Vor 6 Tagen

Berater/in Biotop- und Artenschutz / Landschaftsökologie (m/w/d)

  • Bergen
  • Vollzeit
  • 37.500 €53.500 € (von XING geschätzt)
Hybrid
Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und ein moderner Dienstleister für die Betriebe der Land-, Ernährungs- und Forstwirtschaft, des Gartenbaus und der Fischerei sowie ein verlässlicher Partner für das Land Niedersachsen mit rd. 2.500 Mitarbeitern und sucht eine/n

Berater/in Biotop- und Artenschutz / Landschaftsökologie (m/w/d)

bei der Bezirksstelle Uelzen
zum 01.08.2024 oder nächstmöglichen Zeitpunkt.

Die Stellenbesetzung erfolgt befristet bis 31.12.2025 und in Vollzeit (z. Zt. 39,8 Stunden/Woche).

Unser Stellenprofil:

1. Beratung zum Biotop- und Artenschutz in der Pilotregion Lüchow-Dannenberg

  • Beratung von Landwirten, landwirtschaftlichen Institutionen und weiteren Akteuren im Landkreis Lüchow-Dannenberg zu Maßnahmen für den Biotop- und Artenschutz im Rahmen des Niedersächsischen Weges
  • Vermittlung zwischen den naturschutzfachlichen Zielsetzungen der Region und Belangen der dort wirtschaftenden landwirtschaftlichen Betriebe sowie sonstigen Akteuren und Flächennutzern/-bewirtschaftern.
  • Begleitung der Umsetzung des naturschutzfachlichen Ziel- und Maßnahmenkonzepts.

2. Beratung und Sachbearbeitung im Bereich Landschaftsökologie / Dorfgrün

  • Einzel- und Gruppenberatungen von landw. Betrieben, Kommunen u.a. zu Hof- und Dorfgrün sowie biodiversitätsfördernden Maßnahmen
  • Mitwirkung in Gremien bei Fragestellungen zu Naturschutz/Biodiversität und Landwirtschaft, Verfassen von Stellungnahmen und Fachplanungen

Die Beratung zum Biotop- und Artenschutz im Pilotprojekt findet im Auftrag des Landes Niedersachsen statt. Sie wird von 2 Personen mit jeweils 1/2 Stelle vom Standort Bergen/Dumme aus durchgeführt.
Die Beratung/Sachbearbeitung Landschaftsökologie/Dorfgrün wird im Team Umwelt am Standort Uelzen durchgeführt.

Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Unser Angebot:

  • abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten
  • sechs Wochen Urlaub im Jahr
  • Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
  • flexible Arbeitszeitgestaltung durch das Jahresarbeitszeitkonto
  • Möglichkeiten zur Nutzung des Homeoffice
  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
  • sichere Bezahlung und krisensicherer Arbeitsplatz
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote und
  • ein engagiertes zukunftszugewandtes Team
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage .

Hier finden Sie weitere gute Gründe für die Landwirtschaftskammer Niedersachsen als zukünftigen Arbeitgeber.

Erfahren Sie auch mehr über unsere Benefits .

Ihre fachliche Qualifikation:

Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor of science) der Fachrichtungen Landschaftsplanung oder Landschaftsökologie, ggf Agrarwissenschaften möglichst mit agrarökologischem Schwerpunkt oder vergleichbar.
Für die Beratungstätigkeit werden sowohl naturschutzfachliche als auch landwirtschaftliche Kompetenzen erwartet.

Besondere Fähigkeiten und Kenntnisse:

Die Tätigkeit verlangt einen ausgeprägten lösungsorientierten Arbeitsstil.
Ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, Entscheidungsfreude, Teamfähigkeit sowie einen sicheren und kompetenten Umgang mit Vertretern verschiedenster Interessenslagen, Behörden und weiteren Akteuren sind wesentliche Eigenschaften, die die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber mitbringen muss.
Des Weiteren sind selbstbewusstes Auftreten, ein hoher Grad an Selbstständigkeit, gute EDV-Kenntnisse in gängigen MS-Office-Anwendungen sowie der Besitz des Führerscheins Klasse B Voraussetzung.

Bewerbungen von Schwerbehinderten sind willkommen.

Bewerbungsfrist und Kontaktdaten

Ende der Bewerbungsfrist: 08.07.2024

Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an:
Dr. Jürgen Grocholl, Leiter der Bezirksstelle Uelzen
Telefon: 0581 8073-124, E-Mail: juergen.grocholl@lwk-niedersachsen.de

Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an:
Dagmar Jansen, Fachbereich Personal
Telefon: 0441 801-134, E-Mail: dagmar.jansen@lwk-niedersachsen.de

Wir bitten ausschließlich um Online-Bewerbungen. Bewerbungen per E-Mail oder in Papierform können nicht mehr berücksichtigt werden.

Gehaltsprognose

44.500 €

37.500 €

53.500 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Landwirtschaft

1.001 - 5.000 Mitarbeitende

Bergen, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten

Betriebliche Altersvorsorge

Betriebsarzt

Parkplatz

Smartphone

Unternehmenskultur

Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

22 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Landwirtschaftskammer Niedersachsen als traditionell. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens leicht in Richtung modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Bergen:

Ähnliche Jobs

Universität Greifswald

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - AVWL und Landschaftsökonomie 24/Op09

Greifswald

Universität Greifswald

37.500 €46.500 €

Vor 5 Tagen

Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie

Wissenschaftliche Mitarbeiterin Biologie Schwerpunkt maritime Ornithologie/ Wissenschaftlichen Mitarbeiter Biologie Schwerpunkt maritime Ornithologie (m/w/d) (Uni-Diplom/ Master) für die Abteilung "Ordnung des Meeres"

Rostock

Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie

46.000 €61.000 €

Vor 16 Tagen

Universität Greifswald

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - AVWL und Landschaftsökonomie 24/Op12

Greifswald

Universität Greifswald

37.500 €46.500 €

Vor 11 Tagen

Michael Succow Stiftung

Umweltpädagogische*r Mitarbeiter*in im Bereich Moorpädagogik / Moorklimabildung

Greifswald

Michael Succow Stiftung

37.500 €48.500 €

Vor 19 Tagen

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Biologie Schwerpunkt maritime Ornithologie (Uni/Master)

Rostock

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

39.000 €47.000 €

Vor 19 Tagen

Universität Greifswald

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - AVWL und Landschaftsökonomie 24/Op08

Greifswald

Universität Greifswald

37.500 €46.500 €

Vor 11 Tagen

Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde

Fremdsprachenassistent/in (*gn) in der Sektion Marine Geologie

Rostock

Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde

34.500 €44.500 €

Vor 5 Tagen

Deutsche Reihenhaus AG

Experte/ Expertin Nachhaltigkeit, ESG und Zertifizierung (w/m/d)

Rosengarten

Deutsche Reihenhaus AG

4.2
40.000 €56.500 €

Vor 27 Tagen

geoinform GmbH

MA Umwelt- und Ressourcenmanagement (m/w/d)

Gera

geoinform GmbH

Vor 16 Tagen