellung von Marktanalysen
Entwicklung von Vertriebsstrategien international
Europäisches Futtermittelrecht inkl. Erstellung vo
Geflügelfütterung (Legehenne - Mastelterntiere - M
Beratung Herdenmanagement (Geflügel)
Phytogene Futterzusatzstoffe
Ergänzungsfuttermittel
Management und Auswertung Produktevaluierung in Pr
Organisation und Begleitung wissenschaftlicher Ver
Technische Unterstützung Vertriebsmitarbeiter
Produktschulungen Vertriebsmitarbeiter
Mischfutter Optimierungsprogramm (Bestmix)
Finanzielle Produktbewertung / Preiskalkulationen
Registrierungen Futtermittel weltweit
Projektplanung und Management

Werdegang

Berufserfahrung von Timo Rothstein

  • Bis heute 3 Jahre und 4 Monate, seit März 2021

    Produktmanager

    EQUOVIS GmbH

  • 1 Jahr und 11 Monate, Nov. 2018 - Sep. 2020

    Produktmanager

    Big Dutchman International GmbH

    Produktmanagement im Geschäfstbereich - Haltunssysteme Mastgeflügel (Hähnchen, Pute, Ente). Schwerpunkte: Fütterung, Tränkwasserversorgung, Hygienekonzepte, Tiergesundheit, Herdenmanagement

  • 6 Jahre, Nov. 2012 - Okt. 2018

    Produktmanager

    EW Nutrition GmbH

    Entwicklung von Spezialitäten (Ergänzungsfuttermittel) zur Unterstützung der Tiergesundheit in der modernen Geflügel- und Schweinehaltung.

  • 8 Monate, März 2012 - Okt. 2012

    Trainee

    EW Nutrition GmbH

  • 4 Jahre und 9 Monate, Juni 2007 - Feb. 2012

    studienbegleitendes Praktikum

    Biohof Henning Wolf, Halver-Ehringhausen

    Produktion von Futtermitteln durch Bewirtschaftung von Grünland und Ackerflächen nach Vorschriften des organischen Landbaus (Bioland). Tierbestandsbetreuung (Milchvieh, Aufzucht, Mast). Anleitung von Praktikanten und Auszubildenden.

Ausbildung von Timo Rothstein

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2010 - Dez. 2012

    Agrarwissenschaften

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Tierwissenschaften: Tierernährung, Tierhaltung

  • 3 Jahre, Okt. 2007 - Sep. 2010

    Agrarwissenschaften

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Pflanzenproduktion

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Reitsport
Familie
Landwirtschaft

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z