Dipl.-Ing. Andreas Ehrenhuber

Angestellt, Director, Supply Chain Management, TGW Mechanics

Wels, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Einkaufsmanagement
Lieferantenmanagement
Sourcing
Supply Chain Management
Supply Chain Strategie
Bestandsoptimierung
KPI
SAP
Microsoft Navision
Navision
Wissen
Prozessoptimierung

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Ehrenhuber

  • Bis heute 16 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2008

    Director, Supply Chain Management

    TGW Mechanics

    Verantwortlich für - Planung, Disposition & Bestandsmanagement mit einem Team von 8 MA - den strategischen und operativen Einkauf mit 200 Mio. € Einkaufsvolumen und 24 MA - die mechanische Fertigung, welche die Technologien Drehen, Fräsen, Laserschneiden, CNC-Kanten, und Schweißen umfasst. Das gesamte Team mit über 100 MA erzeugt Teil im Wert von von 15 Mio. € - die Implementierung von fachspezifischen IT Tools (WAY Wassermannsoftware für die Planung , Einkaufsplattform , EDI,..)

  • 7 Jahre und 2 Monate, Jan. 2001 - Feb. 2008

    Leitung Logistik / Organisationsentwicklung

    TGW Mechanics

    Verantwortlich für - die Einführung und Bertreuung des ERP Systems Navision Atain - die gesamte Materialwirtschaft inklusive automatischen Lagerverwaltungssystem. Team hat 32 MA umfasst - die Versandabwicklung mit einer Mannschaft von 18 MA - die Planung und Disposition mit einem Team von 7 MA Bei Neugründungen (Produktion in China) oder Firmenübernahmen erstellte ich die Konzepte für die zukünftigen Prozesse im ERP Umfeld

  • 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 1999 - Dez. 2000

    SAP-Projektleiter

    BRP-Rotax GmbH & Co KG

    Umsetzung eines neuen Materialversorgungskonzept im SAP für die Motoren - Serienfertigung. Dabei wurden SAP Lieferpläne mit Lieferanten eingeführt, ein externes Logistikzentrums angebunden und die Routenplanung der Materialanlieferungen umgesetzt

  • 2 Jahre und 6 Monate, Mai 1997 - Okt. 1999

    SAP-Projektleiter

    Technoplast Gmbh

    Projektleiter für die SAP Einführung in folgenden Bereichen - Technik mit der Verwaltung von Artikelstämmen und Stücklisten - Einkauf - Materialwirtschaft - Fertigung - Disposition mit der täglichen MRP Planung - Versand

  • 2 Jahre, Juni 1995 - Mai 1997

    SAP-Projektleiter

    BRP-Rotax GmbH & Co KG

    Während der SAP Einführung eingesetzt als Teilprojektleiter bzw. Projektmitglied für die Themenbereiche - Programmplanung - MRP - Fertigungsplanung - Serienfertigung - Änderungsmanagement - Einkauf

Ausbildung von Andreas Ehrenhuber

  • 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 1990 - Juni 1994

    Technische Mathematik

    Johannes Kepler Universität Linz

    Industriemathematik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Skifahren
Laufen
Schwimmen
Lesen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z