Yasin Arslan

bildet sich zurzeit weiter. 🎓

Angestellt, Technischer Vertrieb, DMG MORI

Abschluss: State-certified technical engineer – specialized in mechanical engineering, Abendschule - Max-Eyth-Schule Stuttgart

Stuttgart, Deutschland

Über mich

Hallo zusammen, meine Technikerarbeit habe ich bei der Firma JW Froehlich Maschinenfabrik GmbH, beim "Versuch einer Anpassungskonstruktion eines Labor Teststandes zur Erprobung der Zustellung von Verzahnungsadaptern mittels elektrischer Achsen", erfolgreich umgesetzt. Aktuelle Berufserfahrung: Vertrieb: - Ansprechpartner, Beratung und Abwicklung für sehr komplexer und erklärungsbedürftiger Maschinen und Dienstleistungen verantwortlich - Angebotserstellung & After Sales - Schnittstelle für die Produktionswerken in Japan - Unterstützung der Außendienstmitarbeiter in allen technischen Belangen Kurz zusammen gefasst: Mit der Zusammenarbeit mit den beteiligten Fachabteilungen erarbeitet man technische Lösungen, die individuell auf die Bedürfnisse, Anforderungen und Wünsche des jeweiligen Kunden abgestimmt werden.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fairness
Belastbarkeit
Maschinen- und Anlagenbau
Werkzeugbau
Maschinenbau
Maschinentechnik
Montagetechnik
Montage von Baugruppen
CAD
Teamfähigkeit
Kreativität
Motivation
Offenheit
Flexibilität
Zuverlässigkeit
MS Office
SolidWorks
Mechanik
Maschinenmontage
Kommunikationsfähigkeit
Pneumatik
Maschinen

Werdegang

Berufserfahrung von Yasin Arslan

  • Bis heute 2 Jahre und 4 Monate, seit März 2022

    Technischer Vertrieb

    DMG MORI
  • 2 Jahre und 7 Monate, Juni 2019 - Dez. 2021

    Mechaniker

    JW Froehlich Maschinenfabrik GmbH
  • 2 Jahre und 3 Monate, März 2017 - Mai 2019

    Werkzeugmechaniker in der Instandhaltung

    Smk Systeme-Metalle-Kunststoffe GmbH

Ausbildung von Yasin Arslan

  • Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2022

    Geprüfter Technischer Betriebswirt

    Dr. Eckert Akademie Regenstauf

    Teil A Wirtschaftliches Handeln und betriebliche Leistungsprozesse Volks- und Betriebswirtschaftslehre Rechnungswesen Finanzierung und Investition Material-, Produktions- und Absatzwirtschaft Teil B Führung und Management Organisation und Unternehmensführung Personalmanagement Informations- und Kommunikationstechniken Teil C Fachübergreifender technikbezogener Teil mit Projektarbeit und projektarbeitsbezogenem Fachgespräch

  • 3 Jahre und 11 Monate, Feb. 2018 - Dez. 2021

    Staatlich geprüfter Techniker

    Abendschule - Max-Eyth-Schule Stuttgart

    Bachelor of Professional

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2013 - März 2017

    Werkzeugbau, Stanz- und Umformtechnik

    Max-Eyth-Schule Kirchheim

Sprachen

  • Englisch

    Gut

  • Türkisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Azubi-Betreuung
Teamleitung
Abteilungsverantwortung
Management Planung und Betrieb
Organisationstalent
Strategische Planung
Konstruktion
Konstruktionstechnik
SolidWorks
Maschinen- und Anlagenbau
Werkzeugbau
Prozessoptimierung
Prozessmanagement
Produktmanagement
Fertigungstechnik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z