Ali Sentürk

Angestellt, IT-Projektmanager, Bosch Gruppe

Iserlohn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Machine learning
Sensordatenverarbeitung
CAD-Konstruktion
Künstliche Intelligenz
Additive Fertigung
Additive Manufacturing
Softwareentwicklung
Roboterprogrammierung
Produktion
Data Science
Python
C++
MatLab
predictive maintenance
Condition Monitoring
Prozessüberwachung
Verschleißerkennung
Maschinenbau
Lean Management
SQL
Process Optimization
Agile Entwicklung
Beratung

Werdegang

Berufserfahrung von Ali Sentürk

  • Bis heute 1 Jahr und 1 Monat, seit Juni 2023

    IT-Projektmanager

    Bosch Gruppe
  • 7 Monate, Nov. 2022 - Mai 2023

    Customer centric Datascientist

    Robert Bosch GmbH

  • 1 Jahr und 10 Monate, Jan. 2021 - Okt. 2022

    Digitalization Consultant

    Kirchhoff Automotive

    Digitalization of production processes in the automotive industry

  • 3 Monate, Okt. 2020 - Dez. 2020

    Projektleiter

    Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen

    Durchführung und Leitung von Industrie -und Forschungsprojekten im Kontext der Digitalisierung von Fertigungsprozessen

  • 7 Monate, März 2020 - Sep. 2020

    Masterand

    Robert Bosch GmbH

    Beschäftigt am IT-Campus der Robert Bosch GmbH in Stuttgart Feuerbach Thema: Datengetriebene Entwicklung und Implementierung eines zustandsbasierten prädiktiven Wartungssystems zur Vorbeugung von Maschinenausfällen am Beispiel einer Fertigungslinie unter Verwendung von domänenspezifischem Wissen und Verfahren des maschinellen Lernens -Entwicklung und Implementierung eines vorbeugenden Instandhaltungssystems -Kontinuierliche Verbesserung der technischen Verfügbarkeit von Fertigungsprozessketten

  • 6 Monate, Okt. 2019 - März 2020

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen

    -Bildbasierte automatisierte Verschleißbestimmung bei Fräswerkzeugen zur Erhöhung der Werkstückqualität und Werkzeugstandzeit -Anwendung von Verfahren des maschinellen Lernens -Untersuchung der Korrelation zwischen Körperschallsensorik und Werkzeugverschleiß in Zerspanungsprozessen

  • 9 Monate, Juli 2019 - März 2020

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Lehrstuhl für digitale additive Produktion DAP

    -Konzeptionierung eines insitu Condition Monitoring-Systems zur Verzugsdetektion von additiv gefertigten Bauteilen -Konstruktion und additive Fertigung von Bauteilen für Prüfstände -Projektarbeiter im BMBF-Forschungsprojekt: Industrialisierung und Digitalisierung von Additive Manufacturing für automobile Serienprozesse. Aufgabengebiet: Prozessüberwachung

  • 4 Monate, Okt. 2019 - Jan. 2020

    Praktikant in der Prozessoptimierung

    PRS Technologie Gesellschaft mbH

    Optimierung der Sentimentanalyse zur Beurteilung der produktbezogenen Kundenäußerungen um Maßnahmen zur Erhöhung der Kundenzufriedenheit abzuleiten Durchführung eines Six Sigma Green Belt Optimierungsprojektes

  • 9 Monate, Jan. 2019 - Sep. 2019

    Studentische Hilfskraft

    Institut für fluidtechnische Antriebe und Systeme (IFAS) der RWTH Aachen

    -Entwicklung eines Condition Monitoring-Systems zur Leckagedetektion in pneumatischen Antrieben -Konstruktion von Bauteilen und Baugruppen in Solidworks -Aufbau und Betreuung von Prüfständen -Mitarbeit an einer wissenschaftlichen Veröffentlichung zur Anwendung von maschinellem Lernen in der Fluidtechnik

  • 6 Monate, Jan. 2019 - Juni 2019

    Bachelorand

    Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT

    Thema: Maschinelles Lernen zur in-situ Identifikation unterschiedlicher Schallemissionsquellen in der laserbasierten additiven Fertigung

  • 1 Jahr und 2 Monate, März 2018 - Apr. 2019

    Projektarbeiter

    Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen

    Thema: Entwicklung eines Verfahrens zur Objektpriorisierung im Zusammenhang einer Pick-&-Place-Roboterzelle zur Brennholzpalettierung Implementierung einer Auswahllogik in C++ zur automatisierten Handhabung von Brennholzscheiten (Bin-Picking Implementierung einer Trajektorie zur Palettierung von Brennholzscheiten in Melfa Basic IV (Mitsubishi Robotersprache)

  • 3 Monate, Okt. 2018 - Dez. 2018

    Praktikant in der additiven Fertigung

    Aconity3D GmbH

    Softwareentwicklung zur Qualitätssicherung in der Anlagenproduktion zur additiven Fertigung, Messtechnische Untersuchung von Anlagenkomponenten zur additiven Fertigung.

  • 8 Monate, Feb. 2018 - Sep. 2018

    studentische Hilfskraft

    Institut für fluidtechnische Antriebe und Systeme (IFAS) der RWTH Aachen

    -Implementierung von Anwendungen zur automatisierten Konfiguration von eingebetteten Systemen in Matlab, -Aufbau von Versuchen, Auswertung von Sensordaten -Entwicklung eines Condition Monitoring-Systems zur Leckagedetektion in pneumatischen Antrieben -Konstruktion von Bauteilen und Baugruppen in Solidworks -Aufbau und Betreuung von Prüfständen -Mitarbeit an einer wissenschaftlichen Veröffentlichung zur Anwendung von maschinellem Lernen in der Fluidtechnik

  • 1 Jahr und 10 Monate, Mai 2016 - Feb. 2018

    Werkstudent

    Manfred Hartwich

    Fehleranalyse und Optimierung von Produktionsprozessen, Qualitätskontrolle –und Sicherung, Unterstützung in der Produktion: Gießen von Gussteilen und Erstellen von Sandkernen

  • 1 Monat, Jan. 2018 - Jan. 2018

    Praktikant

    ADCO GmbH

    Herstellen von FVK-Bauteilen im Handlaminierverfahren mit Vakuumhärtung

  • 3 Monate, Juni 2014 - Aug. 2014

    Praktikant

    Curt Ebert Siebtechnik GmbH

    Vorpraktikum

Ausbildung von Ali Sentürk

  • 5 Jahre, Okt. 2014 - Sep. 2019

    Maschinenbau - Produktionstechnik

    RWTH Aachen University

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Türkisch

    Muttersprache

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z