Katharina Maria Sewening

Angestellt, Regionalkoordinatorin und Lektorin der Robert Bosch Stiftung, Robert Bosch Stiftung GmbH

Enger, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

strukturierte Arbeitsweise
Moderation
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Organisationstalent

Werdegang

Berufserfahrung von Katharina Maria Sewening

  • Bis heute 8 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2015

    Regionalkoordinatorin und Lektorin der Robert Bosch Stiftung

    Robert Bosch Stiftung GmbH

    Regionalkoordinatorin Russland - Koordination und Vernetzung der Russlandländergruppe - Vernetzung mit Kulturmittlern Lektorin an der Moskauer Staatlichen Landesuniversität (Russland) - Dozentin für Deutsch als Fremdsprache - Projektmanagement im Bereich Bildung - Administration der internen Plattform Fortbildungen - Projektmanagement - Organisationsdiagnose

  • 1 Jahr, Aug. 2014 - Juli 2015

    Lektorin der Robert Bosch Stiftung

    Robert Bosch Stiftung GmbH

    Lektorin an der Orenburger Staatlichen Universität (Russland) - Dozentin für Deutsch als Fremdsprache - Projektmanagement im Bereich Bildung - Administration der internen Plattform Fortbildungen - Projektmanagement - internationales Bildungsmanagement - Marketing und Öffentlichkeitsarbeit

  • 3 Jahre und 4 Monate, Apr. 2011 - Juli 2014

    Studentische Hilfskraft

    Georg-August-Universität Göttingen

    Lehrstuhl für Osteuropäische Geschichte - Recherche- und Korrekturarbeiten für Forschung und Lehre - Administration der Internetpräsenz

  • 4 Monate, Mai 2012 - Aug. 2012

    Studentische Hilfskraft

    Georg-August-Universität Göttingen

    Department VWL, Lehrstuhl für Finanzwesen - Entwicklung eines Model European Union-Planspiels - Mitwirkung an mehreren Lehrveranstaltungen

  • 1 Jahr und 5 Monate, März 2010 - Juli 2011

    Studentische Hilfskraft

    Georg-August-Universität Göttingen

    Seminar für Politikwissenschaft, Lehrstuhl für Politische Theorie und Ideengeschichte - Leitung eines Model United Nations-Seminars

Ausbildung von Katharina Maria Sewening

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2010 - Apr. 2014

    Osteuropäische Geschichte

    Georg-August-Universität Göttingen

    Masterarbeit: „Und als diese Wende kaputt war“ Perestrojka und glasnost‘ im Spiegel lebensgeschichtlicher Erzählungen jüdischer Zuwanderer aus der (ehemaligen) Sowjetunion Schwerpunkte: Geschichte Russlands und der Sowjetunion

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2007 - Aug. 2010

    Politikwissenschaft und Geschichte

    Georg-August-Universität Göttingen

    Bachelorarbeit: Das erste "Njet" - Von der Jalta-Formel zum ersten Veto im UN-Sicherheitsrat Schwerpunkte: Politische Ideengeschichte und Theorie, Osteuropäische Geschichte, Neuere und Neuste Geschichte

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Reisen
Theater und Ballett

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z