Inken Schubert

Angestellt, Buchhaltung & Controlling, osteolabs GmbH

Kiel, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Liquiditätsmanagement
Controlling
Reporting
Arbeitsorganisation
Dokumentation
Drittmittel
Finnzbuchhaltung
Finanzwesen
Geldmarkt
IKS
MaRisk
Mittelbewirtschaftung
MS-Office
Projektmanagement
Prozessmanagement
Refinanzierung
Risikomanagement
Teilzeitstelle
Treasury
Zahlenaffinität
Zahlenverständnis

Werdegang

Berufserfahrung von Inken Schubert

  • Bis heute 2 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2021

    Buchhaltung & Controlling

    osteolabs GmbH
  • 1 Jahr und 8 Monate, März 2020 - Okt. 2021

    Projektmitarbeiterin

    Fachhochschule Kiel

    Administrative Projektverwaltung und Drittmittelbewirtschaftung, Mitwirkung an Ausbau und Weiterentwicklung internationaler Angebote, Unterstützung bei der Organisation von Bewerbungsverfahren, Erstellung und Überarbeitung von Marketingmaterial und der Homepage

  • 8 Monate, Juli 2019 - Feb. 2020

    Weiterqualifizierung

    Transfergesellschaft Küste mbH - Betriebsstätte HCOB, Kiel

  • 13 Jahre und 2 Monate, Mai 2006 - Juni 2019

    Expertin Kapitalmarkt

    Hamburg Commercial Bank AG, Kiel (ehemals HSH Nordbak AG)

    Kurzfristiges Liquiditätsmanagement, besicherte Geldmarktprodukte, Management von Zins- und Liquiditätsrisiken, Controlling- und Reportingstätigkeiten, Akquisition und Pflege von Geschäftsbeziehungen

  • 2 Jahre und 8 Monate, Sep. 2003 - Apr. 2006

    Expertin Interne Märkte & Krisenliquiditätsportfolio

    HSH Nordbank AG

  • 2 Jahre und 2 Monate, Juli 2001 - Aug. 2003

    Expertin Grundsatzsteuerung

    HSH Nordbank AG

  • 3 Jahre, Juli 1998 - Juni 2001

    Disponentin Aktiv-Passiv-Management / Wertpapiersekretariat

    Landesbank Schleswig-Holstein, Kiel

Ausbildung von Inken Schubert

  • 4 Jahre und 7 Monate, Sep. 1998 - März 2003

    Frankfurt School of Finance & Management

    Berufsbegeleitendes Studium mit den Fächern Bank-Controlling/Risikopolitik, Portfoliomanagement, Privatkundengeschäft, Firmenkundengeschäft, Entwicklung der persönlichen und sozialen Kompetenz, Methodenkompetenz

  • 2 Jahre und 7 Monate, Sep. 1998 - März 2001

    Frankfurt School of Finance & Management

    Berufsbegleitendes Studium mit den Fächern Allgemeine Bankbetriebslehre und Grundlagen der besonderen Bankbetriebslehren, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Allgemeine Volkswirtschaftslehre, Bankrecht, Besondere Bankbetriebslehren

  • 2 Jahre, Juli 1994 - Juni 1996

    Landesbank Schleswig-Holstein, Kiel

    Ausbildung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Familie
Trompete/Cornet
Meer
Krimi
Handball

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z