Dr. Robert Kenneweg

Angestellt, Forschungs- und Entwicklungsingenieur, THUASNE DEUTSCHLAND GmbH

Burgwedel, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Prozessoptimierung
Produktentwicklung
Prozessentwicklung
Digitalisierung
CAD
Additive Fertigung
Bionik
Medizintechnik
SolidWorks
CAM
Programmierung
Projektmanagement
Forschung
interdisziplinäres Denken
Innovative Lösungen
Forschung und Entwicklung
Engineering
Biomechanik
Orthopädietechnik
Digitalization
Klinische Studien
Technologie

Werdegang

Berufserfahrung von Robert Kenneweg

  • Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2022

    Forschungs- und Entwicklungsingenieur

    THUASNE DEUTSCHLAND GmbH

    Als F&E-Ingenieur erforsche ich neue Technologien und übertrage sie auf orthopädische Hilfsmittel und medizinische Kompressionskleidung. Auf dieser Grundlage entwickle ich innovative Produkte, die Patienten helfen und sie in ihrem täglichen Leben unterstützen. Außerdem konzipiere und realisiere ich Projekte, die Thuasne in Deutschland auf dem Weg zu echter Nachhaltigkeit unterstützen.

  • 5 Jahre und 10 Monate, März 2016 - Dez. 2021

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    IFW - Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen

    Im Rahmen meiner wissenschaftlichen Arbeit forschte ich unter anderem an der Prozessoptimierung des Beschichtungsprozesses für Megayachten und an der Reparatur von Triebwerksschaufeln. Dabei habe ich meine Kenntnisse in den Bereichen Programmierung, optische Messtechnik, Prozessoptimierung und der gesamten CAD-CAM-Kette erweitert. Darüber hinaus initiierte und beantragte ich verschiedene Forschungsprojekte, darunter ein Teilprojekt des SFB "Sicherheitsintegrierte und infektionsreaktive Implantate".

  • 6 Monate, Sep. 2015 - Feb. 2016

    Program Manager

    Gerresheimer AG
  • 7 Monate, Feb. 2015 - Aug. 2015

    Technischer Einkäufer

    Solvay

Ausbildung von Robert Kenneweg

  • 7 Jahre und 7 Monate, März 2016 - Sep. 2023

    Maschinenbau

    Leibniz Universität Hannover

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2012 - Okt. 2014

    Biomedizintechnik

    Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

    Biomedizintechnik und Bioprozesstechnik

  • 4 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2012

    Maschinenbau

    Universität Duisburg-Essen

    Produkt Engineering

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Lesen
Neue Technologien
Reisen
Sport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z