Volker Alberts

Angestellt, Senior Expert, AustriaTech - Federal Agency for Technological Measures Ltd.

Vienna, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Verkehrsmanagement
integrierte & nachhaltige Verkehrs- & Infrastruktu
Verkehrsinfrastruktur- und Flughafenplanung
Forschungs- & Entwicklungsprojekte
Förderungsabwicklungen
Verantwortungsbewusstsein
praktisches Denken und Handeln
Zuverlässigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Volker Alberts

  • Bis heute 9 Jahre und 4 Monate, seit März 2015

    Senior Expert

    AustriaTech - Federal Agency for Technological Measures Ltd.

  • Bis heute 11 Jahre, seit Juli 2013

    Projektleiter (Project Manager)

    Retter & Partner ZT G.m.b.H., Krems an der Donau (AT)

    Akquise, Abwicklung und Abrechnung von Projekten im Bereich der Verkehrsinfrastrukturplanung. Direkte Kommunikation und Projektabstimmung mit öffentlichen und privaten Auftraggebern. Fachlicher Schwerpunkt im Bereich verkehrstechnischer Untersuchungen, Gestaltung des öffentlichen Raumes, innovative Verkehrsberuhigungskonzepte wie z.B. „Shared Space“.

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2010 - Juni 2013

    Head of Transport Planning Department

    Masterconcept Consulting G.m.b.H., Wien (AT)

    Leitung des Transport Department mit 3 Mitarbeitern. Korrespondenz und fachliche Abstimmung mit Angestellten der russischen Filiale. Projektleitung und -abwicklung im Bereich Verkehrsinfrastrukturplanung und des öffentlichen Personennahverkehrs Fachlicher Schwerpunkt im Bereich Major und Olympic Events. Auslandsaufenthalte in Russland.

  • 5 Jahre und 1 Monat, Aug. 2005 - Aug. 2010

    Projektleiter

    Retter & Partner ZT G.m.b.H., Krems an der Donau (AT)

    Akquise, Abwicklung und Abrechnung von Projekten im Bereich der Verkehrsinfrastrukturplanung. Direkte Kommunikation und Projektabstimmung mit öffentlichen und privaten Auftraggebern. Fachlicher Schwerpunkt im Bereich verkehrstechnischer Untersuchungen, Gestaltung des öffentlichen Raumes, innovative Verkehrsberuhigungskonzepte wie z.B. „Shared Space“.

  • 6 Monate, Aug. 2004 - Jan. 2005

    Projektassistent

    Verkehrsplanung Köhler & Taubmann, Frankfurt am Main (D)

    Praxissemester im Rahmen des Studiums. Mitarbeit an Projekten im Bereich der Infrastrukturplanung und des Parkraummanagements. Eigenständige Vorbereitung und Durchführung von Erhebungen im ruhenden und fließenden Verkehr inkl. Recruiting des Erhebungspersonals. Entwurf von Anlagen des öffentlichen Personennahverkehrs.

  • 8 Monate, Dez. 2003 - Juli 2004

    studentische Hilfskraft

    Fachhochschule Bremen - University of Applied Sciences, Bremen (D)

    Studentische Hilfskraft im Labor für Städtebau und Verkehrswesen. Aufbau und Pflege eines Verkehrsumlegungsmodelles für die Stadt Syke (DE). Mitarbeit an diversen Projekten mit Schwerpunkt Innerortsgestaltung. Aufbau und Verwaltung der laborinternen Bibliothek.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Dez. 1998 - Mai 2000

    Montagewerker

    Volkswagen AG, Werk Emden (D)

    Montage von Motorkomponenten und Installation der Motorelektronik der Baureihe Passat B4

Ausbildung von Volker Alberts

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2001 - Juli 2005

    Diplomstudiengang Bauingenieurwesen

    Fachhochschule Bremen - University of Applied Sciences, Bremen (D)

    Diplomstudiengang Bauingenieurwesen, Fachrichtung Verkehrswesen; Hauptfächer: Städtebauwesen, Verkehrstechnik und Flughafenplanung; Diplomarbeit „Konzept für Quartiersgaragen im Bremer Stadtgebiet“, Note 1,3; Abgeschlossen mit dem Diplom Ingenieur (FH), Note 2,1; Credits lt. ECTS: 240

  • 10 Monate, Sep. 2000 - Juni 2001

    Fachoberschule Technik

    Berufsbildende Schulen II, Emden (D)

  • 2 Jahre, Juli 1996 - Juni 1998

    Ausbildung zum Maurer

    Bauunternehmen C. Freimut, Moorhusen (D)

  • 11 Monate, Aug. 1995 - Juni 1996

    Berufsgrundbildungsjahr Bau

    Berufsbildende Schulen II, Aurich (D)

    Ableistung des Berufsgrundbildungsjahres im Rahmen der Ausbildung zum Maurer.

  • 9 Jahre und 11 Monate, Aug. 1985 - Juni 1995

    Grund-, Haupt- und Realschule Moorhusen (D)

    Besuch der Grundschule, Orientierungsstufe und Realschule.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

- Grüne Mobilität - Shared Space - historische Fahrzeuge und Landmaschinen - Niederdeutsche Sprache

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z