Kai Burmann

Selbstständig, Geschäftsführung, Paderplan OHG

Abschluss: Elektrotechnikermeister, HWK Arnsberg

Paderborn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Elektrotechnik
Risikoanalyse
Networking
Starkstrom
Rechnernetzwerke
Kostenschätzung
Projektmanagement
Projektbetreuung
Auftragsabwicklung
Berechnung
High Voltage
Stromversorgung
Spannung
Unterbrechungsfreie Stromversorgungen
Mittelspannung
Technische Gebäudeausrüstung
Engineering
Planung
Gebäudetechnik
Kostenberechnung
Honor
Blitzschutz
Risikoanalysen
MS Office
Netzberechnung
Netzanalyse
Bauwesen
Elektronik
Automatisierungstechnik
Projektplanung
Energietechnik
Word
Excel
Honorar
Honorarberatung
Bauleitung
Objektüberwachung
Beratung
HOAI
Unternehmensführung
Internet Marketing
Elektroplanung
Elektroinstallationen
Baustelle
KNX
3D-CAD
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Kreativität
Engagement
Selbstständigkeit
Motivation
Verantwortungsbewusstsein
Technisches Verständnis
Genauigkeit
Empathie
innovativ
Zielstrebigkeit
Belastbarkeit
Pünktlichkeit
Freundlichkeit
Offenheit
Kontaktfreudigkeit
Selbstbewusstsein
Lernbereitschaft
Sympathie
Flexibilität
Kundenorientierung

Werdegang

Berufserfahrung von Kai Burmann

  • Bis heute 3 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2021

    Geschäftsführung

    Paderplan OHG

    -Starkstromtechnik, Stromversorgungstechnik -Projektbearbeitung / Projektbegleitung (HOAI LP 1 - 8) -Kostenschätzungen / -berechnungen, Auftrags- u. Bauleitungsüberwachung -Beleuchtungberechnungen (DIN 12464-1 / 2 und ASR 3.4) -Netzanalyse / Netzberechnungen -Risikoanalysen u. Trennungsabstandsberechnungen f. Blitzschutzanlagen -Zentrale u. dezentrale Notlichtsysteme -verantw. Person BMA + SAA (DIN 14675) -Fachplaner f. Rufanlagen (DIN VDE 0834) -KNX-Zertifiziert -Networking

  • 3 Jahre und 1 Monat, Jan. 2018 - Jan. 2021

    Fachplaner für Elektrotechnik

    LOGO-Plan

    -Starkstromtechnik, Stromversorgungstechnik -Projektbearbeitung / Projektbegleitung (HOAI LP 1 - 8) -Kostenschätzungen / -berechnungen, Auftrags- u. Bauleitungsüberwachung -Beleuchtungberechnungen (DIN 12464-1 / 2) -Netzanalyse / Netzberechnungen -Risikoanalysen u. Trennungsabstandsberechnungen f. Blitzschutzanlagen -Zentrale u. dezentrale Notlichtsysteme -verantw. Person BMA + SAA (DIN 14675) -Fachplaner f. Rufanlagen (DIN VDE 0834) -KNX-Zertifiziert -Networking

  • 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 2013 - Dez. 2017

    Fachplaner für Elektrotechnik

    Die Ingenieure Heuel-Schauerte

    -Starkstromtechnik, Stromversorgungstechnik -Projektbearbeitung / Projektbegleitung (HOAI LP 1 - 8) -Kostenschätzungen / -berechnungen, Auftrags- u. Bauleitungsüberwachung -Beleuchtungberechnungen (DIN 12464-1 / 2) -Netzanalyse / Netzberechnungen -Risikoanalysen u. Trennungsabstandsberechnungen f. Blitzschutzanlagen -Zentrale u. dezentrale Notlichtsysteme -Fachplaner f. Rufanlagen (DIN VDE 0834) -KNX-Zertifiziert -Networking

  • 11 Monate, Nov. 2012 - Sep. 2013

    Elektrotechnikermeister

    Lichthaus Menne GmbH

  • 3 Jahre, Aug. 2008 - Juli 2011

    Auszubildender

    Lichthaus Menne GmbH

Ausbildung von Kai Burmann

  • 1 Jahr und 2 Monate, Okt. 2011 - Nov. 2012

    Elektrotechnik

    HWK Arnsberg

  • 3 Jahre, Aug. 2008 - Juli 2011

    Elektrotechnik

    BKM Meschede

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z