Resul Vardar

Angestellt, Head of Foundry, Wieland-Werke AG

Vöhringen, Deutschland

Über mich

„Arbeite und lerne, und du kannst gar nicht verhindern, dass du etwas wirst.“

Fähigkeiten und Kenntnisse

Verfahrenstechnik
Abwassertechnik
Metallverarbeitung
Prozessoptimierung
Chemische Industrie
Schweißtechnik
Kläranlagen
Produktionstechnik
Trocknungstechnik
Ingenieur
Ingenieurwissenschaften
Chemieingenieurwesen
ANSYS
Autodesk Inventor
LaTeX Editor
Lotus Notes
MS Office

Werdegang

Berufserfahrung von Resul Vardar

  • Bis heute 1 Jahr und 3 Monate, seit Apr. 2023

    Head of Foundry

    Wieland-Werke AG
  • 1 Jahr und 11 Monate, Mai 2021 - März 2023

    Head of Wastewater and Sewage Treatment Plant

    Stadt Friedrichshafen

    Leiter der Abteilung Abwasserreinigung und Klärwerk: Technische Projektleitung: - Zeitliche und finanzielle Planung von Projekten - Zusammenstellung und Führung von Teams (17 Mitarbeiter) - Verteilung und Koordination von Aufgaben - Überwachung, Protokollierung und Dokumentation der Projekte Leiter der Abteilung Planung, Bau und Betriebsführung: Baumanagement: - Fortschreibung von baulichen Maßnahmenkonzeptionen - Steuerung aller Aktivitäten während der Planung und Realisierung eines Bauprojekts

  • 5 Monate, Mai 2019 - Sep. 2019

    Verfahrensingenieur

    Covestro

    Operative Planung und Steuerung von Projekten im Bereich Site Engineering (Abteilung: Anlagen- und Apparatebau) - Betreuung von Reparaturaufträgen gemäß Norm - Verminderung von Lärmübertragung durch konstruktive Maßnahmen - Vorbereitung und Überwachung von Prüfaufträgen mit externen Stellen - Neukonzeption eines chemisch-technischen Labors (Ablauf- und Terminplanung)

  • 6 Monate, Nov. 2018 - Apr. 2019

    Masterarbeit

    Stadtwerke Wolfenbüttel GmbH

    Thema: Untersuchungen zur technischen Klärschlammentwässerung und dessen Auswirkungen auf die Stickstoff- und Phosphorbilanz einer Kläranlage - Erhöhung des Klärschlamm-Trockenrückstandes um 1,5 % - Verringerung der Verwertungskosten um 5 % - Verringerung der Betriebswasser-Menge um 50 % - Verringerung der Kosten für den Einsatz von polymeren Flockungshilfsmittel um 30 % - Erhöhung der Qualität des Zentratwassers (hoher Abscheidegrad der ungelösten Feststoffe)

  • 7 Monate, Jan. 2018 - Juli 2018

    Werkstudent

    SMS group

    Inbetriebnahme und Optimierung einer mehrstufigen Entsalzungsanlage von Absalzwasser eines Kühlkreislaufes der Stahlindustrie im Pilotmaßstab (Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) als Verbundprojekt) - Festlegung der Verschaltung der Versuchsanlagen/Messverfahren an den Kühlwasserkreisläufen - Nachweis der betrieblichen Machbarkeit - Vorbereitung der Anschlüsse für Versuchsanlagen/Messverfahren und Medienversorgung - Statische Versuchsplanung Bewertungsmethoden: AHP CBA MCDA

  • 5 Monate, Apr. 2015 - Aug. 2015

    Werkstudent

    Aurubis AG

    Machbarkeitsstudie: Wärmerückgewinnung und Trockengranulation mithilfe des Schlacke-Stahlkugel-Konzeptes (Kooperation: Fa. Paul Wurth S.A.) Machbarkeitsstudie: Trockengranulation mithilfe des Schlacke-Verdüsung-Konzeptes (Kooperation: Hatch Ltd.) Optimierung: Fluidsimulation einer erdgasbefeuerten Trockentrommel von sulfidischen Kupferkonzentraten (Kooperation: Fa. LTP ThermoProzess GmbH) HSEQ: Konstruktion einer neuen Abzugshaube zur Erhöhung der Arbeitssicherheit am Produktionsarbeitsplatz

  • 3 Monate, Feb. 2015 - Apr. 2015

    Bachelorarbeit

    Aurubis AG

    Thema: Theoretische und experimentelle Untersuchungen der Trocknung von sulfidischen Kupferkonzentraten mit einer erdgasbefeuerten Trockentrommel - Erhöhung des Trocknungsdurchsatzes um 20 % - Darstellung von Optimierungspotentialen zur Effizienzsteigerung des Brennersystems - Darstellung von Optimierungspotentialen zur Effizienzsteigerung der Abgasreinigungsanlagen

  • 4 Jahre und 8 Monate, Feb. 2010 - Sep. 2014

    Verfahrensmechaniker

    Aurubis AG

    Als Fachkraft habe ich die weitgehend mechanisierten und automatisierten Produktionsverfahren und -anlagen der Primärkupfererzeugung: - Erdgasbefeuerte Trockentrommel (Rotary Dryer with natural gas-fired) - Schwebeschmelzofen (Flash Smelting Process) - Pierce-Smith-Konverter (Peirce-Smith-Converter) - Anodenofen (Anode Furnace) - Gießmaschine (Casting Machine) überwacht, gesteuert und geregelt.

Ausbildung von Resul Vardar

  • 6 Monate, Aug. 2020 - Jan. 2021

    Internationaler Schweißfachingenieur

    Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt (SLV) Nord gGmbH

  • 3 Jahre und 1 Monat, Apr. 2016 - Apr. 2019

    Verfahrenstechnik/Chemieing. mit dem Schwerpunkt "Chemische Prozesse"

    Technische Universität Clausthal

  • 4 Jahre, Sep. 2011 - Aug. 2015

    Verfahrenstechnik mit dem Schwerpunkt "Verfahrenstechnische Prozesse"

    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2010 - Aug. 2011

    Metalltechnik

    Berufliche Schule Anlagen- und Konstruktionstechnik am Inselpark

  • 3 Jahre und 7 Monate, Aug. 2006 - Feb. 2010

    Verfahrensmechaniker mit dem Schwerpunkt "Nichteisen-Metallurgie"

    Aurubis AG

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Türkisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Lesen
Wirtschaft
Sport
Technik
Reisen
Wissenschaft
Angeln

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z