Ing. Dietmar Schmidt

Selbstständig, Manager / Consultant, CPV - Consulting, Projektmanagement, Verfahren in IT / TK

Salem, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Servicemanagement / Serviceentwicklung
IT - Projektleitung
Programm- und Projektmanagement
Verfahren in IT / TK
Moderation heterogener Teams
Analysen
Planungen
Konzepte
Beratung
Konzeptions- und Koordinationsleistungen in den Th

Werdegang

Berufserfahrung von Dietmar Schmidt

  • Bis heute 13 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2010

    Projektleiter / Servicemanager

    BWI-IT

    aktuelles Projekt: "Serviceentwicklung SASPF" incl. Wahrnehmung der Servicemanager - Tätigkeiten für den Service -- Inhalt: Überführung einer vorhandenen, komplexen IT-Dienstleitungsumgebung in einen ordentlichen Service gemäß ITIL V3 und den Unternehmensstandards mit anschließendem Betrieb

  • Bis heute 15 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2009

    Manager / Consultant

    CPV - Consulting, Projektmanagement, Verfahren in IT / TK

    • Moderation von Teams, Arbeitsgruppen, workshops, u.ä. in heterogenen Zusammensetzungen zur Erzielung fachübergreifender Konsenslösungen • Programm- und Projektmanagement, Projektleitung, Servicemanagement • Beratung • Handelsvertretungen

  • 9 Jahre, Jan. 2000 - Dez. 2008

    Teamleiter Reporting Service

    T-Systems Enterprise Service GmbH

    • Consulting, Strategy, Tools, Delivery, Turn Key-Solutions im Bereich Reporting mit Schwerpunkt „Kunden- u. SLA-Reporting für open systems“, Darstellung aller Aspekte eines kompletten „business case – reporting“ • Konzeption, Erstellung und Betrieb von Reporting - Komplettlösungen auf Basis von Kundenverträgen in Abstimmung mit allen relevanten Stellen

  • 19 Jahre, Jan. 1990 - Dez. 2008

    Inhouse - Consulting

    debis Systemhaus / T-Systems

    Interne Projekte und Sonderaufgaben, z.B.: • Prozess- und Tool-Unterstützung des Aufgabenbereiches der Service Manager • „Euro-Einführung“ für den Geschäftsbereich • Projektzeiterfassung • Abildung Fakturaprozeß in eine SAP-basierte Umgebung • Neugestaltung des allgemeinen Kundenauftragsabwicklungsprozesses

  • 8 Jahre, Jan. 1993 - Dez. 2000

    Gesamtbetreuer Fakturaprozeß

    debis Systemhaus / T-Systems

    • Integraler Ansprechpartner im Geschäftsbereich „Computing Service“ für alle Belange des Prozesses; Definition von Verfahren, Abläufen und Systemen, Leitung der Realisierung und der Bereitstellung von Tools, Einführungen an Standorten, Umsetzung von Anforderungen durch Projekte

  • 3 Jahre, Jan. 1990 - Dez. 1992

    Vertrieb / Vertriebsunterstützung

    debis Systemhaus / T-Systems

    • Vertriebs-, Absatz- und Umsatzplanung, Sales Support, Proposal Manager

  • 1 Jahr und 8 Monate, Mai 1988 - Dez. 1989

    Fachbereichsbeauftragter CAE-Anwendungen

    Dornier, Friedrichshafen

    • Erstellung strategischer IT-Planungen, Definition und Abwicklung von Planungs- und Beschaffungsvorhaben • Betreuung der Fachbereiche bzgl. des Einsatzes von CAE-Tools und „Supercomputing“, IT-Kooperationen mit Partnerfirmen

  • 2 Jahre und 4 Monate, Jan. 1986 - Apr. 1988

    Systemanalytiker im Bereich "Technik"

    Norddeutsche Informations-Systeme GmbH, Kiel

    • Intensivierung der Geschäftsaktivitäten in Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung: Vorstudien, Produktplanung, Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Personalplanung • Unternehmensrepräsentation sowie Fachvertrieb und Projektleitungen

  • 7 Jahre und 9 Monate, Apr. 1978 - Dez. 1985

    Spezialist für Computeranwendungen

    Ford Werke AG, Köln

    • Konzipierung und Realisierung, Einführung und Betreuung von Methoden und IT-Tools auf Grundlage technischer Problemstellungen • Konsolidierung von Berechnungsverfahren innerhalb des weltweiten Konzerns

  • 3 Jahre und 1 Monat, März 1975 - März 1978

    Berechnungsingenieur (Nutzfahrzeuge)

    International Harvester, Neuss

    • Berechnung und Beurteilung von Maschinenelementen durch Einsatz bestehender sowie Entwicklung neuer IT-Anwendungen • Systemtechnik

  • 1 Jahr, März 1974 - Feb. 1975

    Produktentwicklung, Versuchsingenieur

    Ford Werke AG, Köln

    • Planung, Durchführung, Auswertung von Tests im Fahrzeugversuch • Konzipierung, Realisierung und Anwendung von IT-Auswerteverfahren

Ausbildung von Dietmar Schmidt

  • 3 Jahre, März 1971 - Feb. 1974

    Maschinenbau

    Gesamthochschule Wuppertal

    Kolben- und Strömungsmaschinen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

• „Generalist“ • Pragmatismus
Innovation und Kreativität
Zielorientierung • Fähigkeiten zur selbstständigen Bearbeitung eines Arbeitsfeldes
gestaltbar vor dem Hintergrund von Eckdaten
mit Herausforderungen und Möglichkeiten eines engagierten Einsatzes zur Erreichung gemeinsamer Ziele.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z