Matthias Mann

Angestellt, Bereichsleiter Finanzen und Beschaffung, Deutsche Rentenversicherung Bund

Würzburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Projektcontrolling
Vergaberecht
Beschaffung
Verwaltung
Rechenzentrum
IT-Dienstleistungen
Personalverantwortung
Mitarbeiterentwicklung
Financial Controlling
Lizenzmanagement
Management

Werdegang

Berufserfahrung von Matthias Mann

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Bereichsleiter Finanzen und Beschaffung

    Deutsche Rentenversicherung Bund
  • 2 Jahre und 9 Monate, Apr. 2020 - Dez. 2022

    Kaufmännischer Leiter

    Deutsche Rentenversicherung Rechenzentrum Würzburg GmbH

  • 2 Jahre und 10 Monate, Juni 2017 - März 2020

    Mitarbeiter Rechnungswesen und Finanzen

    Deutsche Rentenversicherung Rechenzentrum Würzburg GmbH

  • 2 Jahre und 10 Monate, Aug. 2014 - Mai 2017

    Werkstudent

    Deutsche Rentenversicherung - Rechenzentrum Würzburg GmbH

    Anlagen- und Lizenzmanagement, Projekttätigkeiten

  • 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2016 - Feb. 2017

    Mitarbeiter Nachtdienst

    Bahnhofsmission Würzburg

  • 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2014 - Dez. 2015

    Ehrenamtlicher Mitarbeiter

    Bahnhofsmission Würzburg

  • 1 Jahr und 10 Monate, Dez. 2013 - Sep. 2015

    Tutor für Statistische Datenauswertung

    Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Ausbildung von Matthias Mann

  • 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2014 - Mai 2017

    Political and Social Sciences

    Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Statistische Methoden der Empirischen Sozialforschung; Europaforschung und Internationale Beziehungen; Friedens- und Konfliktforschung; Allgemeine und Spezielle Soziologien, Sozialstrukturanalyse und Soziale Ungleichheit; Politische Philosophie; Gesellschaftsforschung; Wirtschafts- und Rechtswissenschaften: Masterarbeit: Labor Market Conditions and Fertility - A Multilevel Analysis (Note: 1,0)

  • 8 Monate, Juli 2014 - Feb. 2015

    Studienprogramm Direkt - Brücke-Studium-Wirtschaft

    Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Studienbegleitende Zusatzqualifizierung in den Bereichen Geschäftsprozessmanagement, Bilanzierung und Finanzierung, Betriebliche Informationsverarbeitung und Einkauf und Supply Management

  • 3 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2014

    Political and Social Studies

    Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Statistische Methoden der Empirischen Sozialforschung; Europaforschung und Internationale Beziehungen; Friedens- und Konfliktforschung; Allgemeine und Spezielle Soziologien, Sozialstrukturanalyse und Soziale Ungleichheit; Politische Philosophie; Gesellschaftsforschung; Wirtschafts- und Rechtswissenschaften: Bachelorarbeit: Nichtwähler in Bayern - Eine Analyse auf Grundlage des Bayernbarometers 2011 (Note: 1,7)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z