Dr. Wolfgang Stangenberg

Angestellt, Institutsleiter, Blutspendedienst des BRK gGmbH

Nürnberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

ISO 9000

Werdegang

Berufserfahrung von Wolfgang Stangenberg

  • Bis heute 5 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2018

    Institutsleiter

    Blutspendedienst des BRK gGmbH

    - Leiter des Instituts für Transfusionsmedizin Nürnberg des Blutspendedienstes des Bayerischen Roten Kreuzes - Leiter der Herstellung und Großhandelsbeauftragter für den Standort Nürnberg - Niedergelassener Facharzt für Transfusionsmedizin mit Praxis am Institutsstandort (KVB-Zulassung) - Ärztlicher Leiter des Plasmazentrums Würzburg und des Produktions- und Logistikzentrums Wiesentheid

  • 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2017 - Juli 2018

    Leiter Qualitätskontrolle

    Blutspendedienst des BRK gGmbH
  • 11 Jahre, Jan. 2006 - Dez. 2016

    Geschäftsführer

    DRK-Blutspendedienst

Ausbildung von Wolfgang Stangenberg

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2005 - Juni 2007

    Hospital Management

    Hochschule Wismar

  • 4 Jahre und 2 Monate, März 1985 - Apr. 1989

    Humanmedizin

    Medizinische Universität zu Lübeck

    Klinisches Studium, Praktisches Jahr

  • 2 Jahre und 7 Monate, Sep. 1982 - März 1985

    Humanmedizin

    Ruhr-Universität Bochum

    Vorklinisches Studium

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

Interessen

Familie
Fotografie (http://www.fotocommunity.de/fotograf/dr-med-wolfgang-stangenberg/1148354)
Architektur/Denkmalpflege
Motorradfahren (BMW-Zweiventil-Boxer
R 80 ST)
Laufen
Fernreisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z