Vor 30+ Tagen

Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie - Wissenschaftsbereich Erziehungswissenschaft und Grundschulpädagogik Arbeitsbereich Empirische Bildungsforschung

Freie Universität Berlin

Freie Universität Berlin

Fach- und Hochschulen

  • Berlin
  • Vollzeit
  • 57.500 €84.000 € (von XING geschätzt)
Vor Ort

Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie - Wissenschaftsbereich Erziehungswissenschaft und Grundschulpädagogik Arbeitsbereich Empirische Bildungsforschung

Wiss. Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d) mit 50%-Teilzeitbeschäftigung befristet bis zu 4 Jahre Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: 12-41/2024

Bewerbungsende: 11.06.2024

Der Arbeitsbereich Empirische Bildungsforschung arbeitet zu Themen im Schnittbereich von Pädagogischer Psychologie und Bildungs- bzw. Hochschulforschung. Die pädagogisch psychologischen Themen behandeln die motivationale Entwicklung im frühen Jugend- und jungen Erwachsenenalter. Auf dem Gebiet der Bildungs- bzw. Hochschulforschung arbeiten wir u. a. zu herkunftsbedingten Bildungsungleichheiten beim Schul- bzw. Studienerfolg. Derzeit gilt unser Augenmerk den Erstakademiker*innen an Hochschulen und den internationalen Studierenden.
Wir bieten den Stelleninhabern/Stelleninhaberinnen durch die Einbindung in den Arbeitsbereich, in die am Arbeitsbereich angesiedelte Arbeitsstelle für Lehr- und Studienqualität sowie durch inner- und außeruniversitäre Kooperationen ein breites Forschungsumfeld sowie vielfältige Möglichkeiten zur Weiterqualifikation. Eine Weiterqualifikation in Form einer Promotion ist erwünscht und eine gute Betreuung wird gewährleistet.

Aufgabengebiet:
Die zentralen Aufgaben des/der zukünftigen Stelleninhabers/in bestehen in der wissenschaftlichen Mitarbeit bei Antragstellungen und Projekten des Arbeitsbereichs auf einem der o.g. Gebiete und in der Lehre (Lehrverpflichtung gem. LVVO) quantitativer Forschungsmethoden im Bachelor Erziehungs- und Bildungswissenschaften und ggf. in der Lehramtsausbildung. Die Tätigkeit dient der eigenen wiss. Qualifikation (Promotion).

Einstellungsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (Diplom, Master) in der Erziehungswissenschaft/Bildungswissenschaft, Psychologie Soziologie oder einem verwandten Fach.

Erwünscht:

Erfahrung mit R oder einer anderen gängigen statistischen Analysesoftware (z.B. SPSS, STATA, MPLUS) sowie Vorerfahrungen oder die Bereitschaft zur Einarbeitung in eines der o. g. Gebiete.

Erwünscht ist, dass der/die zukünftige Stelleninhaber*in bereits in seiner/ihrer Qualifikationsarbeit nachgewiesen hat, dass er/sie in der Lage ist, eine sozialwissenschaftliche Fragestellung mit fortgeschrittenen quantitativen Methoden zu bearbeiten.

Von der/dem zukünftigen Stelleninhaber*in werden ein sehr guter Diplom‐ oder Masterabschluss, vertiefte Kenntnisse in und Interesse an sozialwissenschaftlichen Methoden sowie gute Englischkenntnisse (B2) erwartet.

Stellenausschreibung vom: 21.05.2024

    Gehaltsprognose

    71.000 €

    57.500 €

    84.000 €

    Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

    Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

    Unternehmensdetails

    company logo

    Freie Universität Berlin

    Fach- und Hochschulen

    1.001 - 5.000 Mitarbeitende

    Berlin, Deutschland

    Bewertung von Mitarbeitenden

    Vorteile für Mitarbeitende

    Flexible Arbeitszeiten

    Home-Office möglich

    Kantine

    Barrierefreiheit

    Parkplatz

    Unternehmenskultur

    Freie Universität Berlin

    Branchen-Durchschnitt

    Unternehmenskultur

    54 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freie Universität Berlin als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

    Mehr Infos anzeigen

    Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Berlin:

    Ähnliche Jobs

    Freie Universität Berlin

    Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie - Wissenschaftsbereich Psychologie AB Sozial-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie

    Berlin

    Freie Universität Berlin

    3.6
    62.000 €93.500 €

    Vor 25 Tagen

    Projektkoordination

    Berlin

    Social Neuroscience Lab, Max-Planck-Gesellschaft

    46.500 €71.500 €

    Vor 17 Tagen

    Freie Universität Berlin

    Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie - Wissenschaftsbereich Psychologie Arbeits- und Organisationspsychologie

    Berlin

    Freie Universität Berlin

    3.6
    60.000 €87.000 €

    Vor 11 Tagen

    IU Internationale Hochschule

    Dozent Psychologie Festanstellung (m/w/d)

    Berlin

    IU Internationale Hochschule

    4.0
    44.500 €56.500 €

    Vor 15 Tagen

    Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) Psychologie - Sinn im Ehrenamt

    Berlin

    Humanistische Hochschule Berlin

    39.000 €49.500 €

    Vor 9 Tagen

    wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

    Berlin

    Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - IQME GmbH

    36.000 €44.500 €

    Vor 30+ Tagen

    Anne Frank Zentrum e. V.

    Referent*in Jugendnetzwerk als Elternzeitvertretung (m/w/d)

    Berlin

    Anne Frank Zentrum e. V.

    2.7

    Vor 17 Tagen

    Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V.

    Wissenschaftlicher Referent (w/m/d) im Arbeitsfeld III

    Berlin

    Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V.

    2.9

    Vor 15 Tagen

    Freie Universität Berlin

    Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie - Wissenschaftsbereich Psychologie AB Kerschreiter/Berlin Leadership Academy

    Berlin

    Freie Universität Berlin

    3.6
    64.000 €93.000 €

    Vor 18 Tagen