Vor 30+ Tagen

Softwareentwickler:in (w/d/m)

Staatsbibliothek zu Berlin

Staatsbibliothek zu Berlin

Bibliotheken

  • Berlin
  • Vollzeit
  • 44.000 €68.500 € (von XING geschätzt)
Vor Ort

Details zur Stellenausschreibung

Bereich/Schwerpunkt Webentwicklung
Vertragsart vollzeit
Management
Berufserfahrung 2-5 Jahre
Einsatzort (PLZ/Ort) 10785 Berlin

Stellenbeschreibung

Softwareentwickler:in (w/d/m)

In der Abteilung Informations- und Datenmanagement der Staatsbibliothek zu Berlin ist im Projekt Handschriftenportal eine Stelle als Softwareentwickler:in (w/d/m) zu besetzen.

Bewerbungsfrist: bis 22.05.2024
Vertragsbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt
Befristung: befristet bis 31.08.2026
Wochenstunden: 39 h / Teilzeit möglich
Vergütung: bis EG 13 TVöD Bund (je nach Qualifikation);
die Gewährung einer IT-Fachkräftezulage ist möglich
Arbeitsort: Potsdamer Str. 33, 10785 Berlin

Die Staatsbibliothek zu Berlin (Stabi) ist eine der größten und leistungsfähigsten Bibliotheken Europas. Wir sprechen über 80 Sprachen, entwickeln Wissensressourcen von Weltrang und wollen mit modernsten Technologien internationalen Austausch und freien Informationszugang fördern. 1661 gegründet, setzen wir konsequent auf digitale Souveränität und die aktive Mitwirkung unserer Nutzenden.

Im Projekt Handschriftenportal wird ein innovatives Webportal für Buchhandschriften des Mittelalters und der Neuzeit konzipiert und entwickelt, das als zentrales System für alle handschriftenbesitzenden Kulturinstitutionen in Deutschland dienen soll. Es wird die effiziente Bearbeitung, Vernetzung, Recherche und Nachnutzung von zentralen und verteilten Bild- und Metadaten ermöglichen und damit das Arbeiten in den historischen Wissensbereichen bestmöglich unterstützen. In diesem DFG-geförderten Projekt erfolgt die Arbeit an der Staatsbibliothek zu Berlin in einem agilen mit modernen Technologien arbeitenden Entwicklungsteam.

Ihre Aufgaben
Konzeption und Implementierung von Softwarekomponenten basierend auf dem Architektur-Ansatz der Microservices
Integration der implementierten Komponenten in die vorhandene Infrastruktur der Plattform-Services der SBB
Spezifikation und Implementierung der Export- und Import-Schnittstellen und Datenformate für den Datenaustausch mit externen (internationalen) Bibliothekssystemen
Qualitätssicherung anhand der Continuous-Integration-Standards der SBB
Ihr Profil
abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister/Magistra, Diplom univ. oder gleichwertiger Studienabschluss) im Fach Informatik oder einem vergleichbaren Studiengang mit IT-Ausrichtung oder auf das Aufgabengebiet bezogene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
mehrjährige Erfahrung in der Webentwicklung auf Basis von Java (Jakarta EE oder Spring Framework)
Kenntnisse der agilen Methoden der Softwareentwicklung
gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Teamfähigkeit- und Kommunikationsstärke sowie eine selbstständige, systematische, lösungs- und ergebnisorientierte Arbeitsweise
Erwünscht
Erfahrung in der agilen Umsetzung von Anforderungen nach den Prinzipen des objektorientierten Software Engineerings
Kenntnisse der modernen Softwarearchitekturen und Programmierparadigmen wie z.B. Microservices und REST/RESTful APIs
Kenntnisse in Modellierung und Integration von Graphdatenbanken (Neo4J))
Erfahrung in der Konzeption und Implementierung von Akzeptanztests
Erfahrung in agiler Softwareentwicklung mit Scrum
Wir bieten Ihnen
Mitarbeit in der größten Kultureinrichtung Deutschlands und einer der bedeutendsten weltweit
einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in zentraler Lage Berlins
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle
vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
Jobticket mit monatlich 23,28 € Arbeitgeberbeteiligung
Zuschuss von jährlich 100 € zu Angeboten der Gesundheitsförderung
Wir fördern und begrüßen
aktiv eine Kultur der Wertschätzung, Chancengerechtigkeit und Vielfalt
Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, sexueller Identität
Bewerbungen von Black, Indigenous und People of Colour sowie Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte
Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte, die bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden
Bewerbungen von Frauen, um den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen
Ihre Bewerbung enthält
Angabe der Kennziffer: SBB-IDM-5-2024



Gehaltsprognose

56.500 €

44.000 €

68.500 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

adesso SE

Software Engineer für Anwendungsperformance Management (all genders)

Berlin

adesso SE

3.9
51.500 €75.000 €

Vor 25 Tagen

Zukunft - Umwelt - Gesellschaft (ZUG) gGmbH Jobportal

Application Manager*in (w/m/d) Softwareentwicklung

Berlin

Zukunft - Umwelt - Gesellschaft (ZUG) gGmbH Jobportal

42.000 €62.500 €

Vor 26 Tagen

Technische Universität Berlin

Beschäftigte*r (d/m/w) mit abgeschlossener wissenschaftlicher Hochschulbildung - Entgeltgruppe 14 TV

Berlin

Technische Universität Berlin

3.3
47.000 €68.500 €

Vor 2 Tagen

Workwise GmbH

Anwendungsentwickler (m/w/d)

Berlin

Workwise GmbH

4.7
45.600 €60.000 €

Vor 28 Tagen

One Day Ahead GmbH

Hochspannungsspezialist Freelancer (m/w/d) - 100% Remote - Start: 01.07.2024!

Berlin

One Day Ahead GmbH

Vor 23 Tagen

berliner verkehrsbetriebe

Anwendungsentwicklerin / Anwendungsentwickler (w/m/d)

Berlin

berliner verkehrsbetriebe

3.8

Vor 13 Tagen

Deutsche Rentenversicherung Bund

Agile Senior Developer (m/w/div)

Berlin

Deutsche Rentenversicherung Bund

3.6
52.000 €75.500 €

Vor 12 Tagen

Brunel

Softwareentwickler für Digitalisierung

Potsdam

Brunel

3.9

Vor 14 Tagen

adesso SE

Software Engineer für Anwendungsperformance Management (all genders)

Potsdam

adesso SE

3.9
51.500 €74.500 €

Vor 25 Tagen