Vor 29 Tagen

Dozent/-in für sorbische/wendische Sprache und Kultur (m/w/d)

Stadt Cottbus

Stadt Cottbus

Öffentliche Verwaltung

  • Cottbus
  • Teilzeit
  • 46.000 €59.000 € (von XING geschätzt)
Vor OrtAktiv auf Suche

Dozent/-in für sorbische/wendische Sprache und Kultur (m/w/d)

Jobart: Teilzeitjob
Arbeitgeber: Stadt Cottbus
Einsatzort: Stadtverwaltung Cottbus

03046 Cottbus

Dozent/-in für sorbische/wendische Sprache und Kultur (m/w/d)

zur schnellstmöglichen unbefristeten Besetzung aus.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 Stunden (mit optionaler Stundenaufstockung).

Welche Arbeitsaufgaben erwarten Sie?

Konzeptionelle Erarbeitung, Aktualisierung und Durchsetzung der Sprachvermittlung im

Fach Sorbisch/Wendisch für unterschiedliche Zielgruppen, insbesondere für Erwachsene

(u.a. in der außerbetrieblichen Weiterbildung)

• selbständige weiterführende Anleitung, Konzeption und Planung des

Aufgabengebietes sorbische/wendische Sprache in Abstimmung mit der Leitung und

in Zusammenarbeit mit den Sachbearbeiter*innen Finanzen, Kommunikation und

Archiv

• Gewinnung, Betreuung und Qualifikation von weiteren Dozent*innen und

Lehrer*innen zur Befähigung der Kursleitertätigkeit

• Zusammenarbeit mit anderen und weiterführenden Schulen und

Bildungseinrichtungen, Kultur- und Schulämtern, Institutionen und

Minderheitengremien auf Kreis- oder/und Landesebene, besonders im

Siedlungsgebiet der Sorben/Wenden

• selbständige Organisation, Planung und Durchführung von Veranstaltungen im

sorbischen/wendischen Siedlungsgebiet sowie innerhalb der Euroregion Spree-Neiße-

Bober

• Arbeits- und Projektgruppen entsprechend der Aufgabenfelder der Sprachschule neu

entwickeln, initiieren, koordinieren und anleiten

• Öffentlichkeitsarbeit sowie Eigenwerbung für konzeptionelle Neuerungen und

Projektvorhaben

Dozent*innentätigkeit mit pädagogischem Lehrauftrag

• Aufbereitung von Bildungs- und Grundlagenvermittlung zur sorbischen/wendischen Sprache entsprechend des Europäischen Referenzrahmenplanes (GER)

• Verwendung und Aufbereitung vielfältiger Methoden und Medien zur Vermittlung des Lernstoffes Sorbisch/Wendisch, differenziert nach unterschiedlichen Ziel- und Lerngruppen

• Reflektieren von unterschiedlichen Lernverhalten und Bedingungen entsprechend der Lernvoraussetzungen der Teilnehmer*innen- und Rezipient*innengruppen, Wahrnehmung von unterschiedlichen Umgangsformen, Regeln bzw. Formen in der altersgerechten Erwachsenenqualifikation, besonders für die Vermittlung der sorbischen/wendischen Sprache

• vorausschauendes Planen und Evaluieren von Unterrichtseinheiten und der Dozent*innentätigkeit auf dem Gebiet sorbische/wendische Sprache und Kultur

• selbständiges Erarbeiten und Entwickeln von themenrelevanten Aufgaben- und Betätigungsfeldern sowie Vortragstätigkeit der Sprachschule auf den Gebieten der sorbischen/wendischen Geschichte, Sprache und Kultur, der Minderheitenpolitik und innerhalb der slawischen Verständigung im Kontext europäischer Kulturen und Minderheiten

• selbständige Recherche und Austausch mit Fachgremien, Archiven und wissenschaftlichen Institutionen

• Partnergewinnung und Zusammenarbeit, Gewinnung weiterer Zielgruppen, Lernorte und Bildungseinrichtungen

• Entwickeln von modernen Lernmethoden im Umgang mit vorhandenen sorbischen/wendischen Medien und Lernprogrammen, Analyse oder/und mögliche Weiterentwicklung von schuleigenen neuen Ansätzen der digitalen Nutzung

• Nutzung und umfangreiche Verflechtung der Angebote der Sprachschule zur Verfügung stehenden Plattform mit dem Ziel der Erarbeitung schuleigener Lerninhalte

• digitale Erarbeitung und Zusammenarbeit bei der Erstellung eines Lehrbuches Sorbisch/Wendisch für die Erwachsenenbildung

Was bieten wir Ihnen?

• Bezahlung nach Tarifvertrag – Entgeltgruppe 13 TVöD (höherer Dienst)

• Zusatzversicherung für Arbeitnehmer/innen im öffentlichen Dienst (Betriebsrente)

• eine zusätzliche Leistungsorientierte Bezahlung nach § 18 TVöD

• Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen

• 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr

• Gewährung eines kostenfreien Jobtickets oder eines Deutschlandticket-Job (mit Eigenanteil)

• stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten

Als familienfreundliches Unternehmen bieten wir Ihnen darüber hinaus:

• Vereinbarkeit von Beruf und Familie

• flexible Arbeitszeiten

• ein Betriebliches Gesundheitsmanagement

Wen suchen wir?

Folgende Anforderungen werden gestellt:

• abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in den Fächern Sorabistik, Slawistik sowie Pädagogik, Lehramt, Erziehungswissenschaften oder Bildungswissenschaften

• Beherrschung der niedersorbischen/wendischen Sprache im Grad der muttersprachlichen Anwendung

• Fachkenntnisse in der Didaktik und Unterrichtsgestaltung sowie in der Erwachsenenbildung

Wir erwarten von Ihnen:

• Sozial- und Persönlichkeitskompetenz, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit

• interdisziplinäre Fachkompetenz und die Fähigkeit zum Einarbeiten in fremde Fachgebiete

• Fähigkeiten zur analytischen, systematischen, strukturierten und selbstständigen sowie eine durch Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein geprägten Arbeitsweise

• sicheres, korrektes, höfliches und einfühlsames Auftreten

• Kritik- und Konfliktfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsfähigkeit, Belastbarkeit, Leistungs- und Lernbereitschaft, Flexibilität

• Fachkenntnisse im Umgang mit Hard- und Software (Office, Kenntnisse InDesign und vhs-Fachanwendungen wünschenswert)

Wünschenswert:

• weitere slawische Sprachkenntnisse

Anschrift:

Gehaltsprognose

51.000 €

46.000 €

59.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Cottbus:

Ähnliche Jobs

Koordinatorin (m/w/d) für die Selbsthilfekontaktstelle REKIS Cottbus

Cottbus

Landesarbeitsgemeinschaft der Selbsthilfekontaktstellen Brandenburg e.V.

38.000 €46.500 €

Vor 30+ Tagen

Projektassistenz (w/m/d) für Schülermesse in Cottbus

Cottbus

IfT Institut für Talententwicklung

Vor 19 Tagen

Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH Jobportal

Koordinator (m/w/d) Sozial- und Berufsintegration internationale Projekte

Cottbus

Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH Jobportal

3.5
44.500 €62.500 €

Vor 24 Tagen

REKIS Cottbus: Koordinatorin (m/w/d)

Cottbus

Weiterbildung der LAGS Brandenburg e. V.

39.500 €50.000 €

Vor 30+ Tagen

Freistaat Sachsen

Schulleiter (m/w/d) Oberschule Wilsdruff

Wilsdruff

Freistaat Sachsen

3.6

Vor 7 Tagen

LehrCare GmbH

Schulleitung Berufsschule

Cottbus

LehrCare GmbH

4.3

Vor 21 Tagen

Freistaat Sachsen

Stellvertretender Schulleiter (m/w/d) 76. Oberschule Dresden

Dresden

Freistaat Sachsen

3.6

Vor 7 Tagen

Stellenausschreibung: Teilzeitstelle Mobile Jugendarbeit Dresden-Süd

Dresden

Landesarbeitskreis Mobile Jugendarbeit Sachsen e. V.

39.500 €55.000 €

Vor 2 Tagen

Freistaat Sachsen

stellvertretender Schulleiter (m/w/d) Grundschule Dürrröhrsdorf-Dittersbach

Dürrröhrsdorf

Freistaat Sachsen

3.6

Vor 7 Tagen