Iris Schmuck-Barkmann

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Personalleiterin, MHC Mobility Deutschland

Lübeck, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Strategische Kommunikation
Veranwortungsbereitschaft
Strategisches Personalmanagement
People Lead
HR Business Partner
Organisationstalent
Personalentwicklung
Change Management
Empathie
Visionärin
Entscheidungsfähigkeit
Organisationsentwicklung
Coaching

Werdegang

Berufserfahrung von Iris Schmuck-Barkmann

  • Bis heute 4 Monate, seit März 2024

    Personalleiterin

    MHC Mobility Deutschland

  • 3 Jahre und 4 Monate, Nov. 2020 - Feb. 2024

    Leitung des Medizinisch-Technischen Dienstes, Diagnostik- & Radiologiezentrum

    Universitätsklinikum Schleswig-Holstein | UKSH

    Disziplinarische Personalführung / HR Business Partnerin für das technische Personal / Steuerung der Personalprozesse vom Recruiting bis zum Offboarding / Ausarbeitung und Umsetzung von Zukunftsstrategien für die Berufsfelder / Change-Management in der Diagnostik / Wirtschaftsplanung mit Fokus Personal / Gremienarbeit mit Personalräten und Beauftragten

  • 3 Jahre und 7 Monate, Mai 2017 - Nov. 2020

    Leitung des Medizinisch-Technischen Dienstes, Diagnostikzentrum

    Universitätsklinikum Schleswig-Holstein | UKSH

    siehe aktuelle Tätigkeitsbeschreibung

  • 2 Jahre und 6 Monate, Nov. 2014 - Apr. 2017

    Referentin des Dekans für Naturwissenschaften

    Jacobs University Bremen

    Koordination der operativen und strategischen akademischen Angelegenheiten / Evaluation der Bachelorprogramme / Steuerung von Transferaktivitäten

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2012 - Okt. 2014

    Studiengangskoordinatorin Infection Biology (MSc)

    Universität zu Lübeck

    Programmaufbau und Management des ersten Internationalen Studiengangs der Universität

  • 3 Jahre und 8 Monate, März 2011 - Okt. 2014

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Virologie und Zellbiologie

    Universität zu Lübeck

    Charakterisierung von Vieren unter Anwendung von virologische, molekular- und zellbiologischen sowie biochemischen Arbeitsmethoden / Betreuung von wissenschaftlichen Abschlussarbeiten

Ausbildung von Iris Schmuck-Barkmann

  • 5 Jahre, Okt. 2005 - Sep. 2010

    Studium der Biochemie und Molekularbiologie

    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2002 - Juni 2005

    Ausbildung zur Biologielaborantin

    Leibniz-Zentrum für Medizin und Biowissenschaften Borstel

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Langstreckenlauf
Höhenwandern
Kriminologie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z