Dr. Svenja Scholz

Angestellt, Gruppenleitung ED-Sicherungstechnik und Wertermittlung, Gothaer Konzern

Aachen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Supply Chain Management
Produktionsmanagement
Führungskompetenz
Teamfähigkeit
selbstständiges Arbeiten
Belastbarkeit
Projektmanagement
Qualitätsmanagement
analytisches Denken

Werdegang

Berufserfahrung von Svenja Scholz

  • Bis heute 1 Jahr, seit Juli 2023

    Gruppenleitung ED-Sicherungstechnik und Wertermittlung

    Gothaer Konzern
  • 1 Jahr und 2 Monate, Mai 2022 - Juni 2023

    Experte Business Development Risk Engineering

    Gothaer Konzern
  • 1 Jahr und 11 Monate, März 2020 - Jan. 2022

    Gruppenleiter Supply-Chain-Management

    FIR an der RWTH Aachen
  • 4 Jahre und 9 Monate, Mai 2017 - Jan. 2022

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter & Projektmanager

    FIR an der RWTH Aachen
  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2014 - Apr. 2017

    Studentische Hilfskraft

    Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen

    Qualitätsmanagement

  • 2 Monate, Apr. 2015 - Mai 2015

    betriebswissenschaftliches Praktikum

    BeOne Hamburg GmbH

    Projektmanagement, Rechnungswesen & Finanzen, Vertrieb, Marketing

  • 3 Monate, Apr. 2014 - Juni 2014

    Technisches Fachpraktikum

    Laser Cladding Singapore

    Qualitätskontrolle, Oberflächentechnik, Laserauftragsschweißen

  • 1 Monat, Sep. 2012 - Sep. 2012

    Technisches Grundpraktikum

    Gall & Seitz Systems GmbH

Ausbildung von Svenja Scholz

  • Bis heute 7 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2017

    Promotion Wirtschaftsingenieurwesen

    RWTH Aachen University

    Arbeitstitel: Steigerung der Leistungsfähigkeit von Industriebetrieben unter Berücksichtigung von Supply-Chain-Einflüssen

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2015 - März 2017

    Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Maschinenbau

    RWTH Aachen

    Produktionstechnik

  • 5 Monate, Sep. 2013 - Jan. 2014

    Industrial Engineering and Management

    National Tsing Hua University, Taiwan

  • 4 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2015

    Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Maschinenbau

    RWTH Aachen

    Produktionstechnik

  • 6 Jahre und 11 Monate, Aug. 2004 - Juni 2011

    Abitur

    Gymnasium Allee

    Naturwissenschaftliches Profil

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Polnisch

    Gut

Interessen

Reisen
Squash
Industrie 4.0

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z