Vor 30+ Tagen

Studentische Hilfskräfte zur Annotation klinischer Dokumente

Universitätsklinikum C.G.Carus an der TU Dresden

Gesundheit, Soziales

  • Dresden
  • Studierende
Vor Ort

Im GeMTeX-Projekt der Medizininformatik-Initiative (MII) sollen klinische Texte aus der Patientenversorgung (z. B. Arzt- oder Entlassbriefe) für die Forschung verfügbar gemacht werden.

Um die Texte maschinenlesbar aufzubereiten, sucht das Universitätsklinikum Dresden ab dem 01.06.2024

Studierende der Human- oder Zahnmedizin

in Teilzeitbeschäftigung mit 5 bis 10 Stunden pro Woche befristet bis zum 31.08.2026.

Ihr Aufgabengebiet liegt im Lesen von klinischen Texten, z. B. Entlassbriefe. Sie nutzen vorgegebene Informationen aus einer KI (z. B. Diagnosen, Krankheiten, Medikamente, Prozeduren etc.), welche Sie mit Hilfe eines Programms digital markieren und überprüfen.

Ihr Profil:

  • mind. 5. Fachsemester oder 1. Staatsexamen ("Physikum") des Studiums der Human- oder Zahnmedizin
  • Deutsch als Muttersprache, deutscher Schulabschluss oder C1-Sprachnachweis
  • mindestens ein Jahr planbare Verfügbarkeit dringend erforderlich

Darauf können Sie sich verlassen:

  • Sie bekommen Arztbriefe zu lesen, die Sie im Studium sonst nicht zu lesen bekommen
  • Sie erlangen ein Verständnis für medizinische Terminologien (z.B. ICD, SNOMED)
  • Sie arbeiten in einem Team mit anderen Studierenden zusammen. Gerne können Sie sich als kleine Gruppe gemeinsam bewerben
  • Sie tragen zum Aufbau eines deutschen Referenz-Korpus für medizinische Texte bei

Schwerbehinderte sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, diese senden Sie uns bitte online bis zum 30.06.2024 unter der Kennziffer IMB1124388 zu. Vorabinformationen erhalten Sie telefonisch von Herrn Dr. Markus Wolfien unter 0351 458-2437 oder per E-Mail: markus.wolfien@uniklinikum-dresden.de.

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Dresden:

Ähnliche Jobs

Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen

Werkstudent (m/w/d) für die Abrechnungsprüfung nach Coronavirus-Testverordnung der KV Sachsen

Dresden

Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen

2.9

Vor 9 Tagen

Berlitz Deutschland GmbH

Werkstudent (m/w/d) – Berlitz Center Dresden

Dresden

Berlitz Deutschland GmbH

3.5

Vor 30+ Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Studentische Hilfskraft im Verwaltungsbereich (m/w/d)

Dresden

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 4 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

STUDENTISCHE HILFSKRAFT IM BÜRO DER INSTITUTSLEITUNG

Dresden

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 26 Tagen

SFZ Förderzentrum gGmbH

Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Qualitätsmanagement

Chemnitz

SFZ Förderzentrum gGmbH

Vor 25 Tagen

MediKom Consulting GmbH

Werkstudent/in (m/w/d) als Assistent in der Unternehmensberatung

Nürnberg

MediKom Consulting GmbH

3.9

Vor 18 Tagen

Werkstudent Kundenkontaktmanagement

Chemnitz

eg factory

Vor 21 Tagen

Helios AMAGS GmbH

Werkstudent - Arbeitsmedizin (m/w/d)

Schleswig

Helios AMAGS GmbH

Vor 22 Tagen

RENOLIT SE

Werkstudent Werksärztlicher Dienst (m/w/d) 29.04.2024

Worms

RENOLIT SE

3.4

Vor 30+ Tagen