Vor 16 Tagen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - Strömungsmesstechnik Verdichteraerodynamik [V000007597]

RWTH Aachen University

RWTH Aachen University

Fach- und Hochschulen

  • Aachen
  • Vollzeit
  • 45.500 €54.000 € (von XING geschätzt)
Vor OrtAktiv auf Suche

Unser Profil

Im Rahmen des "Kompetenzzentrums für Verdichter" pflegt das Institut für Strahlantriebe und Turbomaschinen eine strategische Partnerschaft mit der MTU Aero Engines zur gemeinsamen Forschung und Entwicklung von Technologien für die nächste Generation von Flugtriebwerken. Seit 2007 untersuchen IST und MTU in zahlreichen Forschungsprojekten gemeinsam Fragestellungen zur Aerodynamik, Aeroelastik und Aeroakustik im Verdichter.

Um die Effizienz von Verdichtermodulen weiter zu steigern, müssen aufgrund des bereits erreichten hohen technologischen Entwicklungsstandes in Zukunft immer kleinere Potenziale erschlossen werden. Die damit steigenden Genauigkeitsanforderungen an den experimentellen Technologienachweis können nur durch eine Qualifizierung neuartiger und eine Weiterentwicklung konventioneller Strömungsmesstechniken gewährleistet werden.

Laseroptische Messtechniken wie Particle Image Velocimetry (PIV) oder Laser Doppler Anemometrie (LDA) sind in der Lage, komplexe dreidimensionale Strömungsfelder genau wiederzugeben, ohne dabei die zu vermessende Strömung zu beeinflussen. Demgegenüber stehen hohe Aufwände bzgl. der Infrastruktur, Vorbereitung und Kosten beim Einsatz dieser Messtechnik. Dahingegen ist der Einsatz von Hitzdraht-Anemometrie zur Vermessung von Strömungsfeldern mit geringeren Kosten und reduzierten Aufwänden bzgl. Infrastruktur und Vorbereitung verbunden. Nachteilig bei dieser Messtechnik ist neben der Rückwirkung der Sonde auf die zu vermessende Strömung eine Limitierung der zeitlichen Auflösung durch die Dämpfung des Drahtes.

Ihr Profil

Voraussetzung für die Einstellung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium(Master oder vergleichbar) der Fachrichtung Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik oder einer vergleichbaren Ingenieursdisziplin.

Wünschenswerte Qualifikationen sind:

  • Gute bis sehr gute Studienleistungen
  • Kenntnisse in der Aero-/Thermodynamik von Turbomaschinen
  • Kenntnisse auf dem Gebiet der Strömungsmesstechnik
  • Gute oder sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Ihre Aufgaben

An den Axialverdichterprüfständen des Instituts sollen laseroptische Messtechniken langfristig zur Anwendung kommen. Ihre Aufgabe besteht hierbei in der Konzeption, Integration und Anwendung laseroptischer Messsysteme an den genannten Prüfständen. Eine weitere Aufgabe besteht in der Weiterentwicklung der Hitzdraht-Anemometrie zur Turbulenzmessung in den Prüfständen.

Es ist vorgesehen die Forschungsergebnisse des Vorhabens in eine Promotionzu überführen.

Unser Angebot

Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 4 Jahre.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Eine Promotionsmöglichkeit besteht.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit EG 13 TV-L.

Über uns

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.

Bewerbung
V000007597
30.06.2024


Prof.Dr. Peter Jeschke

Gehaltsprognose

50.500 €

45.500 €

54.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

RWTH Aachen University

Fach- und Hochschulen

5.001 - 10.000 Mitarbeitende

Aachen, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Kantine

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Mit Öffis erreichbar

Firmen-Events

Unternehmenskultur

RWTH Aachen University

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

99 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei RWTH Aachen University als eher modern. Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Aachen:

Ähnliche Jobs

Gese & Cie. Personalberatung GmbH

Ingenieur / Physiker für thermodynamische Berechnungen (m/w/d)

Aachen

Gese & Cie. Personalberatung GmbH

4.9
56.000 €83.000 €

Gestern

RWTH Aachen University

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) [V000007818]

Aachen

RWTH Aachen University

3.7
45.500 €54.000 €

Vor 19 Tagen

Chair for Wind Power Drives

Wis­sen­schaft­li­che/r Mit­ar­bei­ter/in (w/m/d) - Schwin­gun­gen von Win­d­ener­gie Tür­men

Aachen

Chair for Wind Power Drives

40.500 €55.500 €

Gestern

RWTH Aachen University

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) [V000007816]

Aachen

RWTH Aachen University

3.7
45.500 €54.000 €

Vor 19 Tagen

RWTH Aachen University

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) [V000007815]

Aachen

RWTH Aachen University

3.7
45.500 €54.000 €

Vor 19 Tagen

RWTH Aachen University

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) [V000007844]

Aachen

RWTH Aachen University

3.7
45.500 €54.000 €

Vor 19 Tagen

RWTH Aachen University

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) [V000007840]

Aachen

RWTH Aachen University

3.7
45.500 €54.000 €

Vor 19 Tagen

Engineer (m/f/d) Research and Development

Düren

GKD – Gebr. Kufferath AG

54.000 €81.500 €

Vor 27 Tagen

LEMKEN GmbH & Co. KG

Berechnungsingenieur (m/w/d)

Alpen

LEMKEN GmbH & Co. KG

53.500 €75.000 €

Gestern