Vor 6 Tagen

Sachbearbeiter/ Sachbearbeiterin (m/w/d) im Referat 31 – Bauwerksplanung und -management –

Freistaat Sachsen

Freistaat Sachsen

Öffentliche Verwaltung

  • Chemnitz
  • Selbstständig
Hybrid

Sachbearbeiter/ Sachbearbeiterin (m/w/d) im Referat 31 – Bauwerksplanung und -management –

Stelleninformationen

Landesamt für Straßenbau und Verkehr
Qualifikationsebene: Bachelor, Diplom (FH/BA) und vergleichbar
Dienstort:

Bewerbungsfrist: 26.06.2024

Kennziffer: 055-2024


Referat 11 - Personalangelegenheiten

In der Niederlassung Zschopau des LASuV (Dienstort Chemnitz) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeiter/ Sachbearbeiterin (m/w/d) im Referat 31 – Bauwerksplanung und -management – unbefristet in Vollzeit zu besetzen.

Das Landesamt für Straßenbau und Verkehr (LASuV), mit der Zentrale und seinen fünf Niederlassungen, ist der zentrale staatliche Ansprechpartner für den Bereich Verkehr im Freistaat Sachsen. Neben der Planung und dem Bau sowie der Verwaltung von Staats- und Bundesstraßen, der Förderung des kommunalen Straßenbaus einschließlich des ÖPNV, gehören hierzu die Erweiterung des Radwegenetzes sowie umfangreiche Aufgaben des Straßenrechts und des Straßenverkehrswesens.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Projektverantwortlichkeit für die Planung von komplexen und teilweise durchschnittlichen Neu-, Um-, Ausbau- und Erhaltungsmaßnahmen an konstruktiven Ingenieurbauwerken, insbesondere
    • Objekt- und Tragwerksplanung in den Planungsstufen Vorplanung, Entwurfs- und Genehmigungsplanung,
    • Projektkoordinierung mit anderen Fachplanungen (Straßenbau, Umweltschutz, Verkehrstechnik etc.) und Trägern öffentlicher Belange,
    • freihändige Vergabe von freiberuflichen Ingenieurleistungen unterhalb des EU-Schwellenwertes (Aufstellen von Leistungsbeschreibungen, Erarbeitung von Honorarverträgen etc.),
    • Abrechnung von Verträgen, Bearbeitung von Nachträgen sowie Mitwirkung bei der Haushaltsplanung,
    • Aufstellen von OD-, Planungs- und Kreuzungsvereinbarungen,
  • Beteiligung bei der Erarbeitung von fachtechnischen Stellungnahmen für Sondernutzungen, Zustimmungen, Bebauungsplänen und sonstigen Fachplanungen Dritter an Bundes- und Staatsstraßen.

Was Sie zwingend mitbringen (bitte Nachweise - ggf. zur Anerkennung des Abschlusses - beifügen):

  • ein Abschluss als Diplomingenieur/in (FH oder BA) oder Bachelor auf dem Gebiet des Bauingenieurwesens, vorzugsweise mit Vertiefung im Konstruktiven Ingenieurbau, oder eine vergleichbare Studienrichtung mit gleichgelagertem Studieninhalt, oder eine artfremde Studienrichtung mit mehrjähriger Berufs-erfahrung im Planungsbereich des Konstruktiven Ingenieurbaus,
  • die Bereitschaft zur Teilnahme an einer mehrwöchigen, in Module gegliederte, Verwaltungsqualifizierung an der HSF Meißen sowie
  • eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft zum Führen eines Dienst-Kfz.

Womit Sie uns überzeugen:

  • vertiefte Kenntnisse im Konstruktiven Ingenieurbau einschließlich der einschlägigen Regelwerke und Rechtsvorschriften sowie
  • Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung.

Die Stellenausschreibung richtet sich auch an interessierte und engagierte Berufsanfänger (m/w/d) mit entsprechend gefordertem Studienabschluss, die ihren beruflichen Start in einer interessanten und technisch geprägten Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung sehen.

Was wir erwarten:

  • belastbar, verantwortungsbewusst, zuverlässig und flexibel sind,
  • über eine selbstständige Arbeitsweise, Entscheidungsfreude und ein gutes Organisationsgeschick verfügen,
  • ein sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick mitbringen,
  • die Fähigkeit zur Teamarbeit besitzen sowie
  • über eine gute Kommunikationsfähigkeit und ein hohes Durchsetzungsvermögen verfügen.

Wir bieten:

  • ein interessantes und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld in einem qualifizierten, aufgeschlossenen und engagierten Team,
  • einen attraktiven Arbeitsplatz mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie der Möglichkeit zu Telearbeit und Teilzeit,
  • persönliche und fachliche Entwicklung durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot sowie die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen,
  • das Angebot eines JobTickets der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat Sachsen,
  • die attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung (VBL)) und
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur Gesundheitsförderung (z. B. die Möglichkeit einer vergünstigten EGYM Wellpass-Mitgliedschaft).

Die auszuübenden Tätigkeiten sind nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bewertet.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren

Wir haben Sie neugierig gemacht und Sie möchten Teil des Teams WEGBEREITER werden?

Dann bitten wir Sie, soweit Sie die vorgenannten Voraussetzungen erfüllen, um Zusendung Ihrer aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter der

Kennziffer 055-2024

Referat 11 – Personalangelegenheiten

01099 Dresden

Das Landesamt für Straßenbau und Verkehr ist bestrebt, den Anteil von Frauen zu erhöhen. Wir freuen uns daher ausdrücklich auf Ihre Bewerbung.

Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber (m/w/d) werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt und werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Zur angemessenen Berücksichtigung bitten wir Sie, einen Nachweis über die Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung der Bewerbung beizulegen.

Datenschutzrechtliche Informationen zur Bewerberdatenverarbeitung für Bewerbungen beim Landesamt für Straßenbau und Verkehr finden Sie auf unserer Webseite. Hier erhalten Sie zudem Informationen zum Zugang für elektronisch signierte und/oder verschlüsselte elektronische Dokumente.

Unternehmensdetails

company logo

Freistaat Sachsen

Öffentliche Verwaltung

10.001 Mitarbeitende

Chemnitz, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten

Betriebliche Altersvorsorge

Barrierefreiheit

Gewinnbeteiligung

Firmen-Events

Unternehmenskultur

Freistaat Sachsen

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

65 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freistaat Sachsen als eher traditionell. Der Branchen-Durchschnitt liegt eher ausgeglichen zwischen traditionell und modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Chemnitz:

Ähnliche Jobs

Kaufmännischer Sachbearbeiter/Objektbetreuer (m/w/d)

Chemnitz

Technologie Centrum Chemnitz

29.500 €44.000 €

Vor 11 Tagen

Freistaat Sachsen

Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin (m/w/d) im Referat 33 – Erhaltungs- und Betriebsdienstmanagement, Verkehrstechnik und Telematik –

Leipzig

Freistaat Sachsen

3.6

Vor 9 Tagen

Sachbearbeiter:in Vergabeverfahren

Jena

Friedrich-Schiller Universität Jena Land Thüringen

31.500 €43.500 €

Vor 2 Tagen

Sachbearbeiter*in (m/w/d) in der Abteilung Bauordnung im Bauamt, Kennziffer: 02DA2024

Rostock

Hanse- und Universitätsstadt Rostock Hauptamt Abteilung Personal

33.500 €48.000 €

Vor 30+ Tagen

Landeshauptstadt Erfurt

Sachbearbeiter (m/w/d) Baurecht und Digitalisierung, in Teilzeit mit 19,5 Stunden pro Woche

Erfurt

Landeshauptstadt Erfurt

37.500 €52.500 €

Vor 2 Tagen

Stadtverwaltung Erfurt

Im Bauamt suchen wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt als: Sachbearbeiter (m/w/d) Baurecht und Dig

Erfurt

Stadtverwaltung Erfurt

2.9
36.500 €48.500 €

Vor 2 Tagen

Sachbearbeiter (m/w/d) „Flächenreferenz/Beihilfekontrollen“

Hildburghausen

Thür.Landesamt für Landwirt- schaft und Ländlichen Raum Land Thüringen

33.500 €49.500 €

Vor 30+ Tagen

Landeshauptstadt Potsdam

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Verkehrsorganisation Baustellen

Potsdam

Landeshauptstadt Potsdam

3.3
34.500 €46.000 €

Vor 30+ Tagen

Die Autobahn GmbH des Bundes

Sachbearbeiter Straßenbaubehörde (m,w,d)

Magdeburg

Die Autobahn GmbH des Bundes

3.4
38.500 €59.500 €

Vor 17 Tagen