Christoph Meyer

Angestellt, Projektmanager, Drees & Sommer

Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Terminplanung
Lean Construction Management-Experte
verbindliche Kommunikation
Co-Autor wissenschaftlicher Publikationen
schnelle Auffassungsgabe
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Selbstständiges Arbeiten
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Mehrsprachigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Meyer

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2022

    Projektmanager

    Drees & Sommer

    Projektmanagement in Infrastrukturprojekten: innerstädtischer Autobahntunnel mit sehr komplexen Randbedingungen (LPH 3-8), Medienaufschlüsse bei Industriekonzernen unter hohem Termindruck (LPH 1-8), Tafelplanung Sperrpausen, Ad-hoc Wiederaufbauprojekt im Ahrtal

  • 11 Monate, Mai 2021 - März 2022

    Junior Projektmanager

    Drees & Sommer
  • 3 Jahre und 4 Monate, Jan. 2018 - Apr. 2021

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    ISOE - Institut für sozial-ökologische Forschung

    aktive Mitarbeit in Forschungsprojekten des Forschungsschwerpunkts 2 - Wasserinfrastruktur und Risikoanalysen: - Unterstützung in der Projektleitung, im Projektmanagement und bei der Projektakquise - Hintergrund- und Literaturrecherchen, Mitarbeit bei Publikationen - Zuarbeiten und Recherchetätigkeiten für die Institutsleitung - Forschungsprojekte im Bereich neuartige Wasserinfrastrukturen und Betriebswassernutzung

  • 2 Monate, Aug. 2013 - Sep. 2013

    Praktikant

    Abwasserbetrieb Lahstedt (AöR)

    Überwachung des Betriebsablaufes mehrerer Kläranlagen, Analyse von Abwasserparametern

Ausbildung von Christoph Meyer

  • 7 Monate, Mai 2020 - Nov. 2020

    Masterthesis "Wasser-resiliente Stadtentwicklung im Kontext des Klimawandels"

    Technische Universität Darmstadt

    - Analyse der Auswirkungen des Klimawandels auf städtische (Wasser-)Infrastrukturen - Entwicklung einer Arbeitshilfe, die Städte unterstützt, wasser-resiliente Strukturen durch Einzelmaßnahmen zu stärken

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2017 - Dez. 2020

    Umweltingenieurwesen

    Technische Universität Darmstadt

    - Schwerpunkte: Infrastrukturplanung, Ver- und Entsorgung, Gewässer- und Bodenschutz - Module u.a.: Interdisziplinäres Projekt Bauen und Umwelt, Infrastrukturplanung, Ingenieurhydrologie, Wasserbau, Planung, Bau und Betrieb von Wasserversorgungsanlagen

  • 9 Monate, Sep. 2015 - Mai 2016

    Environmental Engineering

    Oulun yliopisto (University of Oulu)

    - Water and Wastewater Treatment, Groundwater Engineering, Water Resources Management - Industrial Ecology, Environmental Ecology, Sustainable Development - 3 Finnischkurse, interkulturelles Tandem Deutsch-Finnisch - Waste Management

  • 4 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2017

    Umweltingenieurwesen

    Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig

    - Schwerpunkte: Wasserwesen, Verkehr & Infrastruktur, Boden & Geotechnik - Bachelorarbeit "Modellversuche zur Bestimmung des Widerstandsverhaltens von Kunstrasen" im Fachbereich "Wasserbau" am Leichtweiß-Institut, Prof. Dr.-Ing. Andreas Dittrich

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Schwedisch

    -

Interessen

Handballspieler und -trainer im Jugendbereich
Lesen
Natur (Laufen - Wandern - Radfahren)
Städtetouren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z