|
In der Marketing- und Kreativbranche steht die Weihnachtssaison 2025 im Zeichen von Humor, Haltung und Nachhaltigkeit. Marken verabschieden sich zunehmend von Pathos und setzen auf Themen, die gesellschaftliche Verantwortung, Popkultur und mediale Aufmerksamkeit vereinen.
-
Edeka verabschiedet sich vom klassischen Weihnachtsfilm und setzt 2025 auf eine 80er-A-Team-Hommage mit Humor statt Rührung
-
BVG verwandelt den Berliner Nahverkehr in ein Football-Spektakel im NFL-Stil, um virale Reichweite zu erzielen
-
Otto startet unter dem Motto „Nachhaltige Freude schenken“ eine Kampagne gegen Überkonsum und Wegwerfmentalität
-
Meta soll laut MEEDIA 16 Milliarden Dollar mit betrügerischen Anzeigen verdient haben – darunter Fake-Shops und geklaute Promi-Bilder
-
UN-Kampagne „Orange the World 2025“ rückt Gewaltprävention gegen Frauen in den Fokus und setzt auf globale Lichtaktionen
-
DFB präsentiert umfassendes Rebranding mit neuer Farbwelt und Bildsprache, das Offenheit und Gemeinschaft betonen soll
-
Studie von Eviden und IDC zeigt, dass KI 2025 über 200.000 Jobs ersetzt, vor allem in IT und Verwaltung
|