Prof. Dr. Achim Weiand

Angestellt, Professor, Hochschule Neu-Ulm

Neu-Ulm, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Personalentwicklung
Organisationsentwicklung
Projektmanagement
HR Management
Interkulturelles Management
Wissensmanagement
Produktionssysteme
Mergers & Acquisitions

Werdegang

Berufserfahrung von Achim Weiand

  • Bis heute 15 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2008

    Professor

    Hochschule Neu-Ulm

    Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Personal- und Organisationsentwicklung

  • 7 Jahre und 2 Monate, Okt. 2001 - Nov. 2008

    Professor

    Hochschule Hof

    Professor für Personal und Organisation in internationalen Unternehmen

  • 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 2000 - Sep. 2001

    Leiter Personalbetreuung und -entwicklung

    Immobilienkonzern

    Aufgabengebiete: Führung eines operativen Personalbereichs für die Betreuung von rund 1.100 Mitarbeitern; Leitung der Personalentwicklung für rund 5.000 Mitarbeiter; 16 Mitarbeiter

  • 1 Jahr und 5 Monate, März 1999 - Juli 2000

    Leiter Führungskräfteentwicklung

    Mischkonzern

    Aufgabengebiete: Führungskräfteentwicklung für das Top-Management des Konzerns; Unterstützung des Vorstandes bei Personalentscheidungen; Zusammenarbeit mit internationalen Business Schools; Betreuung der Post-Merger-Integration; Entwicklung eines multimedialen und mehrsprachigen Beratungsprogramms für Wissensmanagement; 2 Mitarbeiter

  • 6 Jahre und 8 Monate, Juli 1992 - Feb. 1999

    Leiter Personalentwicklung

    Automobilzulieferer

    Aufgabengebiete: Führungskräfte- und Führungsnachwuchskräfteentwicklung; Einführung von Gruppenarbeit und des Kontinuierlichen Verbesserungsprozesses in der Produktion; Implementierung von Total Quality Management und von EFQM; Leitung der gewerblich-technischen Ausbildungswerkstatt mit rund 120 Auszubildenden; 16 Mitarbeiter

Ausbildung von Achim Weiand

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 1994 - Okt. 1998

    Erziehungswissenschaften

    Universität des Saarlandes

    Ansätze zur Förderung von Produktivität und Sozialverhalten in Fertigungsgruppen

  • 1 Jahr und 5 Monate, Feb. 1991 - Juni 1992

    Fortbildungsakademie der Wirtschaft, Saarbrücken

  • 2 Jahre und 1 Monat, Aug. 1986 - Aug. 1988

    Studienseminar Saarbrücken

    Referendariat am Studienseminar Saarbrücken

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 1983 - Juni 1986

    Germanistik, Politikwissenschaft und Romanistik

    Universität des Saarlandes

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 1980 - Aug. 1983

    Germanistik, Politikwissenschaft und Romanistik

    Philipps-Universität, Marburg

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z