Vor 10 Tagen

Sachbearbeiterstelle (m/w/d) zu je 50% im Referat 43 (Bund-Länder-Forschungseinrichtungen) sowie in der Stabsstelle Großforschungszentren und CASUS

Freistaat Sachsen

Freistaat Sachsen

Öffentliche Verwaltung

  • Dresden
  • Vollzeit
  • 38.000 €50.000 € (von XING geschätzt)
Hybrid

Sachbearbeiterstelle (m/w/d) zu je 50% im Referat 43 (Bund-Länder-Forschungseinrichtungen) sowie in der Stabsstelle Großforschungszentren und CASUS

Stelleninformationen

Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus
Qualifikationsebene: Bachelor, Diplom (FH/BA) und vergleichbar
Dienstort:

Bewerbungsfrist: Keine Frist

Aktenzeichen: 1-0321/142/14

Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus
Referat 14 (Personal)

Das Referat 43 ist eines der vier Referate in der Abteilung 4 - Forschung - des SMWK. Es ist für die Forschungsorganisationen "Fraunhofer Gesellschaft, Max-Planck-Gesellschaft und Hermann von Helmholtz Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren" sowie die Forschungsförderorganisation "Deutsche Forschungsgemeinschaft" und gemeinsame Berufungen zuständig.
Die Stabsstelle Großforschungszentren und CASUS koordiniert für den Freistaat Sachsen die Gründung und den Aufbau des "Center for the Transformation of Chemistry" (CTC) im Mitteldeutschen Revier sowie des "Deutschen Zentrums für Astrophysik" (DZA) im Lausitzer Revier. Zudem ist sie verantwortlich für die Ansiedlung und Etablierung des "Center for Advanced Systems Understanding" (CASUS) in Görlitz.

Aufgabenschwerpunkte:

Referat 43:
• Bearbeiten gemeinsamer Berufungen der Universitäten/Fachhochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen von Professoren und Professorinnen (Erstellung von Rufschreiben, Mittelbewirtschaftung und Planung u. a.)
• Vorbereiten von Gremiensitzungen, Ausschüssen und anderen Veranstaltungen, insbesondere Zuarbeiten zu Berichterstattungen/Anfragen/Statistiken
• Aufgaben im Rahmen der Außenstelle Dresden des Deutschen Krebsforschungszentrums Heidelberg (DKFZ) einschl. Neubauvorhaben und allgemeiner Verwaltungsangelegenheiten (Zusammenarbeit mit Behörden von Bund und Land, Erstellung von Bescheiden u. a.)

Stabsstelle Großforschungszentren und CASUS:
• Bearbeitung aller Angelegenheiten im Zuge des organisatorischen, personellen und infrastrukturellen Auf- und Ausbaus der Großforschungszentren, insbesondere in Zusammenhang mit gemeinsamen Berufungen, Haushaltsangelegenheiten und Bauvorhaben
• Mitwirkung und Unterstützung in der Zusammenarbeit mit Behörden von Bund, Land und Kommunen sowie externen Partnern

Voraussetzungen:

• eine abgeschlossene Laufbahnausbildung für die erste Einstiegsebene der Laufbahngruppe 2, vorzugsweise in der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung mit dem Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt(in) bzw. Bachelor of Laws (FH) oder
• ein Abschluss als Bachelor of Arts (BA) bzw. Diplom-Betriebswirt(in) (BA) im Studienfach Public Managementoder
• ein mit einem Bachelor- oder diesem entsprechenden Diplomgrad abgeschlossenen Hochschulstudiengang in den Studienbereichen Verwaltungs-, Rechts- oder Wirtschaftswissenschaftenoder
• ein erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachwirt(in)

Von Vorteil sind:

• Berufserfahrungen im Bereich der öffentlichen Verwaltung oder einer wissenschaftlichen Einrichtung
• Kenntnisse im Haushaltsrecht
• Kenntnisse im Zuwendungsrecht

Ein sicherer Umgang mit MS-Office-Standardsoftware wird vorausgesetzt.

Das bringen Sie mit:

• eine eigenverantwortliche, lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise
• Team-, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
• verbindliches, sicheres und freundlichen Auftreten
• ein sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
• eine hohe Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft

Wir bieten:

• ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
• flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (Rahmenarbeitszeit von 06:00 Uhr bis 21:00 Uhr) und Zertifikat "audit berufundfamilie"
• Möglichkeiten zur Mobilen Arbeit (Homeoffice oder Telearbeit)
• 30 Tage Erholungsurlaub bei 5-Tage-Woche
• für Beschäftigte die betriebliche Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
• Leistungsanreize entsprechend den geltenden Vorschriften
• regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Inhouse-Schulungsangebote
• ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung
• das Angebot eines Jobtickets der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat Sachsen

Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Berufseinsteigern und Berufseinsteigerinnen!

Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und ist entsprechend der zu übertragenen Aufgaben und entsprechend der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 10 TV-L vorgesehen. Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden.

Auf die bevorzugte Berücksichtigung von schwerbehinderten Menschen bei Vorliegen gleicher Eignung wird geachtet. Schwerbehinderte und/oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber, die o. g. Voraussetzungen erfüllen, werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Es wird gebeten, den Nachweis über die Gleichstellung/Schwerbehinderung den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

Die Bewerbungsunterlagen umfassen insbesondere nachfolgende Dokumente:
• ein Anschreiben bzw. ein Motivationsschreiben mit Bezug zur Stelle
• ein Lebenslauf
• relevante Abschlusszeugnisse (insbes. zum Studium)
• bei einem ausländischen Hochschulabschluss ist die Vorlage einer Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) notwendig
• Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen.

Sofern Sie die genannten Voraussetzungen erfüllen, bitten wir Sie um Zusendung aller für die Bewerbung erforderlichen Unterlagen in einer PDF-Datei per E-Mail an personal@smwk.sachsen.de. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Bitte beachten Sie weiterhin, dass die Eingangsbestätigung ausschließlich per E-Mail versandt wird.

Bewerberinnen und Bewerber, die sich bereits in einem Dienst- oder Beschäftigungsverhältnis zum Freistaat Sachsen befinden, werden gebeten, ihre Zustimmung zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erteilen.

Ihre Ansprechpartnerin: Frau Oehmigen (0351 564-61421)

Im Rahmen dieser Dauerausschreibung nehmen wir laufend Bewerbungen entgegen und führen je nach Bewerbungseingang Auswahlverfahren durch.

Gehaltsprognose

46.000 €

38.000 €

50.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Freistaat Sachsen

Öffentliche Verwaltung

10.001 Mitarbeitende

Dresden, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten

Betriebliche Altersvorsorge

Barrierefreiheit

Gewinnbeteiligung

Firmen-Events

Unternehmenskultur

Freistaat Sachsen

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

65 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freistaat Sachsen als eher traditionell. Der Branchen-Durchschnitt liegt eher ausgeglichen zwischen traditionell und modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Dresden:

Ähnliche Jobs

Freistaat Sachsen

Sachbearbeiterstelle (m/w/d) im Referat 13 Bauangelegenheiten

Dresden

Freistaat Sachsen

3.6
34.500 €46.500 €

Vor 13 Tagen

Technische Universität Dresden

Verwaltungsangestellte:r (m/w/d)

Dresden

Technische Universität Dresden

3.7
29.500 €41.000 €

Vor 25 Tagen

Landesuntersuchungsanstalt für das Gesundheits- und Veterinärwesen Sachsen

Sachbearbeiter (m/w/d)

Dresden

Landesuntersuchungsanstalt für das Gesundheits- und Veterinärwesen Sachsen

33.000 €44.500 €

Vor 30+ Tagen

Freistaat Sachsen

Sachbearbeiter (m/w/d) im Referat "Digitalstrategien" und Referat "Internationale Beziehungen, Europaangelegenheiten und Entwicklungszusammenarbeit"

Dresden

Freistaat Sachsen

3.6
37.500 €49.000 €

Vor 13 Tagen

Technische Universität Dresden

Mitarbeiter:in im Berufungsteam | Dual Career Service für Neuberufene

Dresden

Technische Universität Dresden

3.7
37.000 €49.500 €

Vor 15 Tagen

Freistaat Sachsen

Sachbearbeiter (m/w/d) Mitwirkung

Dresden

Freistaat Sachsen

3.6
38.000 €49.000 €

Vor 8 Tagen

Freistaat Sachsen

Verwaltungsangestellte:r (m/w/d)

Dresden

Freistaat Sachsen

3.6
34.000 €45.500 €

Vor 10 Tagen

Freistaat Sachsen

[Intern] Sachbearbeiter (m/w/d) Organisation, Innerer Dienst

Dresden

Freistaat Sachsen

3.6
37.500 €48.500 €

Vor 13 Tagen

Freistaat Sachsen

Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin (m/w/d) im Referat I.2 "Recht, Förderung" im LfD

Dresden

Freistaat Sachsen

3.6
37.500 €49.000 €

Vor 10 Tagen