Vor 16 Tagen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) Axialverdichteraerodynamik – Experiment und Numerik [V000007709]

RWTH Aachen University

RWTH Aachen University

Fach- und Hochschulen

  • Aachen
  • Vollzeit
  • 45.500 €54.000 € (von XING geschätzt)
Vor OrtAktiv auf Suche

Unser Profil

Im Rahmen des "Kompetenzzentrums für Verdichter" pflegt das Institut für Strahlantriebe und Turbomaschinen eine strategische Partnerschaft mit der MTU Aero Engines zur gemeinsamen Forschung und Entwicklung von Technologien für die nächste Generation von Flugtriebwerken. Seit 2007 untersuchen IST und MTU in zahlreichen Forschungsprojekten gemeinsam Fragestellungen zur Aerodynamik, Aeroelastik und Aeroakustik im Verdichter.

Im Verdichter sind die Sekundärströmungen bedeutende Verlustquellen, deren genaue Vorhersage mittels numerischer Methoden aufgrund der Komplexität der Strömung mit größeren Unsicherheiten verbunden ist als die Berechnung profilinduzierter Verluste. Die Strömungsgebiete an Nabe und Gehäuse gelten als Hauptverursacher von Verlusten in Axialverdichtern, sind jedoch bislang am wenigsten verstanden. Die Randzonenströmung am Gehäuse ist hauptsächlich durch die Entwicklung des Radialspaltwirbels der Rotoren beeinflusst, während das Gleiche für freitragende Statoren an der Nabe gilt.

Zur Ableitung neuer Designkonzepte mit reduzierten Verlusten durch die Randzonenströmung werden am IST gemeinsam mit der MTU zwei Validierungsträger betrieben. Ein Ringgitterwindkanal zur grundlegenden Untersuchung der Aerodynamik von Statorgittern und ein 2,5-stufiges Axialverdichter-Rig zur Untersuchung von Mehrstufeneffekten.

Für die nachfolgend beschriebenen Aufgaben werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die experimentelle und numerische Strömungsanalyse gesucht.

Ihr Profil

Voraussetzung für die Einstellung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) der Fachrichtung Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik oder einer vergleichbaren Ingenieursdisziplin.

Wünschenswerte Qualifikationen sind:

  • Gute bis sehr gute Studienleistungen
  • Kenntnisse in der Aero-/Thermodynamik von Turbomaschinen
  • Kenntnisse in der Auslegung von Turbomaschinen
  • Gute oder sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Ihre Aufgaben

Im Rahmen des Forschungsvorhabens am Ringgitterwindkanal sollen die konkurrierenden Bauweisen des freitragenden Stators mit Radialspalt und des Stators mit Deckband und Dichtsystem an einer rotierenden Nabe vergleichend bewertet werden. Zur Analyse der entstehenden Randzonenströmung werden die experimentellen Untersuchungen durch numerische Simulationen begleitet. Auf Basis dieser Untersuchungen sollen optimale Statorkonzepte für die hinteren Stufen des Hochdruckverdichters moderner Turbofantriebwerke abgeleitet werden.

Im Forschungsvorhaben am 2,5-stufigen Axialverdichter-Rig soll eine optimierte Beschaufelung mit angepassten Randzonengeometrien zur Steigerung des Wirkungsgrades ohne Beeinträchtigung der Stabilität konzeptioniert werden. In einem ersten Schritt soll eine laseroptische Messtechnik in das Technologie-Rig integriert werden. Mit Hilfe dieser nicht-intrusiven Messtechnik sollen anschließend für die verbesserten Designs hochwertige Validierungsdaten der Randzonenströmung gewonnen werden.

Es besteht die Möglichkeit die Forschungsergebnisse der Vorhaben in Promotionenzu überführen.

Unser Angebot

Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 4 Jahre.
Die befristete Beschäftigung erfolgt im Rahmen der Befristungsmöglichkeiten des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Eine Promotionsmöglichkeit besteht.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit EG 13 TV-L.

Über uns

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.

Bewerbung
V000007709
30.06.2024


Prof.Dr. Peter Jeschke

Gehaltsprognose

50.500 €

45.500 €

54.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

RWTH Aachen University

Fach- und Hochschulen

5.001 - 10.000 Mitarbeitende

Aachen, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Kantine

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Mit Öffis erreichbar

Firmen-Events

Unternehmenskultur

RWTH Aachen University

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

99 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei RWTH Aachen University als eher modern. Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Aachen:

Ähnliche Jobs

Gese & Cie. Personalberatung GmbH

Ingenieur / Physiker für thermodynamische Berechnungen (m/w/d)

Aachen

Gese & Cie. Personalberatung GmbH

4.9
56.000 €83.000 €

Gestern

RWTH Aachen University

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) [V000007818]

Aachen

RWTH Aachen University

3.7
45.500 €54.000 €

Vor 19 Tagen

Chair for Wind Power Drives

Wis­sen­schaft­li­che/r Mit­ar­bei­ter/in (w/m/d) - Schwin­gun­gen von Win­d­ener­gie Tür­men

Aachen

Chair for Wind Power Drives

40.500 €55.500 €

Gestern

Saint-Gobain Deutschland

Computational Engineer (m/w/d)

Herzogenrath

Saint-Gobain Deutschland

3.7
50.000 €66.500 €

Gestern

RWTH Aachen University

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) [V000007840]

Aachen

RWTH Aachen University

3.7
45.500 €54.000 €

Vor 19 Tagen

RWTH Aachen University

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) [V000007844]

Aachen

RWTH Aachen University

3.7
45.500 €54.000 €

Vor 19 Tagen

RWTH Aachen University

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) [V000007812]

Aachen

RWTH Aachen University

3.7
45.500 €54.000 €

Vor 19 Tagen

RWTH Aachen University

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) [V000007839]

Aachen

RWTH Aachen University

3.7
45.500 €54.000 €

Vor 19 Tagen

LEMKEN GmbH & Co. KG

Berechnungsingenieur (m/w/d)

Alpen

LEMKEN GmbH & Co. KG

53.500 €75.000 €

Gestern