Vor 30+ Tagen

Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft Arbeitsstelle "Politische Soziologie der Bundesrepublik Deutschland"

Freie Universität Berlin

Freie Universität Berlin

Fach- und Hochschulen

  • Berlin
  • Vollzeit
  • 48.500 €61.500 € (von XING geschätzt)
Vor Ort

Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft Arbeitsstelle "Politische Soziologie der Bundesrepublik Deutschland"

Wiss. Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d) mit 75%-Teilzeitbeschäftigung befristet bis zu 5 Jahre Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: Praedoc_PolSoz_2024

Bewerbungsende: 24.06.2024

Im Arbeitsbereich "Politische Soziologie der Bundesrepublik Deutschland" am Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (OSI) arbeiten wir an Fragestellungen rund um Wahlen, Parteien und politische Kommunikation. Wir suchen eine dynamische Person, die Interesse an unseren Themen hat und bei uns promovieren möchte. Wir bieten ein offenes, vernetztes, internationales und motivierendes Arbeitsumfeld.

Aufgabengebiet:
Mitarbeit in Forschung, Lehre und Organisation der Arbeitsstelle "Politische Soziologie der Bundesrepublik Deutschland"; Entwicklung und Durchführung eigener Lehrangebote; wissenschaftliche Mitarbeit bei Publikationen; Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung; Mitarbeit bei Drittmitteleinwerbung. Die Tätigkeit dient der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung (Promotion).

Einstellungsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium, Masterstudium (bzw. vergleichbarer Abschluss) in Politikwissenschaft oder einer verwandten Disziplin

Erwünscht:
- Sehr gutes abgeschlossenes Masterstudium
- Studienschwerpunkt im Bereich der politikwissenschaftlichen Einstellungs- und Verhaltensforschung
- fließende Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- sehr gute Kenntnisse quantitativer Methoden und entsprechender Software
- sicherer Umgang mit Umfrage- oder Experimentaldaten
- Interesse an (neuen) Medien
- Konzeptionelles Denken und hohe Problemlösungskompetenz, Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten sowie zur Arbeit im Team
- Präzision, Organisationstalent und Motivation

Weitere Informationen erteilt Herr Prof. Dr. Thorsten Faas (thorsten.faas@fu-berlin.de/ 030-838-64131).

Weitere Informationen

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Herrn Prof. Dr. Thorsten Faas: thorsten.faas@fu-berlin.de oder per Post an die

Freie Universität Berlin

Arbeitsstelle "Politische Soziologie der Bundesrepublik Deutschland"

Herrn Prof. Dr. Thorsten Faas

Ihnestr. 21

14195 Berlin (Dahlem)

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.

Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.

Stellenausschreibung vom: 26.05.2024

Gehaltsprognose

56.000 €

48.500 €

61.500 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Freie Universität Berlin

Fach- und Hochschulen

1.001 - 5.000 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten

Home-Office möglich

Kantine

Barrierefreiheit

Parkplatz

Unternehmenskultur

Freie Universität Berlin

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

54 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freie Universität Berlin als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Freie Universität Berlin

Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft Professur mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit

Berlin

Freie Universität Berlin

3.6
57.500 €84.000 €

Vor 27 Tagen

Postdoc Researcher (m/w/d) zur wissenschaftlichen Betreuung des Projektes „Engagement 2030“

Berlin

DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gemeinnützige GmbH

43.500 €61.000 €

Vor 30+ Tagen

Zwei wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (m/w/d), 100 %, E13, TV-L HU

Berlin

Insti­tut zur Qua­li­täts­ent­wick­lung im Bil­dungs­we­sen

37.500 €51.500 €

Vor 2 Tagen

Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

Doktorandenstelle zum Themengebiet "Blickverhalten von Verkehrsteilnehmenden" an der HTW Berlin

Berlin

Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

4.1
48.000 €61.000 €

Vor 14 Tagen

Freie Universität Berlin

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Friedrich-Meinecke-Institut Arbeitsbereich Frühe Neuzeit – DFG-Forschungsprojekt „Translating Toleration“ (Prof. Dr. Alexander Schunka)

Berlin

Freie Universität Berlin

3.6
55.500 €78.500 €

Vor 8 Tagen

Psychologische Hochschule Berlin (PHB)

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (50% TV-ÖD) Allgemeine und Biologische Psychologie

Berlin

Psychologische Hochschule Berlin (PHB)

38.000 €50.500 €

Vor 13 Tagen

One Research Fellow (f/m/x)

Berlin

Wis­sen­schafts­zen­trum Ber­lin für Sozi­al­for­schung gGmbH

50.500 €64.000 €

Vor 2 Tagen

Research Fellow (f/m/x) (ID 276)

Berlin

Wissenschaftszentrum für Sozialforschung

51.000 €64.000 €

Vor 2 Tagen

Zwei wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (m/w/d), 75 %, E13, TV-L HU

Berlin

Insti­tut zur Qua­li­täts­ent­wick­lung im Bil­dungs­we­sen

37.500 €51.500 €

Vor 2 Tagen