Vor 29 Tagen

Universitätsbibliothek - Drittmittelprojekt "FDLink"

Freie Universität Berlin

Freie Universität Berlin

Fach- und Hochschulen

  • Berlin
  • Vollzeit
Vor OrtAktiv auf Suche

Universitätsbibliothek - Drittmittelprojekt "FDLink"

Wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d) mit 50%-Teilzeitbeschäftigung befristet bis 31.05.2027 (für die Dauer des Projekts) Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: UB-ZB-2024-8

Bewerbungsende: 27.05.2024

Wissenschaftliche Einrichtungen haben den Auftrag, Forschende in den Handlungsfeldern Gute wissenschaftliche Praxis (GWP) und Forschungsdatenmanagement (FDM) auszubilden und zu unterstützen. Um eine den Prinzipien der GWP und des FAIR-Paradigmas entsprechende Forschungspraxis zu gewährleisten, ist der Aufbau von FDM-Kompetenz als verpflichtendem Bestandteil der akademischen Ausbildung erforderlich. Den vielfältigen positiven Entwicklungen im Auf- und Ausbau generischer und fachspezifischer FDM-Angebote auf unterschiedlichen Ebenen steht dabei heute vielfach noch ein Mangel an Bildungsangeboten für Promovierende gegenüber, die sich u.a. in die GWP-Curricula einbinden lassen.
Im DFG-Projekt "FDLink" erarbeiten, basierend auf den beiden Vorgängerprojekten FDNext und FDMentor, unter Gesamtleitung der Humboldt-Universität zu Berlin sechs Universitäten aus Berlin und Brandenburg Handreichungen, Konzepte und Modelle, um institutionelle und überinstitutionelle FDM-Serviceangebote eng zu verzahnen. Dazu zählen Strategien zur vereinfachten Etablierung und Förderung von FDM an den Fakultäten, um Hochschulen bei der Weiterentwicklung der Forschungsdatenpraxis unterstützen zu können.
Das an der Universitätsbibliothek der Freien Universität angesiedelte Teilprojekt hat die Entwicklung eines FDM-spezifischen Curriculums für Promovierende zum Gegenstand. Ziel ist ein niedrigschwellig umsetzbares FDM-Schulungskonzept, das fachunabhängig für Promovierende einer Einrichtung verpflichtend eingesetzt werden kann.

Hierfür suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) mit folgenden Aufgaben:

Aufgabengebiet:
Sie entwickeln, aufbauend auf den Ergebnissen des Vorgängerprojekts "FDNext", ein FDM-Curriculum mit Lehr- und Begleitmaterialien, das fachunabhängig für Promovierende einer Einrichtung eingesetzt werden kann. Dazu zählen u.a.
- die inhaltliche Evaluation existierender Promovierendenprogramme und -/ordnungen
- ein Integrationskonzept für bestehende GWP-Programme
- die Koordination und Umsetzung einer fachgesteuerten Evaluation durch lokale, regionale und nationale Stakeholder
- die Publikation und Dissemination der Ergebnisse.

Einstellungsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master bzw. entsprechender Hochschulabschluss), idealerweise in den Bildungs- oder Informationswissenschaften und/oder einem datenintensiven Fach.

(Berufs-)Erfahrung:
- Mindestens zweijährige Berufserfahrung
- Erfahrung im Umgang mit Forschungsdaten und ihrem Management

Erwünscht:
- Gute Kenntnisse des Themenbereichs Forschungsdatenmanagement und der damit zusammenhängenden Fragestellungen
- Erste Erfahrungen in der Entwicklung von Bildungsangeboten bzw. der Kompetenzentwicklung
- Vertrautheit mit akademischen Qualifizierungssystemen und Organisationsstrukturen
- Interesse am Wissenschaftsmanagement
- Interesse an zukunftsorientierten Entwicklungen und ihrer Vermittlung in den Themenfeldern Forschungsdatenmanagement und Gute Wissenschaftliche Praxis
- Vertrautheit mit der Koordination, Organisation und Durchführung wissenschaftlicher Projekte sowie der Zusammenarbeit mit anderen wissenschaftlichen Institutionen, Einrichtungen und Stakeholdern
- Team-, Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit sowie die Fähigkeit, eigeninitiativ und selbständig zu arbeiten
- Bereitschaft zu Dienstreisen
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift

Weitere Informationen erteilt Frau Sibylle Söring (sibylle.soering@fu-berlin.de/ 030 838 63199).

Stellenausschreibung vom: 05.05.2024

Unternehmensdetails

company logo

Freie Universität Berlin

Fach- und Hochschulen

1.001 - 5.000 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten

Home-Office möglich

Kantine

Barrierefreiheit

Parkplatz

Unternehmenskultur

Freie Universität Berlin

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

54 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freie Universität Berlin als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Freie Universität Berlin

Fachbereich Wirtschaftswissenschaft - Wiss. Einrichtung für Betriebswirtschaftslehre Professur für Organisation (Prof. Dr. M. Flickinger)

Berlin

Freie Universität Berlin

3.6

Vor 28 Tagen

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - 100 %, E13 TV-L HU im Bereich „Nachwuchsförderung“ am Forschungsdatenzentrum

Berlin

Humboldt-Universität zu Berlin - Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) e.V.

37.500 €50.000 €

Vor 10 Tagen

Landkreis Ostprignitz-Ruppin

Mu­seo­lo­ge (m/w/d)

Wittstock

Landkreis Ostprignitz-Ruppin

Vor 13 Stunden

Leib­niz-Zen­trum für Agrar­land­schafts­for­schung e.V.

Referent/in im Strategischen Wissenschaftsmanagement (m/w/d)

Müncheberg

Leib­niz-Zen­trum für Agrar­land­schafts­for­schung e.V.

Vor 6 Tagen

Universität Potsdam

Full Professorship (W 3) for Clinical Child and Adolescent Psychology

Potsdam

Universität Potsdam

3.4

Vor 12 Tagen

Academic Advising Fellow

Spring

Elon University

Vor 7 Tagen

drei Stellen als Mitarbeiter*in Coworking Space (w/d/x/m)

Frankfurt (Oder)

Europa-Uni­ver­si­tät Via­drina Frank­furt (Oder)

33.500 €47.000 €

Vor 5 Tagen

University of Pennsylvania

Curriculum Management Coordinator

Philadelphia

University of Pennsylvania

40.000 €51.500 €

Vor 2 Tagen

Physical Therapist - School Based - ESY

Philadelphia

Pediatric Therapeutic Services, Inc.

38.500 €49.000 €

Gestern