Dr. Salome Schmid-Isler

Bis 2022, Rentnerin (Dr. phil. Kunstgeschichte, Master Theologie), Freiberuflich

Bäch, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Referate

Werdegang

Berufserfahrung von Salome Schmid-Isler

  • 4 Jahre und 8 Monate, 2018 - Aug. 2022

    Rentnerin (Dr. phil. Kunstgeschichte, Master Theologie)

    Freiberuflich

    Kunstexpertin Abteilungsleiterin Nordstern Versicherung Schweiz 1984-95 Lehrbeauftragte und Projektleiterin am Institut für Medien- und Kommunikations-management Univ. St. Gallen u.a., 1996-2008 Mitarbeiterin im Team der Kirche Good Shepherd's in Zug, für Expatriates, 2014-15

  • 1 Jahr und 5 Monate, Sep. 2013 - Jan. 2015

    Pastoralbeauftragte

    Pfarrei Gut Hirt Zug / Good Shepherd's Zug

    Erwachsenenbildung in der englischsprachigen Mission Good Shepherd's (part time)

  • 9 Jahre und 10 Monate, Okt. 1998 - Juli 2008

    Lehrbeauftragte

    Universität St. Gallen

    Dozentin für digitale Produkte, Kommunikationsdesign, Art & Branding, Symbolproduktion: An der Universität St. Gallen 1998-2008, an der I-Media Academy in Providence RI USA (2000-2003), an der Universität der Künste Berlin (2005-2008). (u.a.)

  • 12 Jahre und 6 Monate, Feb. 1996 - Juli 2008

    Projektleiterin

    Institut für Medien- und Kommunikationsmanagement der Universität St. Gallen

    Am IWI-HSG (iwi.unisg.ch) Webmaster bis 1997, am MCM-HSG (mcm.unisg.ch) Projektleiterin [netacademy.org] [alexandria.unisg.ch], Dozentin und wissenschaftl. Mitarbeiterin bis 2008.

  • 17 Jahre und 3 Monate, Okt. 1990 - Dez. 2007

    Lehrbeauftragte

    Universität St. Gallen

    Dozentin für Kunstgeschichte im öffentlichen Programm

  • 11 Jahre und 4 Monate, Sep. 1984 - Dez. 1995

    Kunstexpertin

    Nordstern AG (heute Axa Art)

    Abteilungsleiterin Expertisen Kunst und Antiquitäten

Ausbildung von Salome Schmid-Isler

  • 2008 - 2013

    Röm.-kath. Theologie

    Universität Luzern

    Liturgiewissenschaft

  • 1996 - 2008

    Medien- und Kommunikationsmanagement

    Universität St. Gallen

    Projektmanagement, Lehre

  • 1976 - 1982

    Kunstgeschichte

    Universität Zürich

    Semiotik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Kenntnisse in Latein

    -

  • Altgriechisch

    -

  • Althebräisch

    -

Interessen

Bildsymbolik
Methoden der Bildinterpretation
Bilder als Orte von Spiritualität.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z