Maximilian Frank

Angestellt, Supplier Quality Engineer, Zollner Elektronik AG

Abschluss: Master of Engineering, Technische Hochschule Deggendorf

Wolfsegg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

kaufmännische Ausbildung
Fremdsprachenkenntnisse
MS Office
SAP
Qualitätsbeauftragter
Auditor 19011
Automotive Core Tools
Einkauf
Lieferantenmanagement
Qualitätsbeauftragter
Audits
Process Audit
Prozess Audit
VDA 6.3 Process Auditor
Lieferantenqualität
Lieferantenentwicklung
Lieferanten-Management
Zuverlässigkeit
Organisationstalent
schnelles Auffassungsvermögen
Flexibilität
Teamfähigkeit
Motivation
Lernbegeisterung
Kommunikationsfähigkeit
Eigeninitiative
Selbstständigkeit
Ergebnisorientierung
Interkulturelle Kompetenz

Werdegang

Berufserfahrung von Maximilian Frank

  • Bis heute 2 Jahre, seit Juli 2022

    Supplier Quality Engineer

    Zollner Elektronik AG

  • 9 Monate, Okt. 2021 - Juni 2022

    Masterand Prozessoptimierung & -automatisierung Externe Logistik

    Krones AG
  • 7 Monate, März 2021 - Sep. 2021

    Werkstudent Projektmanagement Corporate Research and Development

    Krones AG
  • 7 Monate, März 2020 - Sep. 2020

    Bachelorand

    Horsch Maschinen GmbH

    Konzipierung eines bedarfs- und zukunftsorientierten RFQ-Moduls, Integration in das vorhandene Lieferantenportal

  • 6 Monate, Aug. 2019 - Jan. 2020

    Praktikant Material Management

    Krones Inc.

    - erstellte kontinuierliche Reports - pflegte diverse Datensätze in SAP - bereitete Daten für den Make or Buy Prozess vor - terminierte Produktion verschiedener Bauteile - erstellte Präsentationen für Abteilungsleitung

  • 5 Monate, März 2019 - Juli 2019

    Werkstudent Purchasing

    Syskron GmbH

    - bestellte Material und Dienstleistungen - organisierte Versand von Materialien weltweit - unterstützte Projektleiter/Lieferanten bei Komplikationen - übernahm diverse operative Tätigkeiten im Einkauf

  • 3 Monate, Juli 2017 - Sep. 2017

    Praktikant

    BMW Group

    Technisches Vorpraktikum im BMW Werk Regensburg - lernte verschiedene Wege Metalle zu bearbeiten - half den Experten der Zangenwerkstatt bei der Wartung/Reparatur der Produktionslinie Karosserie - produzierte Metallbauteile die in verschiedenen Maschinen/Anlagen verbaut werden konnten - lernte den kompletten Automobil-Produktionsprozess bei Besuchen der verschiedenen Bereiche kennen

  • 3 Monate, Apr. 2016 - Juni 2016

    Lagerist (Wäschelager)

    Universitätsklinikum Regensburg

    - bereitete Wäschewägen für verschiedene Stationen vor - bestellte neue Wäsche für das Lager - patchte Logos auf neue Wäschestücke

  • 1 Jahr und 2 Monate, Sep. 2014 - Okt. 2015

    Lieferfahrer

    Fa. Bantelmann (Subunternehmer Krones AG)

    lieferte verschiedene dringende Ersatzteile für Abfüllanlagen europaweit per Auto an Kunden

  • 3 Monate, Juli 2013 - Sep. 2013

    Bürokaufmann in Einkauf / Technik Abteilung

    Buchbinder Rent-a-Car

    - kommunizierte mit Vermietstationen bzgl. Fahrzeugreparaturen - koordinierte Reifenversand für komplette Fahrzeugflotte - kontrollierte Rechnungen von Lieferanten und klärte Unstimmigkeiten - bearbeitete das Lieferantenportfolio - organisierte Meetings/Verhandlungen mit Lieferanten

  • 2 Monate, Juli 2012 - Aug. 2012

    Bürokaufmann in Einkauf / Technik Abteilung

    Buchbinder Rent-a-Car

    - kommunizierte mit Vermietstationen bzgl. Fahrzeugreparaturen - koordinierte Reifenversand für komplette Fahrzeugflotte - kontrollierte Rechnungen von Lieferanten und klärte Unstimmigkeiten - bearbeitete das Lieferantenportfolio - organisierte Meetings/Verhandlungen mit Lieferanten

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2009 - Juli 2012

    Duale Ausbildung Bürokaufmann

    Buchbinder Rent-a-Car

    - bereitete Excel-Tabellen für Abteilungsleiter vor - kommunizierte mit Vermietstationen bzgl. Fahrzeugreparaturen - verglich Angebote für verschiedene Anschaffungen - verwaltete das Büro im Ersatzteillager

Ausbildung von Maximilian Frank

  • 2 Jahre, Okt. 2020 - Sep. 2022

    Technologiemanagement

    Technische Hochschule Deggendorf

  • 4 Jahre, Okt. 2016 - Sep. 2020

    Internationales Technologiemanagement

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden

  • 3 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2016

    Wirtschaftsinformatik

    Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

  • 11 Monate, Sep. 2012 - Juli 2013

    Wirtschaft

    Berufsoberschule Wirtschaft Regensburg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Chinesisch

    Grundlagen

Interessen

Fußball
American Football
Basketball
Schlagzeug
Fremde Kulturen
Reisen
Kochen
Politik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z