Klara Lindner

Selbstständig, Product & Service Developer, Mobisol GmbH

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Service Design
Dezentrale Energieversorgung
Ostafrika
Feldforschung
Design Thinking
Geschäftsmodell-Entwicklung
Konzeption & Organisation von Workshops

Werdegang

Berufserfahrung von Klara Lindner

  • Bis heute 11 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2012

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand

    Promotionskolleg Mikroenergie-Systeme

  • Bis heute 13 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2011

    Product & Service Developer

    Mobisol GmbH

  • 1 Jahr und 10 Monate, Jan. 2010 - Okt. 2011

    Technischer Berater

    MicroEnergy International
  • 9 Monate, Apr. 2009 - Dez. 2009

    Wiss. Assistent

    TSB Technologiestiftung Berlin

    • Markt- und Technikstudie zu den Potentialen ländlicher Elektrifizierung in Entwicklungsländern auf Basis erneuerbarer Energien, speziell Photovoltaik • Aufbau eines branchenübergreifenden Kompetenznetzwerkes lokaler Akteure

  • 8 Monate, Aug. 2008 - März 2009

    Research Assistant Global Markets

    SOLON SE

    • Analysierung von Marktpotentialen in verschiedenen Ländern: Struktur Energiemarkt, Aktivitäten im Bereich erneuerbare Energien, Staatliche Förderung, Klima, potentielle Kunden, Szenarienbildung, SWOT • Lebenszyklusanalyse von photovoltaischen Modulen • Technischer Vergleich SOLON-Module vs. Konkurrenzanbietern • Machbarkeitsstudie über PV-Installation auf Hotel in Ägypten

Ausbildung von Klara Lindner

  • 1 Jahr, Apr. 2010 - März 2011

    Design Thinking

    HPI School of Design Thinking, Hasso-Plattner Institut | Universität Potsdam

  • 1 Jahr, Aug. 2007 - Juli 2008

    Ingenería Industrial

    Universidad Politécnica de Valencia, Spanien

    • Umwandlung von Solarenergie, Verbreitung von erneuerbaren Energien; technischer Umweltschutz; Sustainable Product Design • Projektmanagement, objektorientiertes Programmieren in C++ • Spanisch, Ethik im Ingenieurwesen, Philosophie für Ingenieure

  • 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 2005 - Okt. 2010

    Wirtschaftsingenieurwesen (Elektrotechnik)

    TU Berlin

    • Erneuerbare Energien, Leistungselektronik • Supply Chain Management, Management im Gesundheitswesen • Management of Innovation, Außenwirtschaft, Controlling, Finanzierung & Investition

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Französisch

    -

  • Kiswahili

    -

Interessen

Analogfotografie
bedingungsloses Grundeinkommen
Internet of Things
ESA-Mission Rosetta
Single Malts

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z