Yves Elmar Hartmann

Inhaber, Geschäftsinhaber, Biosafety.pro GmbH

Basel, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

GSU
HSE
EHS
Arbeitssicherheit
Biosafety
Biosicherheit
SGU
Gesundheitsschutz
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator
Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz
Entsorgung
Projektmanagement
Sicherheit
Safety
Laserschutz
Chemikalien
Umweltrecht
Umbauten
Occupational health
Waste Management
Strahlenschutz
Radiation protection

Werdegang

Berufserfahrung von Yves Elmar Hartmann

  • Bis heute 3 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2021

    Chief Safety Officer Departement Biomedizin

    Departement Biomedizin / Universitätsspital Basel

  • Bis heute

    Geschäftsinhaber

    Biosafety.pro GmbH

  • 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2018 - Dez. 2020

    EHS Specialist

    Lonza AG

    All EHS related aspects for Drug Product Services: Ensure a good safety culture Vision zero safety incidents SPOC for authorities /EHS, DPS Basel /dangerous goods /emergency planning /building & plant safety Contact to customers (audits & questionnaires, REACH, Supply safety, BCM) EHS internal audits Containment strategy & dealing with high potent or hazardous substances Risk assessments Biosafety EHS related trainings Coordination of personal safety equipment Logistics representative

  • 4 Jahre und 5 Monate, Apr. 2014 - Aug. 2018

    Leiter Umwelt & Qualität

    Universitätsspital Basel / Sicherheit & Umwelt

    Umweltschutzbeauftragter, Gefahrgutbeauftragter, Biosicherheitskoordinator, Chemikalienansprechperson, Laserschutzbeauftragter, Qualitätssicherung der Infrastruktur

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2009 - März 2014

    Betriebsassistent / Biosafety Officer

    Universitätsspital Basel / Departement Biomedizin

    Aufrechterhaltung der Infrastruktur und Sicherstellung eines reibungslosen Betriebsablaufs, Beauftragt mit jeglicher Sicherheit am Departement Biomedizin. KOPAS für das DBM USB, Mitglied Biosicherheitskomission. Spezielle Projekte: Überarbeitung des Biosicherheitsreglements DBM Überarbeitung des Biosicherheitsreglements USB Co-Projektleitung „Umbau Medizinbibliothek zu Labors“ Projektleitung Einbau eines BSL-3 Labors

  • 8 Monate, Feb. 2009 - Sep. 2009

    Head Handshops ROCH Basel

    NOVARTIS Pharma AG / NIBR

    Leitung der Handshops (Management,Lagerdaten, Monatsabrechnungen, Statistiken)

  • 6 Jahre und 5 Monate, Sep. 2002 - Jan. 2009

    Teamleiter Labor & Office Support

    Novartis Pharma AG

    Organisieren und Sicherstellen der Versorgung der Labors ( mit fl. N2 / Trockeneis und allem was sonst noch anfällt), der korrekten Entsorgung der biologischen (BL1 & 2), wie auch allen anderen Abfällen, der Sterilisation, des Geschirrwaschens Kontaktstelle für die Forscher gegenüber Dienstleistern. Begleiten von Projekten (z.B. Umzüge und Umbauten zur Platzoptimierung) Implementierung von Vorschriften in Gesundheit / Sicherheit und Umweltschutz und Organisieren der Räumungsverantwortlichen

  • 12 Jahre und 4 Monate, Mai 1990 - Aug. 2002

    Biologielaborant

    Novartis Pharma AG / Sandoz Pharma AG

    Yeast Two Hybrid Verantwortlich für die Rekombination von Adenoviren (BL2) von der Clonierung aus cDNA Library, bis Produktion des fertigen Virus generelle molekular- und zellbiologische Techniken Retroorbitale Blutentnahme bei Mäusen und Legen von Aortenkatheter bei Ratten. Entwicklung von Assays fürs High throughput screening / generelle zellbiologische Techniken Implantation von Tumoren bei Nacktmäusen Lehrlingsbetreuer Lehrabschlussexperte

Ausbildung von Yves Elmar Hartmann

  • 4 Monate, März 2017 - Juni 2017

    Management und Umwelt

    Fachhochschule Nordwestschweiz

    - Ökobilanzierung - Business Case Umwelt: Managementinstrumente und -Prozesse zur Integration von Umweltthemen in die Unternehmensführung - Corporate Social Responsibility

  • 6 Monate, Sep. 2016 - Feb. 2017

    Entwicklung und Umwelt

    Fachhochschule Nordwestschweiz

    Zusammenhänge zwischen Entwicklung und Umweltproblemen und Konzepte und Strategien hin zu einer tragfähigeren, nachhaltigeren Entwicklung. Das CAS Entwicklung und Umwelt ist in drei Module gegliedert: - Nachhaltige Entwicklung - Landwirtschaft, Ernährung und Umwelt - Nachhaltiger Konsum

  • 4 Monate, März 2016 - Juni 2016

    Industrie und Umwelt

    Fachhochschule Nordwestschweiz

    Thematisiert Möglichkeiten, die Verbesserung der Lebensbedingungen von der Zunahme des Verbrauchs von natürlichen Ressourcen und der Zunahme der Emissionen in die Umwelt und damit einer laufenden Verschlechterung der Umweltsituation zu entkoppeln.

  • 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 2015 - Juni 2019

    Umwelttechnik und -management

    Fachhochschule Nordwestschweiz

    Umweltprobleme ganzheitlich zu analysieren, innovative Lösungsoptionen generieren und adäquat kommunizieren. In diesem Sinne eröffnet dieses Studium zahlreiche Möglichkeiten in einem der grössten Wachstumsmärkte.

  • 5 Monate, Sep. 2015 - Jan. 2016

    Umweltrecht und Vollzug

    Fachhochschule Nordwestschweiz

    Internationales und das schweizerisches Umweltrecht.Thematische Vertiefungen, die sich in der Art der Umweltproblematik, der Gouvernanz und der Vollzugsinstrumente unterscheiden, zusammen aber das Spektrum der Strukturprinzipien und der Vollzugsinstrumente des Umweltrechts repräsentieren.

  • 1 Monat, Aug. 2015 - Aug. 2015

    Laserchutz

    UVEX Academy

  • 1 Monat, Juni 2015 - Juni 2015

    Chemikalien Sachkunde

    EcoServe International AG

  • 1 Monat, Mai 2014 - Mai 2014

    Gefahrgut ADR/RID

    EcoServe International AG

  • 9 Monate, Jan. 2013 - Sep. 2013

    Arbeitssicherheit

    SUVA / EKAS

  • 3 Jahre und 1 Monat, Apr. 1987 - Apr. 1990

    Pharma

    Schule für Biologielaboranten Sandoz / Wander

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z