Vor 30+ Tagen

Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Fachgebiet Stahl- und Holzbau

Technische Universität

Technische Universität

Computer-Hardware

  • Cottbus
  • Teilzeit
  • 32.000 €51.000 € (von XING geschätzt)
Vor Ort

Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Fachgebiet Stahl- und Holzbau

Jobart: Teilzeitjob
Arbeitgeber: Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Einsatzort: Cottbus
Jobbeschreibung:

Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus–Senftenberg (BTU) ist eine junge aufstrebenden Universität und die einzige Technische Universität des Landes Brandenburg. Mit mehr als 1.500 Beschäftigten ist die BTU einer der größten Arbeitgeber in der Lausitz und kann hier vor allem durch ihre Vereinbarkeit von Beruf und Familie überzeugen.

In der Fakultät für Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung ist im Fachgebiet Stahl- und Holzbau im Rahmen eines drittmittelfinanzierten Forschungsprojektes in Cottbus folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:

Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Fachgebiet Stahl- und Holzbau

Kennziffer: 100/24

EntgeltE 13 TV-LArbeitszeit

Teilzeit 60 v. H.

Befristungbefristet bis zum 31.01.2026BeschäftigungsortCottbus

Das Fachgebiet Stahl- und Holzbau beschäftigt sich mit aktuellen Forschungsthemen des Stahl- und Ingenieurholzbaus. Wir suchen für die Bearbeitung eines Forschungsvorhabens, das das Ermüdungsverhalten von Fahrbahnübergängen von Straßenstraßenbrücken zum Gegenstand hat, eine akademische Mitarbeiterin oder akademischen Mitarbeiter. Weitere Informationen zum Forschungsvorhaben können der Website des Fachgebiets unter folgendem Link entnommen werden:

Das sind Ihre Aufgaben

Forschungsarbeiten:

  • wissenschaftliche Arbeit im Rahmen der Forschungsschwerpunkte des Fachgebietes,
  • Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von Drittmittelprojekten, hier im FE-Projekt: "Nachhaltige Ermüdungsbemessung von Fahrbahnübergängen nach Eurocode"
  • Vortrags- und Publikationstätigkeit zum Forschungsgegenstand
  • Erstellung von Beiträgen für Berichte und Präsentationen
  • weitere forschungszugehörige administrative Aufgaben

Das bringen Sie mit

Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Sinne der Entgeltordnung zum TV-L (akkreditierter Master / universitäres Diplom / gleichwertig) in einer für die Tätigkeit einschlägigen Fachrichtung (Bauingenieurwesen bzw. vergleichbar).

Persönlich zeichnen Sie sich durch die Fähigkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten und Schreiben sowie Abstraktionsvermögen aus. Sie arbeiten selbstständig, sind flexibel und bringen eine ausgeprägte Teamfähigkeit mit. Ihr Profil runden Sie durch eine sehr gute Kommunikations- und Kontaktfähigkeit ab.

Wir bieten Ihnen

Die BTU bietet Ihnen hervorragende Bedingungen für Ihre wissenschaftliche Qualifikation und Forschung. Daneben bestehen viele Vorzüge des Wissenschaftsstandorts Cottbus–Senftenberg, der insbesondere durch seine Interdisziplinarität besticht, wie günstige Verkehrsanbindung nach Berlin oder Dresden und attraktive und preiswerte Wohnmöglichkeiten im Lausitzer Seenland.

Wenn Sie den Wandel in der Lausitz aktiv mitgestalten wollen, werden Sie ein Teil der BTU-Familie. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

Für weitere Informationen über die zu besetzende Stelle steht Ihnen Prof. Dr.-Ing. Mathias Euler (E-Mail: mathias.euler@b-tu.de , Tel.: 0355 69-2255) sehr gerne zur Verfügung.

Die BTU Cottbus-Senftenberg engagiert sich für Chancengleichheit und Diversität und strebt in allen Beschäftigtengruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Personen mit einer Schwerbehinderung sowie diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Die BTU strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert daher qualifizierte Bewerberinnen nachdrücklich zur Bewerbung auf.

Auf die Vorlage von Bewerbungsfotos wird verzichtet.

Bitte beachten Sie die näheren Hinweise zum Auswahlverfahren auf der Internetseite der BTU Cottbus-Senftenberg.

Ihre Bewerbungsunterlagen in einem PDF-Dokument richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer ausschließlich per E-Mail bis zum 11.06.2024 an das Fachgebiet Stahl- und Holzbau, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, E-Mail:
fg-stahlbau@b-tu.de .

Veröffentlicht am: 14.05.2024

Gültig bis zum: 11.06.2024

Tel: +49 355 692166
Email: fg-stahlbau@b-tu.de

Gehaltsprognose

41.500 €

32.000 €

51.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Technische Universität

Computer-Hardware

1 - 10 Mitarbeitende

Cottbus, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten

Restaurant-Tickets

Parkplatz

Rabatte für Mitarbeitende

Firmenwagen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Cottbus:

Ähnliche Jobs

Brandenburgische Technische Universität Cottbus- Senftenberg

Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet Stahl- und Holzbau

Cottbus

Brandenburgische Technische Universität Cottbus- Senftenberg

4.1
34.500 €46.500 €

Vor 10 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Thermische Energietechnik

Cottbus

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6
46.500 €59.000 €

Vor 4 Tagen

Juniorprofessur "Stadt- und Regionalsoziologie"

Cottbus

Bran­den­bur­gi­sche Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Cott­bus-Senf­ten­berg

Vor 6 Tagen

IU Internationale Hochschule

Dozent Bauphysik Festanstellung (m/w/d)

Dresden

IU Internationale Hochschule

4.0
43.000 €54.500 €

Vor 15 Tagen

Projektbearbeiter – Grund- und Oberflächenwassersanierung // Hydrologe, Geowissenschaftler (m/w/d

Dresden

GFI Grundwasser-Consulting -Institut GmbH Dresden

41.500 €55.000 €

Vor 14 Tagen

BTU Cottbus-Senftenberg

Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Energiesystemmodellierung Fachgebiet Energiewirtschaft

Cottbus

BTU Cottbus-Senftenberg

4.1
38.500 €45.000 €

Vor 11 Tagen

Brandenburgische Technische Universität Cottbus- Senftenberg

3 akademische Mitarbeiter*innen (m/w/d) Fachgebiet Füge- und Schweißtechnik

Cottbus

Brandenburgische Technische Universität Cottbus- Senftenberg

4.1
38.000 €50.000 €

Vor 26 Tagen

Ingenieur für Erhaltungsplanung Strecke (w/m/d)

Cottbus

Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nordost Stolpe

44.000 €66.500 €

Vor 24 Tagen

UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG

Mitarbeiter Genehmigungsplanung (m/w/d)

Cottbus

UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG

3.7
40.000 €53.000 €

Gestern