Dr. Christian Rathmann

Angestellt, Fachbereichsleiter Operational Excellence, TÜV Rheinland Consulting GmbH

Essen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Strategie
Geschäftsmodelle
Lean Management
Prozessoptimierung
Prozessverbesserung
Prozessanalyse
Lean Production
Marktforschung
Forschung und Entwicklung
Formgedächtnistechnologie
Produktentwicklung
Risiko Management
Produktionsautomatisierung
Produktionstechnik
Qualitätsmanagement
Fertigungstechnik
Werkstoffe
Maschinenbau
Ostasienwirtschaft
China
Japan
Energiewirtschaft
Cloud Computing
elektronische Rechnungsstellung
Interkulturelle Kompetenz
Auslandserfahrung
Flexibilität
Reisebereitschaft
Projektmanagement
Abteilungsleitung

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Rathmann

  • Bis heute 9 Monate, seit Okt. 2023

    Fachbereichsleiter Operational Excellence

    TÜV Rheinland Consulting GmbH
  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2022 - Sep. 2023

    Manager - Value Chain Transformation

    KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

    Value Chain Transformation

  • 3 Jahre und 10 Monate, Juni 2019 - März 2023

    Wissenschaftliche Leitung | Fernstudium

    IUBH Internationale Hochschule GmbH

    - Wissenschaftliche Modulverantwortung der Module „Smart Services“ & „Aktuelle Themen der Digitalisierung“ im Fernstudium - Prüfung der Lehrmaterialien auf wissenschaftliche Qualität (z.B. Skript, Lernkontrollfragen, Videos, Tutorien) - Konzeption und fachliche Freigabe von Prüfungsleistungen (Klausurfragenkatalogen und Prüfungsleitfäden) - Durchsicht von Prüfungsleistungen und Bearbeiten von studentischen Einwänden - Tutorenauswahl, -betreuung und -coaching

  • 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 2018 - Dez. 2021

    Senior Consultant | Supply Chain & Network Operations

    Deloitte Consulting GmbH

    - Entwickeln von Strategien & Umsetzungsplänen für die digitale Transformation multinationalen Unternehmen verschiedener Branchen - DSGVO Konformität in der Entwicklung - Prozessvereinfachung der End-2-End Prozesse - DTP/ DPO Optimierung im direkten und indirekten Einkauf - Beratung von Unternehmen zu strategischen, organisatorischen & prozessualen Themen entlang der Supply Chain - Durchführen, Leiten, Moderieren und Vorbereiten von Workshops (u.a. SCOR) - Projektakquise im Bereich operative Exzellenz

  • 8 Monate, Jan. 2018 - Aug. 2018

    Referent Operative Exzellenz

    DB Station&Service AG

    - Durchführung von Performance Management Trainings für Teamleiter und Führungskräfte - Coaching und Begleitung der Einführung von Performance Dialogen (Shopfloor Management) einschließlich Feedback und Handlungsempfehlungen - Anwendungsunterstützung von PM-und Problemlösungswerkzeugen - Auditierung neu eingeführter Prozesse - Projektsteuerung und Fortschrittscontrolling des OPEX Rollouts und der OPEX-Projekte - Qualifizierung und Einbindung der lokalen OPEX Spezialisten

  • 4 Jahre und 10 Monate, März 2013 - Dez. 2017

    Trainer

    IWEX Institut für WertschöpfungsExzellenz

    Entwicklung und Durchführen von Schulungen mit Schwerpunkt Lean Administration u. a. Analysemethoden, Change Management; Organisation und Nachbereitung von Schulungen; Ausarbeiten Prüfungsunterlagen und Bewerten von Prüfungsleistungen für die Lean Expert Zertifizierung

  • 5 Jahre, Nov. 2012 - Okt. 2017

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter | Lehrstuhl für Produktionssysteme

    Ruhr-Universität Bochum

    Projektkoordinator des Forschungsprojektes hyProFGA – Entwicklung und Produktion hybrider Produkte mit Formgedächtnisaktorik, Entwicklung industrieller Servicekonzepte mit Formgedächtnislegierungen, Betreuung wissenschaftlicher Arbeiten

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2010 - Okt. 2011

    Trainee/Assistant Manager | Management Consulting

    KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

    - Risikobeurteilung elektronischer Rechnungsprozesse (e-Invoicing) hinsl. gesetzlicher Anforderungen - Softwarezertifizierung von Archivierungslösungen - Produktentwicklung zu den Themen Cloud Assessment & Payment Card Industry Data Security Standard - Erarbeiten eines Workshops zur revisionssicheren, GoB-konformen E-Mail-Archivierung - PMO im Rahmen eines Benchmarking Projektes - Prozessdokumentation der A2R Prozesse hins. SAP - Jahresabschlussprüfung - Investitionsmittelprüfung

  • wissenschaftliche Hilfskraft & Diplomand

    Zentrum für Brennstoffzellentechnik GmbH

    Masterarbeit: „Prozessanalyse und -verbesserung durch statistische Versuchsplanung beim Extrudieren graphitischer Compounds“; Qualitätssicherung & Prüfwesen: Aufbau & Pflege einer Normdatenbank, Präsentation von Forschungsergebnissen (Gesetze, Normen & Datenbank)

  • Lehrstuhl für Rechnereinsatz in der Konstruktion: Unterstützung des Tutoriums für technische Darstellung (Konstruktionslehre I)

  • Praktikant

    Verwaltung der Stadt Mülheim

    Amt 10 für zentrale Dienste: - Konzepterarbeitung eines Qualitätsmanagement zur Zertifizierung nach ISO 9001:2000, Rechnungsbearbeitung, Wirtschaftlichkeitsberechnungen zur Neuausstattung eines Verwaltungsgebäudes - Planung, Vorbereitung und Unterstützung eines Qualitätsaudits, Recherchen (ISO9001:2000, Mitarbeiterfragebogen)

  • Praktikant

    V & M DEUTSCHLAND GmbH

    - Konstruktion: Datendigitalisierung von technischen Zeichnungen, Konstruktion von Detailzeichnungen und Stücklisten - Logistik: Bestellungsabwicklung von Versandaufträgen, Aufbereitung von Daten zur Standgeldbewertung - Arbeiten mit spanenden und umformenden Fertigungsverfahren, sowie thermische Füge- und Trennverfahren an metallischen Bauteilen

  • Praktikant

    VKK Stanardkessel Köthen GmbH

    Engineering: Erstellen von technischen Zeichnungen, Einarbeitung in Autocad Mechanical, Teilnahme an Veranstaltungen zu den Abteilungen: kfm. Abwicklung, EMSR und Engineering

  • Praktikant

    FAW-Volkswagen Automotive Co., Ltd.

    Qualitätsmanagement: Aufbau eines neues Qualitätsberichtswesens, Ausarbeitung & Durchführung eines Verfügbarkeitstest und Soll-/Ist Vergleich von Prozessen

Ausbildung von Christian Rathmann

  • 5 Jahre und 2 Monate, Nov. 2012 - Dez. 2017

    Maschinenbau

    Ruhr-Universität Bochum

    Dissertation: Formgedächtnisaktorsysteme als Enabler für smarte Produkt-Service-Systeme - Werkstoffwissenschaften - Mechatronik - strategisches Management

  • 2 Jahre, Apr. 2008 - März 2010

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Universität Duisburg-Essen

    Produkt Engineering (Produktion, Produktentwicklung & Werkstoffe) & Ostasienwirtschaft (China & Japan) Masterarbeit: Praxisarbeit in Zusammenarbeit mit der Zentrum für Brennstoffzellentechnik GmbH

  • 6 Monate, Sep. 2007 - Feb. 2008

    BEng European Engineering Programme

    Glyndwr University

    Bachelorthesis: “A lean investigation via semi-structured interviews“

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2004 - März 2008

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Universität Duisburg-Essen

    Produkt Engineering (Produktion, Produktentwicklung & Werkstoffe) & Ostasienwirtschaft (China & Japan) Bachelorarbeit: A lean investigation via semi-structured interviews (Glyndwr University, UK)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Joggen
Inline skaten
Reisen
Filme & Kino
China
Japan

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z